Sonnenfärben

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Sonnenfärben

Beitrag von SaLue » 12.09.2011, 13:35

:lol:
Bin gespannt, was Du daraus zauberst :wink:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Morticia » 24.09.2011, 23:07

So, ich habe fertig. Was soll aus einem Garn werden, das ich schon Lady of the Dawn genannt habe ... ein Revontuli natürlich ;) . Der stand schon eine ganze Weile auf meiner Liste
Trotzdem hat die Entscheidungsfindung wahrscheinlich länger gedauert als das Stricken :O

Bild
Mischief managed...

Benutzeravatar
KleinMü
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 199
Registriert: 20.01.2009, 18:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95173
Wohnort: Oberfranken

Re: Sonnenfärben

Beitrag von KleinMü » 26.09.2011, 12:02

Superschön und sehr passend!
http://www.hercakeness.blogspot.de

Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)

Benutzeravatar
Aniela
Vlies
Vlies
Beiträge: 218
Registriert: 22.01.2009, 20:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67595
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Aniela » 30.10.2011, 12:07

Ein Traum-Revontuli! :gut:
habe übrigens das zweite Glas auf der Fensterbank stehen. Nur ist meine Kamera kaputt... ;( Muss dringend eine neue kaufen, dann zeig ich Euch Fotos.

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Adsharta » 14.03.2012, 21:47

Also bei uns am Balkon war es heute schon zieeemlich warm, sodaß mir beim Spinnen fast zu heiß geworden ist.
Also wer fängt heuer die Runde mit dem Sonnenfärben an? ;)
Ich gehe morgen mal in der Wollkiste kramen und die großen Gläser rausholen. Vielleicht schaffe ich es ja heuer mal was kräftigeres als Pastellfarben hinzubekommen.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Wollminchen » 14.03.2012, 21:54

Bei uns haben sie morgen "Sonne" angesagt.
Könnte man es ja fast wagen,
mal ein Glas nach draussen zu stellen ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Regina » 14.03.2012, 21:57

In der Nacht wirds hier noch zu kalt, ich bin sicher, es wird noch einige Male unter 0 Grad gehen.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sonnenfärben

Beitrag von shorty » 14.03.2012, 22:04

Bei uns auch Regina, heute Morgen nur 2 Grad, direkt am Haus.
Schön warm was Mittags rum auf der Terasse auch, herrlich.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Svalkatla
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 271
Registriert: 26.05.2011, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Svalkatla » 14.03.2012, 22:27

Oh, gute Idee. Bei uns haben sie 16° angesagt und es soll noch wärmer werden :) ich habe da noch ein paar Malvenblüten, die würde ich gerne ausprobieren. Hat das schon einer versucht? Habe meine aus Ägypten mitgebracht bekommen.
Grüße
Denise
Bild Bild

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Regina » 14.03.2012, 22:29

Ja, ich habe mit violette Malvenblüten sonnengefärbt. Das Ergebnis war nicht berauschend.
Jetzt habe ich 1 Kilo schwarze Malvenblüten gekauft und versuche es mit herkömmlicher Färbung und zweige ein bisschen für eine Sonnenfärbung ab.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Sonnenfärben

Beitrag von anjulele » 14.03.2012, 22:40

Bidde schön: Sonnenfärbung vom letzten Jahr. Links schwarze Malve, rechts Heidelbeer. In beiden Gläsern habe ich mehrere Färbungen hintereinander gemacht. Das hier müsste aber von der ersten Färbung sein.
DSCI0074.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Svalkatla
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 271
Registriert: 26.05.2011, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Svalkatla » 14.03.2012, 23:08

wie sahen die Farben denn aus bei der violetten?
Grüße
Denise
Bild Bild

Benutzeravatar
Svalkatla
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 271
Registriert: 26.05.2011, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Svalkatla » 14.03.2012, 23:13

danke für das Bild :) sieht silbrig aus die Färbung...vielleicht lasse ich es einfach mal auf einen Versuch ankommen... wie schaut es denn mit der Haltbarkeit aus? verliert die Malvenfärbung schnell an "Kraft"?
Grüße
Denise
Bild Bild

Benutzeravatar
KleinMü
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 199
Registriert: 20.01.2009, 18:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95173
Wohnort: Oberfranken

Re: Sonnenfärben

Beitrag von KleinMü » 15.03.2012, 11:10

Bei uns in Kleinsibirien wirds wohl noch dauern, bis ich die Gläser rausstellen kann...
Wobei es grad in der Sonne schon schön ist!

Aber ich freue mich schon sehr auf die neue Saison!!
http://www.hercakeness.blogspot.de

Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Sonnenfärben

Beitrag von maka » 15.03.2012, 11:15

Grad hab ich die ersten Gläser in die Sonne gestellt.
1 x mit Ritterspornblüten und Alaun, das 2. mit dunklen Petunienblüten. Hol sie abends wieder rein.
Grüßlis maka

Antworten

Zurück zu „Färben“