Befestigen Rest gewirnter Faden
Moderator: Claudi
- 
				italia
 - Dochtgarn

 - Beiträge: 667
 - Registriert: 11.07.2010, 16:51
 - Land: Italien
 - Postleitzahl: 20142
 
Befestigen Rest gewirnter Faden
Hallo,beim zwirnen passt  nichts mehr auf die Spule.Wie kann ich den Rest 
der Wolle dann befestigen, wenn ich den dann zwirne auf den gezwirten Faden
der anderen Spule?Also daß ich nur einen Faden habe.
Habe ich es verständig erklärt was ich meine?
Danke noch im Vorrauß
Grüße
italia
			
			
									
									
						der Wolle dann befestigen, wenn ich den dann zwirne auf den gezwirten Faden
der anderen Spule?Also daß ich nur einen Faden habe.
Habe ich es verständig erklärt was ich meine?
Danke noch im Vorrauß
Grüße
italia
- 
				Adsharta
 - Boucle

 - Beiträge: 4673
 - Registriert: 23.01.2009, 15:40
 - Land: Oesterreich
 - Postleitzahl: 6391
 - Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
 - Kontaktdaten:
 
Re: Befestigen Rest gewirnter Faden
Ja, verständlich. 
 Du könntest die Fadenenden ein wenig anfilzen und so sehen, ob du einen durchgängigen Faden hinbekommst. Ansonsten fällt mir jetzt ehrlich gesagt, nichts ein. 
lg Adsharta
			
			
									
									
						lg Adsharta
- 
				Klara
 - Boucle

 - Beiträge: 4767
 - Registriert: 15.09.2006, 19:00
 - Land: Frankreich
 - Postleitzahl: 44670
 - Wohnort: Frankreich
 - Kontaktdaten:
 
Re: Befestigen Rest gewirnter Faden
MUSS es denn unbedingt ein durchgehender Faden sein? Gekauften Wollknäuel sind ja auch mal zu Ende... Ich mache da i. d. R. zwei Stränge und verbinde sie dann erst beim Stricken (wenn's denn sein muss): Ich nähe Faden A durch Faden B, wobei ich bei Faden B ein Schwänzchen von 2 - 4 cm lasse. Und dann nähe ich das Schwänzchen von Faden B durch Faden A. Verständlich? Ist einfacher zu machen als zu beschreiben.
Ciao, Klara
			
			
									
									
						Ciao, Klara
- 
				italia
 - Dochtgarn

 - Beiträge: 667
 - Registriert: 11.07.2010, 16:51
 - Land: Italien
 - Postleitzahl: 20142
 
Re: Befestigen Rest gewirnter Faden
Na, ich dachte ohne vernähen, ob es da eine Möglichkeit  geben würde alles
auf einmal einen Strang dann haspeln.Probiere mal wie Adsharta erklärt.
Danke nochmals
Grüße
italia
			
			
									
									
						auf einmal einen Strang dann haspeln.Probiere mal wie Adsharta erklärt.
Danke nochmals
Grüße
italia