Mitmachspinnen 25. September im WülfingMuseum-mit Marianne

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Mitmachspinnen 25. September im WülfingMuseum-mit Marianne

Beitrag von Claudi » 23.09.2011, 23:15

Nein, man muß keinen bestimmten Level erreicht haben, um willkommen zu sein.

Es ist doch die Gelegenheit, anderen Spinnerinnen auf die Finger zu schauen, abgucken ist ja durchaus erwünscht.
Oder (wenn man das möchte) kann man einen Blick auf die eigenen Spinnereien werfen lassen, um zu gucken, wo es möglicherweise hakelt.
So richtig live und in echt lernt es sich oft leichter, als aus Büchern, oder dem Internet. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Mitmachspinnen 25. September im WülfingMuseum-mit Marian

Beitrag von Beyenburgerin » 24.09.2011, 12:23

Du bist sehr willkommen. Claudi hat ja scho ein paar Gründe benannt. Ein weiterer ist, dass sich vielleicht mehr Besucher mal selber ans Rad wagen, wenn wir nicht alle superperfekt wirken. Du bist dann unsere "Mutmacherin", damit sich auch mal absolute Anfänger trotz Publikum ans Spinnrad trauen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Mitmachspinnen 25. September im WülfingMuseum-mit Marianne

Beitrag von zwmaus » 24.09.2011, 13:32

:) Ich wünsche euch ganz viel Spaß und denke auf jeden Fall an euch. Vor ca. 4 Jahren hab ich genau da das erste Mal am Rad gesessen. :D Ist schon lange her und eigentlich wär ich sehr gern auch mal wieder dabei. Geht morgen aber leider nicht (SchwieMu hat Burzeltach) und ich fahr so 'ne Strecke auch nicht gern allein.
lg
zwmaus

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Mitmachspinnen 25. September im WülfingMuseum-mit Marianne

Beitrag von anne » 24.09.2011, 17:53

Ich wünsche euch einen tollen Tag!

Liebe Grüße,

Anne - die auch gerne gekommen wäre, wenn da nicht der ArtYarn-Kurs wäre.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Mitmachspinnen 25. September im WülfingMuseum-mit Marianne

Beitrag von Beyenburgerin » 24.09.2011, 20:00

Wir werden auf jeden Fall versuchen, für das nächste Jahr wieder zwei Termine zu finden. Und so wie hier die Resonanz ist werden wir die Termine beide frühzeitig bekannt geben, damit ihr euch drauf einstellen könnt.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Mitmachspinnen 25. September im WülfingMuseum-mit Marianne

Beitrag von Claudi » 25.09.2011, 18:57

WOW!
Wie cool war das denn?
Es war der perfekte Tag:
schönes Wetter,
viele Forenmitglieder zum ersten Mal persönlich kennengelernt,
jede Menge sehr interessierte Museumsbesucher,
und überreichlich Spinnfasern.

Einfach nur klasse!!!
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Mitmachspinnen 25. September im WülfingMuseum-mit Marianne

Beitrag von Vivi » 25.09.2011, 20:10

Ja, das war wirklich super!
Mein Freund hat aber gleich Lunte gerochen, als ich meinte, ich hätte keine Schafwolle gekauft und hat sofort auf Alpaka getippt.
Scheint, als ob er da einen siebten Sinn entwickelt.
War trotzdem okay - er ist schon froh, dass es kein riesen Sack ist.

Es hat mich sehr gefreut, so viele Forenmitglieder endlich auch persönlich zu treffen.
Und das Angebot von Marianne hat mich bis zuletzt um meinen Geldbeutel bangen lassen.

Vielen Dank, liebe Claudi, für die tollen Fasern!

Und: Ich habe Brigittes Tipp mit den Beyenburger Alpen beherzigt. Und da auf den Autobahnen der Stau die Regentschaft angetreten hatte, bin ich auch gleich beim Landstraße fahren geblieben.
Favorit der Dorfliste: Fettehenne.

Liebe Grüße,

Vivi - würde beim nächsten Mal sehr gern wiederkommen
Bild

Bild

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Mitmachspinnen 25. September im WülfingMuseum-mit Marianne

Beitrag von Beyenburgerin » 25.09.2011, 21:59

Ja, klasse war es. Und ich war etwas überrascht, dass eine örtliche/Radevormwalder Zeitung unser Mitmachspinnen mit einem Artikel und älterem Foto angekündigt hatte. Die hatten mir nämlich gar nicht zurückgemailt, ob sie irgend etwas machen. Auf diesen Artikel hin waren einige gekommen, um mal das Spinnen auszuprobieren.

Es war toll, mal wieder einige NAmen hier Gesichtern zuordnen zu können.

Blick in eine Ecke

Bild

und in eine andere

Bild
(das Joy links wohnt jetzt bei Frilufa)

oder über Wollberge hinweg

Bild
(rechts Mitmachspinner)

Die Dame am Ella war extra wegend es Zeitungsartikels gekommen und mit dem Ella (als E-Spinner ausgerüstet) fleißig zugange. Wie man sieht, ist die Spule fast voll. Zum Schluss war sie vom Spinnvirus befallen und hat direkt eine Handspindel und Kammzug mitgenommen.

Bild

Meine Bestände an Shetlandwolle sind jetzt wesentlich größer, in weiß, grau und schwarz, sowie silberen Leicester Longwool Locken :)

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Mitmachspinnen 25. September im WülfingMuseum-mit Marianne

Beitrag von SaLue » 25.09.2011, 22:07

Oh Brigitte ... danke für die schönen Bilder *seufz* da wäre man wirklich gerne dabei gewesen ...
:danke:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Mitmachspinnen 25. September im WülfingMuseum-mit Marianne

Beitrag von Woelfin » 25.09.2011, 22:12

Tolle Bilder, es sieht alles nach einem perfekten Spinntag aus. Klasse!!
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Mitmachspinnen 25. September im WülfingMuseum-mit Marianne

Beitrag von frilufa » 26.09.2011, 06:53

Guten Morgen,
es war gestern sehr nett bei Euch und ich habe mich gefreut, weitere Spinnerinnen kennen zu lernen. Schade, dass ich nicht so lange bleiben konnte.
Den angebotenen Spinnfasern konnte ich wiederstehen. Mein Ausflug war aber trotzdem sehr erfolgreich. Das Joy von Sabine hat ein neues Zuhause gefunden. Ein Dank nochmal an Sabine!!!
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Benutzeravatar
Glorina
Vlies
Vlies
Beiträge: 235
Registriert: 15.06.2011, 12:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45276
Wohnort: Essen

Re: Mitmachspinnen 25. September im WülfingMuseum-mit Marianne

Beitrag von Glorina » 26.09.2011, 08:14

Vivi hat geschrieben:Ja, das war wirklich super!
Mein Freund hat aber gleich Lunte gerochen, als ich meinte, ich hätte keine Schafwolle gekauft und hat sofort auf Alpaka getippt.
Scheint, als ob er da einen siebten Sinn entwickelt.
War trotzdem okay - er ist schon froh, dass es kein riesen Sack ist.
Hihi, bei mir war es genauso. Mein Süßer hat direkt die Locken gerochen und die Augen verdreht aber er findet es ja schön, dass ich so viel Spaß daran habe ;)


Ich fand den Tag auch herrlich mit euch und freu mich auf viele weitere Spinntreffen :)

Liebe Grüße Evy
„Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Seneca)


http://gloriswollrausch.blogspot.com/

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Mitmachspinnen 25. September im WülfingMuseum-mit Marianne

Beitrag von quilty » 26.09.2011, 08:20

*seufz* da wäre man wirklich gerne dabei gewesen ...
:danke:
Ja, geht mir dann immer auch so, aber ich bin ja mit jedem Jahr wieder flexibler, denn auch das jüngste Kind nabelt sich immer ein bisschen mehr ab :D
GLG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mitmachspinnen 25. September im WülfingMuseum-mit Marianne

Beitrag von shorty » 26.09.2011, 08:30

Danke auch von mir für die Bilder.
Geht mir genauso, auch ich wäre zu gerne bei den versch. Spinnen dabei.
Allerdings wirds bei mir eher schwieriger anstatt besser, mit steigendem Alter. Na ja.

Gerade deshalb freue ich mich immer über Bilder ganz besonders, verbindet einfach.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Ines
Locke
Locke
Beiträge: 71
Registriert: 22.09.2006, 15:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59192
Wohnort: Bergkamen

Re: Mitmachspinnen 25. September im WülfingMuseum-mit Marianne

Beitrag von Ines » 26.09.2011, 09:08

Hallo!

Ja, die Bilder sehen wirklich nach einem ganz großen Spinntag aus! Ich wäre auch sooo gerne gekommen und hätte mit gesponnen.
Das nächste Mal klappt es hoffentlich wieder.
Viele Grüße
Inés
Never change a running needle!

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“