Hat jemand Erfahrungen mit Leinen ?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Leinen ?

Beitrag von shorty » 02.09.2011, 08:05

Obgleich ich meine Kämme von Jürgen dafür nicht verwenden möchte.
Die Kammstation hat ganz schlanke Zinken und ultraspitz, das würde schon gehen. Wollkämme sind ja sehr verschieden.
Ich schau mir mal das Museumsequipment an, bei Gelegenheit.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Leinen ?

Beitrag von sandri » 02.09.2011, 08:17

Meim bekannten Auktionshaus ist momentan eine Flachsbrechel zu ersteigern.
Dumm nur, dass ich wirklich absolut null Platz für so ein massives Riesenteil mit Bank dran habe.
Aber ein oder zwei Hecheln werde ich mir kaufen, so weit reicht der Platz noch.

Ich weiß auch ein kleines Flachsfeld. Und, :)) ich habe jemanden gefunden, der mich nächste Woche in der Verarbeitung unterweist.

So einfach ist das manchmal, dem Internet sei Dank

LG Sandri

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Leinen ?

Beitrag von Fiall » 02.09.2011, 08:18

Beruhigt mich, das zu hören! :) Mein Tischkamm ist auch von Jürgen und ich hatte bisher den Eindruck, dass das eigentlich ganz gut geht. Hab mich jetzt nur gefragt, ob ich möglicherweise bloß nicht weiß, wie "gut" auszusehen hat.

Trotzdem, wenn ich günstig an gebrauchte Hecheln käme, würd ich die definitiv nehmen. Neu sind sie mir einfach zu teuer, wo ich sie nur für diesen einen Zweck nutzen kann. :(
GLG,

Veronika

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Leinen ?

Beitrag von sandri » 02.09.2011, 08:43

Ich habe eben 2 Hecheln bei E..y gekauft, Stück 8 Euronen.
Antik ?( Jetzt hoffe ich mal, dass sie keinen Zahnausfall haben. Riesenmengen werde ich ja nicht verarbeiten damit.

LG Sandri

Twistetsister
Flocke
Flocke
Beiträge: 113
Registriert: 04.12.2010, 18:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52070

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Leinen ?

Beitrag von Twistetsister » 02.09.2011, 09:53

Hallo Kermin,
;-) das mit dem Leinen ist so ne Sache....

-> meist kommt man im Handel ja nur an die Kammzüge mit dem kurzen Stöpselzeugs....

Wegen heisser Temperaturen / mir war Wolle einfach zu warm zu spinnen hab ich mal versucht Leinen mit meinem Joy zu verspinnen... -> wir werden einfach keine Freunde!
-> dem gegenüber Leinen auf dem Rose....KEIN PROBLEM.....das Schätzchen frisst das Zeug einfach nur...
:-) und weil es so schön war gleich der nächste Versuch mit Hanf...

Beide Fasern wurden toll.

Im Vergleich mit Wolle sind sie zwar steifer -> Pflanzenfasern...aber sobald man sich umgestellt hat, kein Problem.
Ich hab beide gezwirnt. Die sind aber beide immernoch dünner als Sockengarn -> sollten Sommeroberteile werden...

LG
Nicole

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Leinen ?

Beitrag von Fiall » 02.09.2011, 10:06

Leinen wird weicher mit der Zeit. Göga liebt seinen Leinenpulli heiß und innig. :)
Mein Symphonie mag Leinen auch gern. Hab jetzt auch mal die Rose getestet. Beide futtern brav und ohne Zicken.
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“