Bei Kindern halten sie meistens länger, mein Sohn hat es auf 2 Jahre Haltbarkeit gebracht, aber bei Erwachsenen, vor allem bei Männern und wenn die Puschen täglich getragen werden, sind sie meistens nach einem Jahr oder sogar weniger durchgelaufen.
Ich habe jetzt versucht dem entgegen zu wirken und eine Ledersohle angebracht. Jetzt sind sie nicht mehr unten durchgelaufen, sondern meistens an der großen Zehe.
Derzeit starte ich gerade ein Experiment mit verschiedenen Wollsorten.
Mein Eindruck: kurze Fasern sind deutlich schneller durchgelaufen. Ich habe oft von Bergschafwolle die eher kürzeren Fasern zum Strickfilzen verwendet.
Die letzen 2 Tage habe ich mal meinen Wollstash geleert und sehr lange Haare vom Walliser Schwarznasenschaf versponnen sowie sehr grobe Haare vom Scottish Blackface. Außerdem habe ich sie nicht einfach versponnen, sondern verzwirnt, um so mehr Haltbarkeit zu erreichen.
Ich bin nun gespannt, ob diese etwas länger halten.
Bei Kaufwolle sind sie oft noch schneller durchgelaufen, als bei Selbstgesponnenen, also an meiner Strickerei Spinnerei kanns jetzt eigentlich nicht liegen.

lg Adsharta