Könnt Ihr auf dem Sofa spinnen?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Meisn
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 294
Registriert: 06.09.2011, 21:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30890
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Re: Könnt Ihr auf dem Sofa spinnen?

Beitrag von Meisn » 13.09.2011, 12:10

Ich Spinne eigentlich nur auf dem Sofa.
Dadurch kann ich mit meinem Freund zusammen fern sehen, auch wenn
ich nur ein Viertel der Handlung mitbekomme. :-)

Am Abend wird aber alles wieder in mein Arbeitszimmer geräumt, sonst
kriegt der Meisnmann Plaque. :-)

Liebe Grüße!

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Könnt Ihr auf dem Sofa spinnen?

Beitrag von Eurasierwolle » 13.09.2011, 12:42

Meine Ella hat sich mehr und mehr zum "Überall-Spinnrad" entwickelt. Zum Anfang habe ich mir am liebsten was Höheres gesucht, Stuhl vom Esstisch oder so, saß ziemlich direkt vorm Rad. Mit zunehmenem Spinngefühl für Ella konnte ich auch immer besser vom Sessel aus spinnen, jetzt habe ich bald einen Meter Faden zwischen mir und dem Spinnkopf, ganz bequem im Sessel zurückgelehnt und die Beine halb ausgestreckt... :D Sie läuft mit dem Doppeltritt so schön leicht "bei Fuß", man braucht gar nicht "senkrecht" treten. Und wandern tut sie dank ihren Gummifüsschen auch nicht.
Unterwegs bei Spinntreffen usw. habe ich jetzt immer meinen Camping-Faltsessel dabei, darin wird auch nur "gelümmelt". Notfalls gings im Museumsdorf auch mal auf einem Balken sitzend... :D

Versponnene Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Könnt Ihr auf dem Sofa spinnen?

Beitrag von frilufa » 13.09.2011, 12:55

Irgendwie lässt sich das Louet schlecht von der Couch aus spinnen. Nach ein paar Minuten finde ich das für das tretende Bein unbequem. Ich habe einen alten Stuhl mit Kissen und Schaffell drauf direkt am Fenster stehen. Das Spinnrad passt wunderbar davor, weil sich der Tritt gut unter den Stuhl schieben lässt, wenn ich es nicht bauche.

Spinnen kann ich nur, wenn ich gutes Licht habe. Evtl. muss ich mir zum Winter noch eine passende Lampe daneben stellen, sonst kann ich nach der Arbeit schon nicht mehr spinnen, weils draussen dunkel ist.
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Könnt Ihr auf dem Sofa spinnen?

Beitrag von shorty » 13.09.2011, 14:23

Ich spinne zuhause viel auf dem Sofa- Hocker ohne Lehne, mir ist aber der Stuhl usw nicht so wichtig.
Ich denke es liegt ein bißerl auch am Spinnrad, wie die Tritte reagieren.

So tief wie Rebecca könnte ich allerdings nicht sitzen :-)))
Bild


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Könnt Ihr auf dem Sofa spinnen?

Beitrag von Gartenliese » 13.09.2011, 14:32

Ich muss beim Spinnen hoch und gerade sitzen. Sofa ist mir da zu niedrig, da bekomm ich Knieschmerzen. Poäng geht gar nicht. Ich sitze entspannt auf einem ganz normalen Esszimmerstuhl oder draußen dann auf der Bank. Mein Spinnrad und Stuhl hole ich mir immer ran zum Spinnen in die Mitte des Raumes, wohin ich gerade möchte. Sonst steht es dekorativ vorm Fenster.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Könnt Ihr auf dem Sofa spinnen?

Beitrag von Sephrenia » 13.09.2011, 14:58

Mein Henkys mag ich auch nur mit einem höheren Stuhl (Esstischstuhl, Schreibtischstuhl, was halt gerade in der Nähe ist) spinnen. Dabei lümmle ich mich meist bequem nach hinten, oft tritt auch nur ein Fuß trotz Doppeltritt. Das Ella hingegen lässt sich dank niedrigerer, anders geneigter Tritte auch gut vom Sofa aus treten, wobei ich einen etwas höheren Stuhl immer noch etwas bequemer finde. Am besten passen eh meine Balkonstühle ;). Meine Spinnräder haben ihren Platz in der Wohnzimmerecke und werden dann je nach Bedarf ans Fenster, auf den Balkon oder vor den Fernseher geräumt. Rutschen tut bei beiden nix, das würde mich echt wahnsinnig machen!

Benutzeravatar
rasputin
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 814
Registriert: 29.05.2008, 16:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54538
Wohnort: Hontheim
Kontaktdaten:

Re: Könnt Ihr auf dem Sofa spinnen?

Beitrag von rasputin » 13.09.2011, 15:08

Ich kann zwar auf dem Sofa spinnen - wir haben auch eine recht hohe Sitzfläche - aber ich spinne lieber wenn ich auf einem Stuhl sitze.

Das liegt wohl daran, dass ich auf einem Stuhl rückenfreundlicher sitzen kann als auf dem Sofa ;)

Liebe Grüße aus der Eifel - Petra
ஜღ Nur das, woran man mit
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ


http://wolliges-von-petra.blogspot.com/

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Könnt Ihr auf dem Sofa spinnen?

Beitrag von Regina » 13.09.2011, 15:10

Ich kann auch am Sofa spinnen, am liebsten sitze ich aber auf dem Ashford Spinnstuhl, der ist sehr rückenfreundlich.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: Könnt Ihr auf dem Sofa spinnen?

Beitrag von Hoedlgut » 13.09.2011, 15:14

Ich sitz gern auf dem Sofa oder einem tiefen Couchsessel zum Spinnen. Die haben für mich eine angenehme Höhe damit ich gut am Symphonie arbeiten kann. Normale Sessel sind mir oft zu hoch.
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
Feuerdrache
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 25.08.2010, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86179
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Könnt Ihr auf dem Sofa spinnen?

Beitrag von Feuerdrache » 13.09.2011, 15:25

Ich finde die Haltung beim Spinnen sehr wichtig. Da macht die Sitzgelegenheit eine Menge aus. Als grosser Kerl (191 cm) spinne ich am liebsten in einem Lehnstuhl oder auf meiner Webbank.
Alternativ tut es auch einmal ein Hocker und ein Körnerkissen als Rückentraining.

lg,

der Feuerdrache
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Könnt Ihr auf dem Sofa spinnen?

Beitrag von Gartenliese » 13.09.2011, 15:28

Ach so, gegen das Rutschen habe ich noch Tipps. Ich hatte das Problem auf den Dielen auch. Eine zeitlang hatte ich immer so einen kleinen Flickenteppich, Spinnrad drauf und die vorderen Beine des Stuhls, da rutscht nix mehr weg.

Nun habe ich unter die Füße des Rades Gummipuffer geklebt. Es bleibt wunderbar stehen.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Könnt Ihr auf dem Sofa spinnen?

Beitrag von Sidhe » 13.09.2011, 15:57

Meine Rädchen stehen dekorativ im Treppenaufgang und je nachdem welches ich gerade brauche, hole ich es mir ans Sofa.
Ich spinne meist abends beim Fernsehen und bin noch gar nicht auf die Idee gekommen mir dafür extra einen Stuhl zu holen...Aber ich mag eh nich lange auf Stüheln sitzen.
Unser Sofa ist aber auch so ein alte-Leute-Teil: hohe Sitzfläche und hohe Lehne :D
Auf dem Sofe sitze ich allerdings trotzdem meist aufrecht (mit angewinkeltem Bein), da ich mich doch noch viel zu sehr aufs spinnen konzentrieren muss um mich zu lümmeln - aber das wird :]

Gerutscht sind meine Rädchen aber auch - ich hab da immer eine Decke drunter getan - da haben sich dann auch gleich die ganzen Krümel von der Wolle drauf gesammelt ;)
Vor kurzem bin ich dann auf die grandiose Idee gekommen einfach solche Filzkleberlies an die Füße zu machen, wie bei Stühlen. Jetzt ist das Laminat sicher und das Spinnrad wandert auch nicht mehr - darauf hätte ich auch eher kommen können :totlach:


fast vergessen: ich hab zwei Ziegen mit einfachem Tritt :)
Zuletzt geändert von Sidhe am 13.09.2011, 16:32, insgesamt 2-mal geändert.
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Könnt Ihr auf dem Sofa spinnen?

Beitrag von XScars » 13.09.2011, 16:13

Mit dem Sidekick kann ich auch auf dem Sofa oder sonstwie niedrig sitzend spinnen... mit den anderen Rädern geht das nicht so wirklich...

Filz-Engel
Vlies
Vlies
Beiträge: 208
Registriert: 01.02.2011, 13:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49504
Wohnort: Lotte
Kontaktdaten:

Re: Könnt Ihr auf dem Sofa spinnen?

Beitrag von Filz-Engel » 13.09.2011, 17:10

simone40 hat geschrieben:Ich spinne nur auf dem Sofa und am liebsten nur mit einem Bein ,das andere liegt auf dem Tisch oder ist angewinkelt so halb unterm Hintern :D . Auf einem Stuhl kann ich nicht lange spinnen ,ist mir zu unbequem
Hihi, genau so spinne ich auch.
Als ich Schwanger war, habe ich alle paar minuten den Platz geweckselt... Schlimm war das.

Mein Spinnrad steht einen Meter von dem "Spinnplatz" entfernt... da bei mir zwei Hunde und zwei Kinder rumrennen und da habe ich zu sehr Angst, dass die den umwerfen...


Grüßle Germaine
Liebe Grüße vom

Filz-engel


‎"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"

GIORGIO PASETTI

Benutzeravatar
anabel71
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 177
Registriert: 21.07.2011, 07:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92345
Wohnort: Dietfurt
Kontaktdaten:

Re: Könnt Ihr auf dem Sofa spinnen?

Beitrag von anabel71 » 13.09.2011, 17:12

shorty hat geschrieben:Ich spinne zuhause viel auf dem Sofa- Hocker ohne Lehne, mir ist aber der Stuhl usw nicht so wichtig.
Ich denke es liegt ein bißerl auch am Spinnrad, wie die Tritte reagieren.

So tief wie Rebecca könnte ich allerdings nicht sitzen :-)))
Bild


Karin
Ist das ein selbst höher gebautes Traub Rad?? :eek:
mein Blog: http://anabels-blog.de
meine ravelry group
---> Es heißt WOHNung, nicht PUTZung :-) :totlach:

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“