Spinnradtaschen?
Moderator: Claudi
-
- Flocke
- Beiträge: 113
- Registriert: 04.12.2010, 18:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 52070
Spinnradtaschen?
Hallo,
ich weiss nicht wie es euch geht....aber ich hab im Netz schon "auswärts" für so einige Spinnräder Taschen gesehen.
-> zum einen für den Transport....zum anderen bei längerer Spinnpause mal ....könnte man das Rad wegpacken ohne dass etwas "dran" kommt...
Bei dem einen oder anderen Modell gibt es Taschen der Herstellerfirma ( für eine MENGE Geld).
Es gibt aber auch Leute die sich selbst welche genäht haben....
Wie haltet ihr es in Sachen Tasche?
- zum Aufbewahren?
- zum Transport?
- wenn Tasche ja....wo?
- gibt es Anleitungen dafür?
- oder garkeine Tasche??
LG
Nicole
ich weiss nicht wie es euch geht....aber ich hab im Netz schon "auswärts" für so einige Spinnräder Taschen gesehen.
-> zum einen für den Transport....zum anderen bei längerer Spinnpause mal ....könnte man das Rad wegpacken ohne dass etwas "dran" kommt...
Bei dem einen oder anderen Modell gibt es Taschen der Herstellerfirma ( für eine MENGE Geld).
Es gibt aber auch Leute die sich selbst welche genäht haben....
Wie haltet ihr es in Sachen Tasche?
- zum Aufbewahren?
- zum Transport?
- wenn Tasche ja....wo?
- gibt es Anleitungen dafür?
- oder garkeine Tasche??
LG
Nicole
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Spinnradtaschen?
Also "für drinnen" brauche ich garantiert keine Tasche für meine Ella, sie ist viel zu schön, um sie zu verstecken! Zum Transport brauche ich eigentlich auch keine Tasche, Ella sitzt brav angeschnallt auf der Rücksitzbank. Einzig der Transport "per Hand" über längere Strecken ist schon mal etwas mühselig, deshalb baue ich für Ausser-Haus-Aktivitäten meistens den 2-fädigen Kopf drauf, damit ich sie bequemer tragen kann. Sollte es regnen, bekommt sie einen blauen Sack als Regenmantel übergestülpt. Vielleicht kreiere ich eines Tages mal einen Transportsack für sie - aber eher zieht wahrscheinlich ein Anna-Unterteil mit dem praktischen Trolley bei mir ein...
Verpackte Grüße
Cornelia

Verpackte Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Spinnradtaschen?
Ich habe keine Tasche(n) für meine Räder ... ich räume sie auch nicht weg und bisher wurden sie für den Transport einfach hinten ins Auto gestellt
Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem Reiserad, aber auch dafür bräuchte ich nicht unbedingt eine Tasche ... hier existieren bereits Rucksack und Trolli, welche mein Wunschrad Louet Victoria aufnehmen könnten
Grüßles
SaLü

Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem Reiserad, aber auch dafür bräuchte ich nicht unbedingt eine Tasche ... hier existieren bereits Rucksack und Trolli, welche mein Wunschrad Louet Victoria aufnehmen könnten

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- Vivi
- Navajozwirn
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.02.2010, 20:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53125
- Wohnort: Bonn
Re: Spinnradtaschen?
Für mein Sidekick habe ich derzeit leider noch keine Tasche.
Ich würde es schön finden, das Rad gut verpackt zu wissen, wenn ich unterwegs bin.
Aber schick sollte die Tasche dann natürlich auch sein.
Das Sidekick lässt sich ja gut zusammen klappen und ist klein genug, um es sich einfach um die Schulter zu hängen - aber ich bin ein Taschenfan und muss mich nun endlich aufraffen, etwas Passendes zu nähen.
Die große Schwedin, die hier bald einziehen wird, braucht keine Tasche - sie wird hier einen kleinen Ehrenplatz erhalten.
Mein Walther-Rad wird auf jeden Fall eine Tasche bekommen - auch wenn ich mir da über den Schnitt noch sehr unsicher bin.
Liebe Grüße,
Vivi
Ich würde es schön finden, das Rad gut verpackt zu wissen, wenn ich unterwegs bin.
Aber schick sollte die Tasche dann natürlich auch sein.
Das Sidekick lässt sich ja gut zusammen klappen und ist klein genug, um es sich einfach um die Schulter zu hängen - aber ich bin ein Taschenfan und muss mich nun endlich aufraffen, etwas Passendes zu nähen.
Die große Schwedin, die hier bald einziehen wird, braucht keine Tasche - sie wird hier einen kleinen Ehrenplatz erhalten.
Mein Walther-Rad wird auf jeden Fall eine Tasche bekommen - auch wenn ich mir da über den Schnitt noch sehr unsicher bin.
Liebe Grüße,
Vivi
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1643
- Registriert: 02.03.2010, 15:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 89551
- Wohnort: Königsbronn-Zang
Re: Spinnradtaschen?
Nachdem mir mein Matchless mal nach einem Treffen umgekippt ist, nehme ich es nicht mehr mit. Ich spinne beim Spinntreffen nur noch mit meinem Ashford Joy, das sicher verpackt ist.
Ich überlege immer noch, ob ich mir die Tasche für das Matchless in den USA bestellen soll. Aber der Preis von 189 Dollar ist doch etwas hoch.
Ohne Tasche würde ich kein hochwertiges Spinnrad bei Wind und Wetter transportieren.
Ich überlege immer noch, ob ich mir die Tasche für das Matchless in den USA bestellen soll. Aber der Preis von 189 Dollar ist doch etwas hoch.
Ohne Tasche würde ich kein hochwertiges Spinnrad bei Wind und Wetter transportieren.
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Spinnradtaschen?
Hey,
ich habe für meine Louet Victoria eine Tasche und das ist auch gut so! Wie oft bin ich auf ´nem Markt und es regnet in Strömen. Dann kann ich sie ganz fix dort reinpacken und wenigstens sie bleibt trocken. Die Tasche war allerdings auch schon dabei.
ich habe für meine Louet Victoria eine Tasche und das ist auch gut so! Wie oft bin ich auf ´nem Markt und es regnet in Strömen. Dann kann ich sie ganz fix dort reinpacken und wenigstens sie bleibt trocken. Die Tasche war allerdings auch schon dabei.
lg, Silvia
*********************
*********************
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Spinnradtaschen?
Ich werde mir noch eine Tasche für das Sidekick nähen... hauptsächlich wegen Regen, aber auch um dann noch Fasern und anderen "Kram" mitzunehmen ...
für die anderen habe und brauch ich keine Tasche... die Reisen eher selten und sind auch viel zu sperrig um sie geschickt in einer Tasche tragen zu können..
Katrin
für die anderen habe und brauch ich keine Tasche... die Reisen eher selten und sind auch viel zu sperrig um sie geschickt in einer Tasche tragen zu können..

- quilty
- Lacegarn
- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Spinnradtaschen?
Einige Spinnräder gibt es ja mit Taschen, v.a. die transportablen, aber mein Lendrum habe ich ohne Tasche bekommen und so habe ich selber was genäht: Ganz einfache Taschenform, die ich an die Schulter hängen kann - innen mit Volumenvlies gepolstert, damit das Rädchen ein bisschen besser geschützt ist
Hier hängt sie an unserem Kaminofen - damit man sich die Größe vorstellen kann.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spinnradtaschen?
Ich hab fürs Lendrum nen dick gepolsterten Rucksack.Wenn ich verreise egal ob mit Auto oder ohne sprich Bahn, kommt das Lendrum kategorisch in den Sack
Viel besser zu tragen und stoßgeschützt.
Was ich an der Herstellertasche deutlich besser finde, als an allen bisher gesehenen Taschen von anderswo, ist die Steifigkeit, die Tasche steht auch leer ! Ich finde sie ist absolut ihr Geld wert.
Karin

Was ich an der Herstellertasche deutlich besser finde, als an allen bisher gesehenen Taschen von anderswo, ist die Steifigkeit, die Tasche steht auch leer ! Ich finde sie ist absolut ihr Geld wert.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- quilty
- Lacegarn
- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Spinnradtaschen?
Du meinst doch die, die es auch bei W*olery gibt, oder shortylein ?Was ich an der Herstellertasche deutlich besser finde, als an allen bisher gesehenen Taschen von anderswo, ist die Steifigkeit, die Tasche steht auch leer ! Ich finde sie ist absolut ihr Geld wert.
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
-
- Faden
- Beiträge: 578
- Registriert: 26.05.2010, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33600
- Wohnort: Bielefeld
Re: Spinnradtaschen?
Ich war gestern zum ersten Mal mit meinem Sonata zum Spinntreffen und fand die Tasche mehr als komfortabel! Sonst hatte ich immer mein Spinnrad und noch eine extra Tasche für alles andere zu schleppen,inklusive Spinnradunterlage und Stuhl und gestern hatte ich das Spinnrad gut verstaut auf dem Rücken, inklusive dem Zubehör und meinen Fasern und konnte ganz bequehm den Stuhl und die Spinnradunterlage tragen
Also ich möchte die Tasche auf keinen Fall missen! 


- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spinnradtaschen?
Ja, mein Spinnrad kam daher und die Tasche gleich mit.quilty hat geschrieben:Du meinst doch die, die es auch bei W*olery gibt, oder shortylein ?Was ich an der Herstellertasche deutlich besser finde, als an allen bisher gesehenen Taschen von anderswo, ist die Steifigkeit, die Tasche steht auch leer ! Ich finde sie ist absolut ihr Geld wert.
Muss mal aktuell schauen, vermutlich ist es aber diese.
Justsocks hat eine von der BagLady glaub ich, die ist zwar auch optisch sehr schön ( aussen Jeans) und toll verarbeitet, die Steifigkeit fehlt mir aber.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Kammzug
- Beiträge: 328
- Registriert: 22.02.2009, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24109
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Spinnradtaschen?
Ich hatte mein Joy ohne Tasche gekauft, habe mir dann aber eine Tasche selber genäht. Da paßt alles rein und sie läßt
sich mit dem Schultergurt gut tragen. Genäht habe ich sie aus 2 gewebten Teppichen von Ik*a.
Für das Ashford Traveller hatte ich mir auch eine Tasche selber genäht. Da hatte ich 2 blaue Ik*ataschen übereinander genäht und aus dem einen Boden, den ich ja raustrennen mußte , habe ich einen kleinen Beutel gemacht, den man dann über den Spinnkopf stülpen konnte. So war das gesamte Rad gegen Regen geschützt.
lG Katharina
sich mit dem Schultergurt gut tragen. Genäht habe ich sie aus 2 gewebten Teppichen von Ik*a.
Für das Ashford Traveller hatte ich mir auch eine Tasche selber genäht. Da hatte ich 2 blaue Ik*ataschen übereinander genäht und aus dem einen Boden, den ich ja raustrennen mußte , habe ich einen kleinen Beutel gemacht, den man dann über den Spinnkopf stülpen konnte. So war das gesamte Rad gegen Regen geschützt.
lG Katharina
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1643
- Registriert: 02.03.2010, 15:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 89551
- Wohnort: Königsbronn-Zang
Re: Spinnradtaschen?
Weiss jemand, ob man die Taschen von ausländischen Spinnradherstellern (mich würde Matchless interessieren) auch in Deutschland kaufen kann?
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Spinnradtaschen?
Ich würde einfach mal bei den Händlern die Schacht führen anfragen ob sie sie dir bestellen können...Elpa hat geschrieben:Weiss jemand, ob man die Taschen von ausländischen Spinnradherstellern (mich würde Matchless interessieren) auch in Deutschland kaufen kann?