Flusengequassel
Moderator: Rolf_McGyver
- meermaid
- Kistenvlies
- Beiträge: 188
- Registriert: 06.07.2011, 12:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33100
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Flusengequassel
Nee, feine Wolle, feine Nadeln - das muß so sein. Dann strickt man eben länger dran, ist doch nicht schlimm *find*
LG Mona
-
- Faden
- Beiträge: 578
- Registriert: 26.05.2010, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33600
- Wohnort: Bielefeld
Re: Flusengequassel
*uff* Das sagst du,aber wenn ich keine Erfolge sehe,machts irgendwie auch nicht wirklich Spaß... klar,man wird belohnt,wenn man sich erstmal durchgebissen hat,aber manchmal isses echt zäh!meermaid hat geschrieben:Dann strickt man eben länger dran

- thaqs
- Andenzwirn
- Beiträge: 1163
- Registriert: 07.02.2009, 00:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32278
- Wohnort: Kirchlengern
- Kontaktdaten:
Re: Flusengequassel
Es geht gar nicht nur darum das es lange dauert, sondern einfach das es so "fummelig" ist mit kleinen
Nadeln.
Nadeln.
Grüsse von Tanja
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
- meermaid
- Kistenvlies
- Beiträge: 188
- Registriert: 06.07.2011, 12:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33100
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Flusengequassel
Tanja, das ist reine Gewohnheit - ich strick lieber mit Ndl 3 oder 3,5 als mit 5 oder dicker - das geht immer voll auf die Daumen *find*
Und das dünne Sockengarn sieht mit 3 als Pulli rundgestrickt super aus - für Socken nehm ich allerdings 2,5 - wenn ein Riesenteil mit 2 gestrickt werden muß, das ist dann echt zäh, aber auch das geht
Und das dünne Sockengarn sieht mit 3 als Pulli rundgestrickt super aus - für Socken nehm ich allerdings 2,5 - wenn ein Riesenteil mit 2 gestrickt werden muß, das ist dann echt zäh, aber auch das geht

LG Mona
- thaqs
- Andenzwirn
- Beiträge: 1163
- Registriert: 07.02.2009, 00:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32278
- Wohnort: Kirchlengern
- Kontaktdaten:
Re: Flusengequassel
Das ist ein grosses Teil was ich das stricken will. - jedenfalls für mich.
Und ich mag am liebsten 8 er Nadeln.
Und ich mag am liebsten 8 er Nadeln.
Grüsse von Tanja
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
-
- Faden
- Beiträge: 578
- Registriert: 26.05.2010, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33600
- Wohnort: Bielefeld
Re: Flusengequassel
8er Nadeln gehen mir voll auf den Daumen
Meine Lieblingsnadelstärke liegt so um 3,5

- Tatjana
- Kardenband
- Beiträge: 257
- Registriert: 16.06.2009, 18:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32699
- Wohnort: Extertal
- Kontaktdaten:
Re: Flusengequassel
DAS kann genau so unterschreiben, Sylvie !!!!
Viele liebe Grüße
Tatjana
http://piratenschmixi.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/Tatjana10
Tatjana
http://piratenschmixi.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/Tatjana10
-
- Faden
- Beiträge: 578
- Registriert: 26.05.2010, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33600
- Wohnort: Bielefeld
Re: Flusengequassel

Sagt mal,will jetzt eigentlich noch wer zu Haus Düsse? War da schonmal wer,was gibts denn dort? Lohnt es sich,soll ja halbwegs Wetter werden und Göga muss diese Woche eh noch arbeiten...Oder ist das für die Jungs wohl zu langweilig? *grübel*
- thayet
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 941
- Registriert: 25.05.2011, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49088
- Wohnort: Osnabrück
Re: Flusengequassel
Ich werde nicht kommen...zum einen ist mir das zu viel Fahrerei zum anderen geht's ja um den Donnerstag als "Haupttag" für die Spinnerinnen, wenn ich's richtig verstanden habe...und Donnerstag bin eh ich schon anderweitig verplant.
Liebe Grüße
Julia
Julia
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
- meermaid
- Kistenvlies
- Beiträge: 188
- Registriert: 06.07.2011, 12:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33100
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
- thayet
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 941
- Registriert: 25.05.2011, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49088
- Wohnort: Osnabrück
Re: Flusengequassel
Grrrr...da verlässt man - relativ leicht bekleidet - bei Sonnenschein und einigermaßen warmen Wetter das Haus und ahnt nichts Böses...Wäscheständer mit fast trockenen gefärbten Kammzügen lässt man da natürlich auch gerne auf dem Balkon stehen...die sind dann ja hoffentlich ganz durchgetrocknet, wenn man wieder nach Hause kommt...
Dann sitzt man mit dem Mädelsstammtisch in einem Lokal mit wunderbaren Blick über Osnabrück (der Rest des Lokals war weniger wunderbar, aber wir wollten mal was neues ausprobieren)...ahnt weiterhin nichts Böses...bis dann irgendwann alle Gäste von der Dachterasse nach in den Innenbereich kommen...und es draußen regnet...okay...nicht schlimm, wenn das kurz ist, Balkon ist überdacht, da kommt der Regen nur bei Dauerregen irgendwann so nach und nach hin...
Hmmmm...irgendwann hat sich wieder alles beruhigt...bis es irgendwann anfängt zu blitzen...Trockengewitter??? Und dann tat sich der Himmel auf...ich bin auf dem Weg zum Bus und vom Bus nach Hause bis auf die Unterwäsche durchgenässt gewesen...die Kammzüge sind bei den Regenmaßen natürlich auch nicht trockengeblieben. Ich liebe diesen Sommer
Dann sitzt man mit dem Mädelsstammtisch in einem Lokal mit wunderbaren Blick über Osnabrück (der Rest des Lokals war weniger wunderbar, aber wir wollten mal was neues ausprobieren)...ahnt weiterhin nichts Böses...bis dann irgendwann alle Gäste von der Dachterasse nach in den Innenbereich kommen...und es draußen regnet...okay...nicht schlimm, wenn das kurz ist, Balkon ist überdacht, da kommt der Regen nur bei Dauerregen irgendwann so nach und nach hin...
Hmmmm...irgendwann hat sich wieder alles beruhigt...bis es irgendwann anfängt zu blitzen...Trockengewitter??? Und dann tat sich der Himmel auf...ich bin auf dem Weg zum Bus und vom Bus nach Hause bis auf die Unterwäsche durchgenässt gewesen...die Kammzüge sind bei den Regenmaßen natürlich auch nicht trockengeblieben. Ich liebe diesen Sommer

Liebe Grüße
Julia
Julia
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Flusengequassel
Bei uns geht auch grad die Welt unter.
Und beide Kätzinen wollen partout nicht reinkommen

Und beide Kätzinen wollen partout nicht reinkommen

lg
zwmaus
zwmaus
-
- Faden
- Beiträge: 578
- Registriert: 26.05.2010, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33600
- Wohnort: Bielefeld
Re: Flusengequassel
Eben sind die Anfängerspindeln eingetroffen
Nun können sich die Spindelinteressierten melden!
Ich bin dann mal testen,soweit das mit meinem lädierten Arm geht


Ich bin dann mal testen,soweit das mit meinem lädierten Arm geht

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- thayet
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 941
- Registriert: 25.05.2011, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49088
- Wohnort: Osnabrück