Corespun

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Spinnchen
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 40
Registriert: 09.07.2011, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41236
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Corespun

Beitrag von Spinnchen » 20.08.2011, 22:21

Na, da hast du etwas gesagt, Kimara *grins*

Ich glaube... nein, ich bin sogar sicher, wenn du aus dem Urlaub zurück bist, dann wartet hier jemand ungeduldig darauf, dass sie dir beim Corespinning mal über die Finger schauen darf :twisted:

Allerdings... erst muss ich doch mal richtig "normal" spinnen lernen...

Naja, ich habe ja noch eine Woche :totlach:

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Core spun Garn zwirnen?

Beitrag von Hoedlgut » 25.08.2011, 15:09

Hallo an alle!

Bin gerade dabei mit Art Yarns herumzuexperimentieren (totale Suchtgefahr!!) und habe jetzt fast meine erste Spule core spun yarn fertig. Nun meine Frage. Kann ich das Garn nun "single" lassen, (ev. auch Entspannungsbad??) oder soll ich es noch mit einem Faden Verzwirnen?

Manchmal steht es so in einer Anleitung, machmal so...bin etwas unsicher ob es als "single" dann gut zu verstricken ist. Vom optischen gefällt es mir ohne Verzwirnung gerade super, aber bevor es dann ein Garn ist das kaum zu gebrauchen ist verzwirne ich es lieber.

Wer hat schon Erfahrung? Bin um jede Hilfe dankbar!!

lg Eva
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Core spun Garn zwirnen?

Beitrag von shorty » 25.08.2011, 15:09

Ich fass dass mal zusammen :-))
Karin
Ach ja Entspannungsbad ist für mich eh obligatorisch ( Webe aber nicht) :-))
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: Corespun

Beitrag von Hoedlgut » 25.08.2011, 15:40

:danke:
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
Auria
Locke
Locke
Beiträge: 97
Registriert: 02.07.2011, 12:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31311
Kontaktdaten:

Re: Corespun

Beitrag von Auria » 25.08.2011, 15:43

Ich bin zwar noch Anfänger aber finde art yarn total spannend und interessant. Mein erster Versuch sieht zwas lustig aus aber ich muss doch noch sehr viel üben . Aber genau das macht den Spaß aus. Es ist so anregend und aufregend und man hat so viele Möglichkeiten kreativ zu werden. Der Weg ist das Ziel. Das ist genau das was es für mich so spannend macht. Und die Videos zu dem Thema sind eine Fundgrube an Anregungen und Motivation.
Meine Lieblingsvideos sind:
http://www.youtube.com/user/NeauveauFiberArts
http://wollspiel.blogspot.com/

Spinnen ist nicht die Lösung aller Probleme. Nicht Spinnen auch nicht.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“