Beitrag
von TragBar » 26.09.2011, 21:27
Wenn ich in der Wollfabrik bin schau ich erstmal, was da so rumliegt.
Neulich habe ich wunderschöne tiefschwarze Wolle gesehen und wusste, das wird eine Jacke mit ddünn gesponnenem Garn,
jetzt habe ich Seide in petrol für mich entdeckt und im Halbschlaf beschlossen, das wird miteinander verzwirnt, weil es passt und eddel aussehen wird.
Irische braune Wolle habe ich zu Hauf gekauft, dünn ausgesponnen soll es eine Longjacke gestrickt mit großen Nadeln werden, man hätte noch orangene Seide dazu nehmen können, aber zu spät, da ist schon zu viel navajogezwirnt
andere Wollen die ich sehe, meist die hellen Töne kaufe ich nach Gutdünken in verschiedenen Mengen, da hie rimmer mal Socken, Mützen etc. benötigt werden, insgesamt habe ich momentan aber zu viele Gedankenprojekte als Zeit.
Fazit: oft kommt mir beim ansehen und -fassen einer Wolle direkt ein Prrojekt in den Sinn, andere kaufe ich, weil ich sie mag, entweder vom anfassen, vom ansehen oder weil ich sie ausprobieren mag