
Den Lendrum-Rucksack auf Rollen stellen
Moderator: Claudi
- 
				zwmaus
- Lacegarn 
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Den Lendrum-Rucksack auf Rollen stellen
Das sieht auch interessant aus, Julia, vielen Dank für den Link 
			
			
									
									
lg
zwmaus
						zwmaus
- Richi
- Dochtgarn 
- Beiträge: 635
- Registriert: 04.03.2009, 23:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26122
Re: Den Lendrum-Rucksack auf Rollen stellen
doch so lang? Wäre ein Koffer denn eine Alternative?
			
			
									
									
						- thayet
- Zweifachzwirn 
- Beiträge: 941
- Registriert: 25.05.2011, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49088
- Wohnort: Osnabrück
Re: Den Lendrum-Rucksack auf Rollen stellen
Gerne   Hier mit mehr Infos und Bildern...
 Hier mit mehr Infos und Bildern...
			
			
									
									 Hier mit mehr Infos und Bildern...
 Hier mit mehr Infos und Bildern...Liebe Grüße
Julia
						Julia
- 
				zwmaus
- Lacegarn 
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Den Lendrum-Rucksack auf Rollen stellen
In einen großen Rollenkoffer geht das Lendrum rein, keine Frage. 
Aber möchte ich mit großem Koffer unterwegs sein, nur weil ich mein Lendrum transportieren möchte?
Ganze ehrlich, wohl nicht, vor allem weil ich (z.B. auf Urlaubsreisen) noch einen zweiten größeren
Koffer dabei habe.
In die mittlere Koffergröße geht es nicht rein, hab ich schon probiert.
			
			
									
									Aber möchte ich mit großem Koffer unterwegs sein, nur weil ich mein Lendrum transportieren möchte?
Ganze ehrlich, wohl nicht, vor allem weil ich (z.B. auf Urlaubsreisen) noch einen zweiten größeren
Koffer dabei habe.
In die mittlere Koffergröße geht es nicht rein, hab ich schon probiert.

lg
zwmaus
						zwmaus
- 
				Wolltroll
- Faden 
- Beiträge: 578
- Registriert: 26.05.2010, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33600
- Wohnort: Bielefeld
Re: Den Lendrum-Rucksack auf Rollen stellen
Wenn man an die Lendrumtasche eine Lasche hinten annäht,könnte man die Tasche ja einfach auf so ein Gestell dranhängen. Das Prinzip funzt bei meinem Hackenporsche super... 
Die Ranzenunterteile merk ich mir mal,das könnt was für mein Spinnrad in Spe sein 
  
			
			
									
									
						Die Ranzenunterteile merk ich mir mal,das könnt was für mein Spinnrad in Spe sein
 
  
- thayet
- Zweifachzwirn 
- Beiträge: 941
- Registriert: 25.05.2011, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49088
- Wohnort: Osnabrück
- 
				Wolltroll
- Faden 
- Beiträge: 578
- Registriert: 26.05.2010, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33600
- Wohnort: Bielefeld
Re: Den Lendrum-Rucksack auf Rollen stellen
Wat gibts denn da zu lachen?! *tz*
			
			
									
									
						- 
				zwmaus
- Lacegarn 
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Den Lendrum-Rucksack auf Rollen stellen
Dann bring doch den Hackenporsche mal mit nach Salzuflen; Louise wird mit ihrem Rucksack ja auch dabei sein.  
 
Gibts denn hier irgendwo in der Nähe einen Spezialladen für sowas ? Dann könnte man mit dem Lendrum mal dahin und probieren, was am besten passend gemacht werden kann.
In Bielefeld vielleicht ?
			
			
									
									 
 Gibts denn hier irgendwo in der Nähe einen Spezialladen für sowas ? Dann könnte man mit dem Lendrum mal dahin und probieren, was am besten passend gemacht werden kann.
In Bielefeld vielleicht ?
lg
zwmaus
						zwmaus
- 
				zwmaus
- Lacegarn 
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Den Lendrum-Rucksack auf Rollen stellen
Wolltroll hat geschrieben:Wat gibts denn da zu lachen?! *tz*
 
 Sylvie, nicht schlecht - erst den Hackenporsche für's Lendrum und dann das Rad kaufen

Laß uns mal gemeinsam nach ner richtig guten Lösung fahnden; dann kreiieren wir DEN "Lendrum-Hackenporsche" und verdienen so viel Geld damit, dann kannste Dein's endlich bestellen.

Oder haste etwa schon ?
 
 Ich kenne zufällig einen männlichen Lendrum-Besitzer, dem das Teil zum tragen auch zu schwer ist und der bestimmt seeeehr dankbar
 für so einen L-Porsche wäre.
  für so einen L-Porsche wäre. 
					Zuletzt geändert von zwmaus am 14.08.2011, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									lg
zwmaus
						zwmaus
- 
				Wolltroll
- Faden 
- Beiträge: 578
- Registriert: 26.05.2010, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33600
- Wohnort: Bielefeld
Re: Den Lendrum-Rucksack auf Rollen stellen
achwatt,ans Lendrum kommt man so schlecht dran,das war ja die ganze Zeit mehr ein Wunschtraum... Aber ich hab Göga´s OK für ein anderes Rad bekommen  
			
			
									
									
						
- 
				zwmaus
- Lacegarn 
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
- SaLue
- Designergarn 
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Den Lendrum-Rucksack auf Rollen stellen
Guckst Du:

Das ist mein flexibler Hackenporsche ... der hat schon alles durch die Gegend gekarrt: meine große Tasche mit den Bowlingskugeln genauso, wie Juli ... sogar in Horn Leider habe ich davon kein Bild und Susi paßt nicht so gut auf die Grundfläche
 Leider habe ich davon kein Bild und Susi paßt nicht so gut auf die Grundfläche   
 
Du stellst den Rucksack einfach drauf und schnallst ihn dann mit dem Gummiband fest ... einfach und effektiv Und wenn Du die Rollen nicht brauchst, kannst Du das Ganze auch noch zusammenklappen und in einer kleinen Ecke verschwinden lassen ...
 Und wenn Du die Rollen nicht brauchst, kannst Du das Ganze auch noch zusammenklappen und in einer kleinen Ecke verschwinden lassen ...
Grüßles
SaLü
			
			
									
									
Das ist mein flexibler Hackenporsche ... der hat schon alles durch die Gegend gekarrt: meine große Tasche mit den Bowlingskugeln genauso, wie Juli ... sogar in Horn
 Leider habe ich davon kein Bild und Susi paßt nicht so gut auf die Grundfläche
 Leider habe ich davon kein Bild und Susi paßt nicht so gut auf die Grundfläche   
 Du stellst den Rucksack einfach drauf und schnallst ihn dann mit dem Gummiband fest ... einfach und effektiv
 Und wenn Du die Rollen nicht brauchst, kannst Du das Ganze auch noch zusammenklappen und in einer kleinen Ecke verschwinden lassen ...
 Und wenn Du die Rollen nicht brauchst, kannst Du das Ganze auch noch zusammenklappen und in einer kleinen Ecke verschwinden lassen ...Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
						- 
				Wolltroll
- Faden 
- Beiträge: 578
- Registriert: 26.05.2010, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33600
- Wohnort: Bielefeld
Re: Den Lendrum-Rucksack auf Rollen stellen
ich sag mal so,am Samstag wartet auf mich was...zwmaus hat geschrieben:Ach ...... rück mal raus mit der Sprache

- thayet
- Zweifachzwirn 
- Beiträge: 941
- Registriert: 25.05.2011, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49088
- Wohnort: Osnabrück
Re: Den Lendrum-Rucksack auf Rollen stellen
Fängt das mit S an und hört mit a auf und kommt von Tanja?
			
			
									
									Liebe Grüße
Julia
						Julia
- 
				Wolltroll
- Faden 
- Beiträge: 578
- Registriert: 26.05.2010, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33600
- Wohnort: Bielefeld
 
						


