Lampe umfilzen?
Moderator: Claudi
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Lampe umfilzen?
Ich habe von Ikea rechteckige Lampen, die ich gerne dünn umfilzen würde, so das das Licht noch durchkommt. Leider habe ich keine Ahnung, wie ich das am geschicktesten mache.
Ich habe gedacht ich mache mir aus Noppenfolie eine Vorlage, die den Umfang der Lampe hat und filze einen Schlauch, den ich an der Lampe trocknen lasse. Kann das funktionieren? ...und was muß ich beachten?
Danke schon mal..
Ich habe gedacht ich mache mir aus Noppenfolie eine Vorlage, die den Umfang der Lampe hat und filze einen Schlauch, den ich an der Lampe trocknen lasse. Kann das funktionieren? ...und was muß ich beachten?
Danke schon mal..
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1166
- Registriert: 08.08.2007, 12:15
- Land: Deutschland
Re: Lampe umfilzen?
Hallo Nicola,
das ist auch ein bisschen verzwickt
Aus was für einem Material ist denn der Lampenschirm?
Welche Wolle möchtest du nehmen?
Wie dünn soll er werden?
(Licht soll ja noch durchfallen)
Du hast mehrere Möglichkeiten:
a) wenn der Schirm aus wasserabweisendem Material ist, lege einfach die feine Wolle auf (Muster drauf, falls gewünscht) und reibe ganz ganz ganz ganz vorsichtig die Wolle an. Anfilzen nennt man das.
Ich empfehle da gerne Wensleydale.. das gibt tolle Effekte.
b) Du nimmst am Schirm Maß und stellst so eine Schablone her.
ABER die Schablone muss um den Schrumpfungsgrad deiner Wolle größer sein.
(I.d.R. zwischen 30 und 40 % mehr oder weniger ist je nach Wolle auch möglich)
Und filzt dann einen Schlauch, den du ohne Naht auf deinen Lampenschirm bringen kannst.
Muss allerdings auch sehr genau angepasst werden
c) Du erstellst einen Flachfilz in Länge und Breite wie du magst und schneidest das Ganze zu.
Hast dann allerdings auch eine Naht.
Empfehlen kann ich dir bei allen drei Varianten eine Schrumpf-Probe deiner Wolle (wie die Maschenprobe beim stricken).
Da ich nicht so der Milimeterfilzer bin, würde ich erst a) ausprobieren
Bunte Grüße
Claudia
PS: Ich glaube ich habe ein Bild von einem Sternenlicht mit wensleydale..ich suche mal
das ist auch ein bisschen verzwickt

Aus was für einem Material ist denn der Lampenschirm?
Welche Wolle möchtest du nehmen?
Wie dünn soll er werden?
(Licht soll ja noch durchfallen)
Du hast mehrere Möglichkeiten:
a) wenn der Schirm aus wasserabweisendem Material ist, lege einfach die feine Wolle auf (Muster drauf, falls gewünscht) und reibe ganz ganz ganz ganz vorsichtig die Wolle an. Anfilzen nennt man das.
Ich empfehle da gerne Wensleydale.. das gibt tolle Effekte.
b) Du nimmst am Schirm Maß und stellst so eine Schablone her.
ABER die Schablone muss um den Schrumpfungsgrad deiner Wolle größer sein.
(I.d.R. zwischen 30 und 40 % mehr oder weniger ist je nach Wolle auch möglich)
Und filzt dann einen Schlauch, den du ohne Naht auf deinen Lampenschirm bringen kannst.
Muss allerdings auch sehr genau angepasst werden

c) Du erstellst einen Flachfilz in Länge und Breite wie du magst und schneidest das Ganze zu.
Hast dann allerdings auch eine Naht.
Empfehlen kann ich dir bei allen drei Varianten eine Schrumpf-Probe deiner Wolle (wie die Maschenprobe beim stricken).
Da ich nicht so der Milimeterfilzer bin, würde ich erst a) ausprobieren
Bunte Grüße
Claudia
PS: Ich glaube ich habe ein Bild von einem Sternenlicht mit wensleydale..ich suche mal

- shelly_1
- Kammzug
- Beiträge: 347
- Registriert: 06.09.2009, 20:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 47918
- Wohnort: St.Tönis bei Krefeld
Re: Lampe umfilzen?
Ich hab nicht wirklich Anhnung vom Filzen aber ich weiß dass es bei dawanda viele Lampen mit gefilzten Schirmen zu kaufen gibt. Vielleicht kannst du dir da abgucken wie man es machen kann. Man kann ja vermutlich erkennen ob die mit Nähten gearbeitet sind oder ohne usw.
viele Grüße,
ciao Ric
ciao Ric
- uii
- Locke
- Beiträge: 92
- Registriert: 14.03.2011, 16:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 99869
- Wohnort: Gotha/Cobstädt
- Kontaktdaten:
Re: Lampe umfilzen?
Meinst du so eine Lampe?
http://de.dawanda.com/product/2690458-H ... -Filzlampe
Diese DaWandaerin verkauft auch die Anleitung dazu:
http://de.dawanda.com/product/6295850-F ... filzen-DIY
Dürfte aber auch mit ohne Anleitung nicht allzu schwierig sein
http://de.dawanda.com/product/2690458-H ... -Filzlampe
Diese DaWandaerin verkauft auch die Anleitung dazu:
http://de.dawanda.com/product/6295850-F ... filzen-DIY
Dürfte aber auch mit ohne Anleitung nicht allzu schwierig sein

-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Lampe umfilzen?
Ja genau so eine Lampe meinte ich
ist doch wahrscheinlich viel leichter, als einen Lampenschirm zu umfilzen, oder?
Sorry, das ich mich im ersten Beitrag so ungenau ausgedrückt habe

Sorry, das ich mich im ersten Beitrag so ungenau ausgedrückt habe

„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Lampe umfilzen?
@Kimara, kann ich Methode a auch an deinem Glasschirm machen?
Vielleicht hat noch jemand einen guten Tipp für mich, nachdem ihr jetzt wißt, wie die Lampe aussieht
...ich bin nämlich nicht so der versierte Filzer

Vielleicht hat noch jemand einen guten Tipp für mich, nachdem ihr jetzt wißt, wie die Lampe aussieht



„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1166
- Registriert: 08.08.2007, 12:15
- Land: Deutschland
Re: Lampe umfilzen?
Ist das eine Teelichtlampe oder eine Stromlichtlampe
Das hier wäre eine Teelichtlampe
(rechts mit Wensleydale, das gibt tolle Effekte)

Dafür gehen alle drei Varianten.
Variante a) nutze ich immer, wenn ich keine Lust habe eine Schablone herzustellen
Variante b), wenn ich es ganz genau haben will und mehrere davon herstelle.
c) eigentlich nie - ich hasse nähen *grinst
Versuche es doch einfach mal - LOS - trau dich
Filzen ist kinderleicht
Die Filzsachenkinder in meinem Kurs sind alle Grundschulkinder in der 1.-4. Klasse - ran an die Wolle
Am besten eignet sich dafür Vlieswolle.
Diese teilst du in gaaaanz dünne Lagen und legst soviel Wolle auf, wie du magst.
Je dünner, je durchsichtiger
Schade, das du nicht hier in der gegend wohnst.. sonst häte ich gesagt: Komm vorbei
Bunte Grüße
Claudia
edit: ist der *Lampenschirm* aus Glas?

Das hier wäre eine Teelichtlampe
(rechts mit Wensleydale, das gibt tolle Effekte)

Dafür gehen alle drei Varianten.
Variante a) nutze ich immer, wenn ich keine Lust habe eine Schablone herzustellen
Variante b), wenn ich es ganz genau haben will und mehrere davon herstelle.
c) eigentlich nie - ich hasse nähen *grinst
Versuche es doch einfach mal - LOS - trau dich

Filzen ist kinderleicht
Die Filzsachenkinder in meinem Kurs sind alle Grundschulkinder in der 1.-4. Klasse - ran an die Wolle
Am besten eignet sich dafür Vlieswolle.
Diese teilst du in gaaaanz dünne Lagen und legst soviel Wolle auf, wie du magst.
Je dünner, je durchsichtiger
Schade, das du nicht hier in der gegend wohnst.. sonst häte ich gesagt: Komm vorbei

Bunte Grüße
Claudia
edit: ist der *Lampenschirm* aus Glas?
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Lampe umfilzen?
Ich wäre sofort gekommen
....bis 1989 habe ich in Meerbusch gewohnt, da wärs ein Katzensprung gewesen. Nun ist meine Mutter seit einem Jahr auch hier unten, ich habe kein Ziel mehr da oben.
Ist eine Stromlampe aus Glas und Vlies habe ich nicht, geht aber auch dünn mit Kammzug, oder?

Ist eine Stromlampe aus Glas und Vlies habe ich nicht, geht aber auch dünn mit Kammzug, oder?
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1166
- Registriert: 08.08.2007, 12:15
- Land: Deutschland
Re: Lampe umfilzen?
Glas ist gut und Kammzug geht natürlich auch.
Vlies ist halt leichter und wird gleichmäßiger.
Hast du evtl ein Kardiertier?
Dann drauf mit der Wolle und dann in dünne Lagen teilen.
Tu es einfach - ob Vlies oder Kammzug, du brauchst so wenig Wolle dafür.
Ich bin ganz gespannt
Ich habe irgendwo mal ein video gesehen.... ich schaue mal, ob ich das finde
edit - yes,, da ist es.
Windlicht filzen
Das ist fachlich nicht unbedingt einwandfrei *gg
Aber da kann man ganz gut sehen, was du tun musst.
Aber bitte wegen dem Glas vorsichtig reiben!
Liebe grüße
Claudia
Vlies ist halt leichter und wird gleichmäßiger.
Hast du evtl ein Kardiertier?
Dann drauf mit der Wolle und dann in dünne Lagen teilen.
Tu es einfach - ob Vlies oder Kammzug, du brauchst so wenig Wolle dafür.
Ich bin ganz gespannt

Ich habe irgendwo mal ein video gesehen.... ich schaue mal, ob ich das finde
edit - yes,, da ist es.
Windlicht filzen
Das ist fachlich nicht unbedingt einwandfrei *gg
Aber da kann man ganz gut sehen, was du tun musst.
Aber bitte wegen dem Glas vorsichtig reiben!
Liebe grüße
Claudia
-
- Kammzug
- Beiträge: 390
- Registriert: 07.12.2010, 11:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56154
Re: Lampe umfilzen?
Die dawandalampen sehen aus wie Tetrapacks, könnte man also nicht auch Milchpackungen als Schablone nehmen?
Schöne Grüße vom Dornrösschen
- Ailinn
- Flocke
- Beiträge: 132
- Registriert: 09.11.2008, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56564
- Wohnort: Neuwied
Re: Lampe umfilzen?
Die Lämpchen sind ja toll geworden. So etwas will ich auch schon immer mal ausprobieren. Aber jetzt auch noch mit Filzen anfangen...... 
Liebe Grüße
Petra

Liebe Grüße
Petra
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Lampe umfilzen?
Danke Kimara
...nu trau ich mich bestimmt:
Ich muß mir nur noch das geeignete Arbeitsplätzchen aussuchen und dann kanns losgehen

Ich muß mir nur noch das geeignete Arbeitsplätzchen aussuchen und dann kanns losgehen

„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Lampe umfilzen?
Um rauszufinden, was dick und was dünn beim Filzen ist, habe ich erst mal Stulpen gefilzt und bin stolz wie Bolle
Außer Kugeln habe ich bis jetzt noch nichts gefilzt...und nu habe ich die Befürchtung das ich das dringend ausbauen muss


Außer Kugeln habe ich bis jetzt noch nichts gefilzt...und nu habe ich die Befürchtung das ich das dringend ausbauen muss


„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1166
- Registriert: 08.08.2007, 12:15
- Land: Deutschland
Re: Lampe umfilzen?
JihaaaaFazzo hat geschrieben:Um rauszufinden, was dick und was dünn beim Filzen ist, habe ich erst mal Stulpen gefilzt und bin stolz wie Bolle![]()
Außer Kugeln habe ich bis jetzt noch nichts gefilzt...und nu habe ich die Befürchtung das ich das dringend ausbauen muss![]()

Du weißt aber schon, das wir Bilder sehen wollen gelle? *kichert schelmisch
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Lampe umfilzen?
Dein Wunsch ist mir Befehl
, etwas unscharf und schlecht dekoriert....aber meine Ersten

Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin