Wollpreise
Moderator: Claudi
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Wollpreise
Klasse, denke da wird das Interesse schon steigen, wenn man auch Probemengen kaufen kann und wenn die Qualität überzeugt.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Wollpreise
Himmel, Karin
Ich hab mit Müh`und Not über den Beitrag im Flohmarkt hinweggelesen, weil ich eigentlich gerne so was schwarzbraunes hätte, aber meine Wollberge hier ja auch wachsen und bezahlt werden wollen.
Den Preis findet sicher jeder ok, der selber mal Hand an Rohwolle gelegt hat.
Und wenn jetzt keiner kauft, solls mir nur recht sein, denn dann werde ich nächsten Monat ein paar von den Haaren ordern.
(Hab mir fest vorgenommen, erst eine Sorte abzubauen, bevor ich die nächste kauf, sonst verlier ich total die Übersicht.
LG Sandri
Ich hab mit Müh`und Not über den Beitrag im Flohmarkt hinweggelesen, weil ich eigentlich gerne so was schwarzbraunes hätte, aber meine Wollberge hier ja auch wachsen und bezahlt werden wollen.
Den Preis findet sicher jeder ok, der selber mal Hand an Rohwolle gelegt hat.
Und wenn jetzt keiner kauft, solls mir nur recht sein, denn dann werde ich nächsten Monat ein paar von den Haaren ordern.

(Hab mir fest vorgenommen, erst eine Sorte abzubauen, bevor ich die nächste kauf, sonst verlier ich total die Übersicht.
LG Sandri
LG Sandri
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
-
- Locke
- Beiträge: 86
- Registriert: 29.09.2006, 16:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 87784
- Wohnort: Nähe Memmingen
- Kontaktdaten:
Re: Wollpreise
Ich habe sogar noch was vergessen - nicht jeder kardiert selber. D.h. es kommen für die Dame, die die Merino anbieten, evtl. noch zweimal Portokosten dazu. Einmal hin zum Kardierer und wieder zurück.
Tschüssi Gabi, heute Wolle von gestern aussortiert
Tschüssi Gabi, heute Wolle von gestern aussortiert
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wollpreise
Habt vielen Dank für eure Antworten.
Zitat Sandri:
Hab mir fest vorgenommen, erst eine Sorte abzubauen, bevor ich die nächste kauf, sonst verlier ich total die Übersicht.
Das hätte ich mir wohl auch besser vorgenommen
)
Liebe grüße
Karin
Zitat Sandri:
Hab mir fest vorgenommen, erst eine Sorte abzubauen, bevor ich die nächste kauf, sonst verlier ich total die Übersicht.
Das hätte ich mir wohl auch besser vorgenommen

Liebe grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Wollpreise
... hab ich mir vorgenommen, aber gehalten hab ich es nicht *seufz*
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Snowberrylime
- Kardenband
- Beiträge: 284
- Registriert: 11.09.2007, 15:35
- Land: Großbritannien
- Wohnort: Cardiff, Wales
- Kontaktdaten:
Re: Wollpreise
Ich habe das Angebot jetzt erst gesehen, und finde es schon interessant, aber eine einheimische Faser würde ich wirklich erst testen wollen bevor ich doch recht viel Geld für ein Kg ausgebe.
In meiner letzten Bestellung war auch etwas dunkelbraune Deutsche Merino dabei, und die war so um die 12.-/Kg (schön im Kammzug) und erstaunlich weich.
Zu Preisen im allgemeinen:
Rohwolle müsste schon geschenkt sein, selbst dann bin ich mir nicht sicher ob ich mir die Arbeit machen würde! Für gewaschene Wolle finde ich 10.-/Kg ok, wenn die Qualität stimmt. Vliese mag ich persönlich nicht so sehr, müsste also schon sehr günstig sein. Mein Favorit wäre natürlich Kammzug, dafür fände ich auch 22.- durchaus ok, aber die Wolle muss eben auch fein sein...
Ist die angebotene Merino denn im Vlies, oder wie ist sie kardiert?
Liebe Grüsse,
Veronika
In meiner letzten Bestellung war auch etwas dunkelbraune Deutsche Merino dabei, und die war so um die 12.-/Kg (schön im Kammzug) und erstaunlich weich.
Zu Preisen im allgemeinen:
Rohwolle müsste schon geschenkt sein, selbst dann bin ich mir nicht sicher ob ich mir die Arbeit machen würde! Für gewaschene Wolle finde ich 10.-/Kg ok, wenn die Qualität stimmt. Vliese mag ich persönlich nicht so sehr, müsste also schon sehr günstig sein. Mein Favorit wäre natürlich Kammzug, dafür fände ich auch 22.- durchaus ok, aber die Wolle muss eben auch fein sein...
Ist die angebotene Merino denn im Vlies, oder wie ist sie kardiert?
Liebe Grüsse,
Veronika
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wollpreise
Hallo Veronika, soweit ich weiß ist sie im Vlies kardiert.
Ich werde diese Woche mal mit ihr Kontakt aufnehmen, und erstens fragen, ob sie auch kleinere Mengen verschickt.
Und zweitens, ob die Wolle die gleiche Qualität hat, wie die, die sie mir letzten Herbst gegeben hat.
Dann könnt ihr gerne von mir Proben haben.
Ich schaff diese Wollmassen eh nicht alle selbst
)
Liebe Grüße
Karin
Ich werde diese Woche mal mit ihr Kontakt aufnehmen, und erstens fragen, ob sie auch kleinere Mengen verschickt.
Und zweitens, ob die Wolle die gleiche Qualität hat, wie die, die sie mir letzten Herbst gegeben hat.
Dann könnt ihr gerne von mir Proben haben.
Ich schaff diese Wollmassen eh nicht alle selbst

Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.