Spinnrad von Delft

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Spinnrad von Delft

Beitrag von ehemaliger User » 28.03.2008, 20:55

Huhu Ihr Lieben ,
es geht ja auch schon etwas besser mit dem Spinnen. Es ist wirklich Übungssache.
Die Emi hatte so einen schönen feinen Faden draufgelassen. Da muss ich noch lange üben, ehe ich das so hinbekomme.
Nein liebe Emi,die schöne mitgeschickte Wolle hab ich noch nicht vertrödelt.Das war mit zu schade! Da üb ich noch etwas bis ich wenigstens halbwegs einen normalen Faden spinnen kann.

Männe ist morgen nicht da und da kann ich etwas länger vor dem Rädchen sitzen.Freue mich schon drauf. Er hat ja nichts dagegen,aber erguckt immer so komisch. Auf unserer Ostertour hat er auch immer gesagt,wenn wir Schafe gesehen haben: "Guck mal da steht Wolle!" Ob er mich versch..hat oder es nur nett meinte hab ich nicht so recht raus bekommen! Bild
Obwohl wir schon 40 Jahre verheiratet sind, weis ich das doch manchmal nicht so genau.

Ich wünsch Euch ein schönes frühlinghaftes Wochenende
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad von Delft

Beitrag von Perisnom » 28.03.2008, 20:59

Das hat er bestimmt nett gemeint, Anja. Viel Erfolg weiterhin! Bild
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Spinnrad von Delft

Beitrag von Sabine » 28.03.2008, 21:15

Aloha Anja,

er hat es sicher nett gemeint!

Mein Liebster hat mal zu einem Kumpel der bei uns zu Besuch war ganz stolz gesagt: "Meine Frau spinnt!" Der Kumpel hat ziemlich irritiert geguckt und das obwohl er direkt vor den Spinnrädern stand. Bild

Das mit dem Spinnen bekommst Du sicher hin! Das spielen mit der Bremse ist schon ein guter Anfang und von der Handspindel auf ein Rad mit Flügelbremse umsteigen ist auch kein Pappenstiel.

Ich mag flügelgebremste Räder nicht so sehr, bei denen die ich bisher ausprobiert habe, war mir immer der Einzug zu hart. Man kann sich allerdings daran gewöhnen!

Alles liebe

Sabine
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad von Delft

Beitrag von Perisnom » 28.03.2008, 23:51

Hihi, mein Mann sagt auch immer: "Meine Frau spinnt und dreht am Rad". Und meint das total liebevoll.... Bild
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Spinnrad von Delft

Beitrag von EmiFR » 29.03.2008, 02:12

Bild Bild Bild

Ich freu mich immer wie bekloppt, wenn ich erleben darf, wie andere Freude mit dem haben, was sie von mir bekommen haben.

Ich sitz hier und grins von einem Ohr zum anderen! Bild Bild Bild

Noch ganz ganz viel Freude mit Schneewittchen!

Liebe Grüße,
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Hexe
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 396
Registriert: 16.09.2007, 22:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21255
Wohnort: Tostedt
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad von Delft

Beitrag von Hexe » 30.03.2008, 18:05

Oh Anja meine ersten spinne Versuche waren auch grausam ,ich glaube es waren Würste und Dochte ,aber ich habe diese Knäuel alle aufgehoben und heute finde ich sie toll ,ich kann diese heute nicht mehr spinnen.
denn jeder fängt mal an.
trau dich einfach.
Liebe Grüße Hexe
www.witchclan.de

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“