Fasern für Spinnauftrag - gewaschen oder roh?
Moderator: Claudi
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Fasern für Spinnauftrag - gewaschen oder roh?
Hunde riechen einfach unterschiedlich, liegt unter anderem am Talg, Fütterung, Alter usw..
Wir hatten ja auch 17 Jahr nen Hund.
Der hatte die ersten Jahre leider die Angewohnheit, sich in Aas, Gülle usw zu wälzen, da bleibt nur waschen.
Ist allerdings nicht der Geruch den Fiall meint.
Wenn Du nen eigenen Hund hast riechst Du das nicht mehr so arg. Die Nase gewöhnt sich relativ schnell an den Geruch des eigenen Hundes.
Es gibt sehr wenige Hunde die gar nicht riechen, mich stört der Geruch im Normalfall nicht. Auch Menschenhaar riecht.
Ich halte es nicht für ne Abnormalität sondern eigentlich für völlig natürlich, Schafwolle, Ziegenhaar, Alpaka Lama Kamelhaar riecht auch spezifisch.
Karin
Wir hatten ja auch 17 Jahr nen Hund.
Der hatte die ersten Jahre leider die Angewohnheit, sich in Aas, Gülle usw zu wälzen, da bleibt nur waschen.
Ist allerdings nicht der Geruch den Fiall meint.
Wenn Du nen eigenen Hund hast riechst Du das nicht mehr so arg. Die Nase gewöhnt sich relativ schnell an den Geruch des eigenen Hundes.
Es gibt sehr wenige Hunde die gar nicht riechen, mich stört der Geruch im Normalfall nicht. Auch Menschenhaar riecht.
Ich halte es nicht für ne Abnormalität sondern eigentlich für völlig natürlich, Schafwolle, Ziegenhaar, Alpaka Lama Kamelhaar riecht auch spezifisch.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Fasern für Spinnauftrag - gewaschen oder roh?
OT: Oh mein Gott, der Schneespitz sieht ja klasse aus! Irgendwie total niedlich, auch wenn er das Gewicht vom Schnee sicher nicht so lustig findet. 

GLG,
Veronika
Veronika
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Fasern für Spinnauftrag - gewaschen oder roh?
OT, das ist nur ein Beispielbild, ist nicht mein Hund, allerdings kennen ja viele Rassen diese Problem
LG Katja

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1321
- Registriert: 18.02.2010, 09:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
- Wohnort: Münster
Re: Fasern für Spinnauftrag - gewaschen oder roh?
Ich glaube auch das jeder Hund seinen Eigengeruch hat. Abhängig auch von Futter und Haltung allgemein. Meine Hunde wurden immer nur im äussersten Notfall gewaschen (mit Shampoo) abspritzen mit Wasser als Spiel öfter. Aber ein Hund der sich in einem Feld, das gerade mit Schweingülle gedüngt wurd, erträgt man im Haus wirklich nicht. Da wurde das arme Tier an einem Tag vier mal schamponiert. Erst mit Hundeshampoo und als das nichts brachte nochmal mit Babyshampoo. Ansonsten hätte er die nächsten Tage im Auto verbringen müssen und das geht auch nicht.
schöne Grüße
Heike
Heike
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Fasern für Spinnauftrag - gewaschen oder roh?
Also Vlasta wollte ja jetzt eigentlich wissen, ob sie lieber die Wolle selber waschen soll oder das der Hundeeignerin überlassen soll.
Also ich persönlich mache ja sowas lieber selbst. Aber das kommt jetzt halt darauf an, wenn du für eine Freundin spinnst und es um ein Glas Marmelade mehr oder weniger geht, dann würde ich sagen, soll sie sich die Arbeit antun. Du mußt ihr halt genau erklären, wie sie es machen soll. Da Hundehaltern meistens die eigene Wolle einiges wert ist, wird sie sich sicher bemühen, das nach deinen Angaben zu machen. Wenn es jetzt wirklich eine Auftragsarbeit ist gilt es halt abzuwägen. Du verbrauchst warmes Wasser, Energie, Zeit. Das ist dann schon irgendwie miteinzuberechnen.
lg Adsharta
Also ich persönlich mache ja sowas lieber selbst. Aber das kommt jetzt halt darauf an, wenn du für eine Freundin spinnst und es um ein Glas Marmelade mehr oder weniger geht, dann würde ich sagen, soll sie sich die Arbeit antun. Du mußt ihr halt genau erklären, wie sie es machen soll. Da Hundehaltern meistens die eigene Wolle einiges wert ist, wird sie sich sicher bemühen, das nach deinen Angaben zu machen. Wenn es jetzt wirklich eine Auftragsarbeit ist gilt es halt abzuwägen. Du verbrauchst warmes Wasser, Energie, Zeit. Das ist dann schon irgendwie miteinzuberechnen.
lg Adsharta