Also ich geh mal nochmal näher drauf ein.
ich finde wie homogen eine Wolle wird, bei der einer der Zwirnkomponenten Nähseide ist, hängt ganz stark davon ab, wie der selbstgesponnene Faden beschaffen ist.
Ist er relativ dick und weich ausgesponnen ist der Unterschied sehr groß.
Da gibts eher ein Spiralgarn.
Ist der Unterschied wie bei Lace sehr gering gibt das ne nette Mischung
Hier sieht man das ganz gut. Die Wolle ist relativ homogen, der Nähseidenfaden au Poly ist in keinster Weise separiert, oder scheuert den anderen durch :
Uploaded with
ImageShack.us
Instabil ist er eigentlich auch nicht. War Overlockgarn welches im übrigen auch in versch. Stärker daherkommt , aber meist eher dünn ist.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.