Strickmaschine geht schlecht
- doka
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 852
- Registriert: 23.02.2010, 11:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 27751
- Wohnort: Delmenhorst
Re: Strickmaschine geht schlecht
Ah ja, okay, das ist eine Strickart, die geht einfach schwer, weil alle Nadeln an beiden Betten gleichzeitig stricken.
Hab ich auch schon mal probiert, fand es aber nicht sooo prickelnd.
Dürfte also eigentlich nicht an Deiner Maschine liegen.
Du könntest ev. noch die Maschenweite höher einstellen.
Vielleicht ist Deine Wolle auch ein bißchen dick dafür. Müßtest Du ausprobieren.
Wie das jetzt mit der Bemusterung bei der 230 läuft, weiß ich leider nicht. Das geht doch manuell bei der Maschine, oder?
Steht da denn so gar nichts in Deiner Anleitung?
Ich stricke z.Z. hauptsächlich Socken, also Bündchen und rund.
Ansonsten bin ich im Moment ein Fan von Versatzmustern und Halbpatent, beides Muster, die Du eigentlich auch stricken können müßtest.
Liebe Grüße, Dörte
Hab ich auch schon mal probiert, fand es aber nicht sooo prickelnd.
Dürfte also eigentlich nicht an Deiner Maschine liegen.
Du könntest ev. noch die Maschenweite höher einstellen.
Vielleicht ist Deine Wolle auch ein bißchen dick dafür. Müßtest Du ausprobieren.
Wie das jetzt mit der Bemusterung bei der 230 läuft, weiß ich leider nicht. Das geht doch manuell bei der Maschine, oder?
Steht da denn so gar nichts in Deiner Anleitung?
Ich stricke z.Z. hauptsächlich Socken, also Bündchen und rund.
Ansonsten bin ich im Moment ein Fan von Versatzmustern und Halbpatent, beides Muster, die Du eigentlich auch stricken können müßtest.
Liebe Grüße, Dörte
Zuletzt geändert von doka am 13.08.2011, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Locke
- Beiträge: 98
- Registriert: 12.04.2011, 12:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54292
Re: Strickmaschine geht schlecht
Danke für die Rechnung.
Hoffe, ich hab alles richtig berechnet.
Ich habe mal nach der Justierung gesehen.
Also das Doppelbett ist ein paar mm zu tief.
Ich bekomme es aber nicht höher.
Vielleicht irre ich mich auch aber laut der Beschreibung im Link ist der Abstand der Nadeln zum Gitter der KR keine 0.1 -1,5 mm sondern 5 mm
Oder bin ich jetzt total blöd? Ist es vielleicht doch cm?
Ich guck nochmal nach
Hoffe, ich hab alles richtig berechnet.
Ich habe mal nach der Justierung gesehen.
Also das Doppelbett ist ein paar mm zu tief.
Ich bekomme es aber nicht höher.
Vielleicht irre ich mich auch aber laut der Beschreibung im Link ist der Abstand der Nadeln zum Gitter der KR keine 0.1 -1,5 mm sondern 5 mm
Oder bin ich jetzt total blöd? Ist es vielleicht doch cm?
Ich guck nochmal nach

////// Franzi
-
- Locke
- Beiträge: 98
- Registriert: 12.04.2011, 12:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54292
Re: Strickmaschine geht schlecht
Doch in der Beschreibung steht ja 1,5 mm. Bei mir sind's 4-5mm
Ist das jetzt der Mist? Wie kann ich das ändern?
Ist das jetzt der Mist? Wie kann ich das ändern?
////// Franzi
-
- Locke
- Beiträge: 98
- Registriert: 12.04.2011, 12:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54292
Re: Strickmaschine geht schlecht
Es gibt eigentlich nur 2 Muster in der Anleitung und das war's.
Ich hab bei Onken gesehen, dass die ein Buch für einen grobstricker haben. Das werd ich dann mal bestellen.
Hat jemand ne Anleitung für Socken an der Strickmaschine?
Ich hab bei Onken gesehen, dass die ein Buch für einen grobstricker haben. Das werd ich dann mal bestellen.
Hat jemand ne Anleitung für Socken an der Strickmaschine?
////// Franzi
- doka
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 852
- Registriert: 23.02.2010, 11:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 27751
- Wohnort: Delmenhorst
Re: Strickmaschine geht schlecht
Jo, nu wirds lustig
Wenn es dasselbe Problem wie bei meinem KR 830 ist, dann kann ich versuchen, Dir zu helfen.
Hast Du die Möglichkeit ein Foto hier ein zu stellen?
Wenn ja, dann senke doch bitte mal Dein Doppelbett ab und mach ein Bild von der Verbindung der Betten.
Was meinst Du eigentlich mit "ich krieg es nicht höher" ? Soll das heißen, dass die kleinen Hebel, mit denen Du justierst, schon ganz oben sind?
Liebe Grüße, Dörte

Wenn es dasselbe Problem wie bei meinem KR 830 ist, dann kann ich versuchen, Dir zu helfen.
Hast Du die Möglichkeit ein Foto hier ein zu stellen?
Wenn ja, dann senke doch bitte mal Dein Doppelbett ab und mach ein Bild von der Verbindung der Betten.
Was meinst Du eigentlich mit "ich krieg es nicht höher" ? Soll das heißen, dass die kleinen Hebel, mit denen Du justierst, schon ganz oben sind?
Liebe Grüße, Dörte
- doka
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 852
- Registriert: 23.02.2010, 11:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 27751
- Wohnort: Delmenhorst
- doka
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 852
- Registriert: 23.02.2010, 11:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 27751
- Wohnort: Delmenhorst
Re: Strickmaschine geht schlecht
Ähm, mir ist da grad noch was durch den Kopf gegangen.
Ich hab ja nun nur Feinstricker.
Muß der Abstand der Betten bei einem Grobi eventuell höher sein?
Kann da jemand was zu sagen?
Liebe Grüße, Dörte
Ich hab ja nun nur Feinstricker.
Muß der Abstand der Betten bei einem Grobi eventuell höher sein?
Kann da jemand was zu sagen?
Liebe Grüße, Dörte
- waltraudnymphensittich
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1921
- Registriert: 02.01.2010, 00:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67360
- Wohnort: Lingenfeld
Re: Strickmaschine geht schlecht
Hallo Franzi-ska,
hast Du schon mal probiert die Maschine "leer" zu stricken, also ohne Wolle?
Wie gehen da die Schlitten?
Könnte es sein, dass Deine selbst gesponnene Wolle zu dick ist.
Für den Feinstricker ist Sockenwoll- Stärke ideal.
Und mit der Sockenwoll Stärke ist es aber schwer mit allen Nadeln (Vorderes und Hinteres Nadelbett) zu stricken, das Gestrick wird einfach zu dick und wird Brett Hart.
Das steht aber auch in der Anleitung zum Doppelbett.
Socken mit der 230er werden aber wahrscheinlich zu dick, da kannst zu dann Hausschuhe mit stricken.
So viel ich weiß kann man mit der 230er nur mit der Hand bemustern. Das müsste dann aber auch in der Anleitung stehen wie die Bemusterung geht.
Wenn Du Fragen hast kannst Du mich ja per PN fragen.
Ach ja, Socken an der Strickmaschine findest Du hier:
http://www.stricknetz.net/maschinenstri ... ettsocken/
und hier:
http://www.strickmoden.de/strickdesign/ ... maren.html
Ich würde aber erst mal üben
LG
Waltraud
hast Du schon mal probiert die Maschine "leer" zu stricken, also ohne Wolle?
Wie gehen da die Schlitten?
Könnte es sein, dass Deine selbst gesponnene Wolle zu dick ist.
Für den Feinstricker ist Sockenwoll- Stärke ideal.
Und mit der Sockenwoll Stärke ist es aber schwer mit allen Nadeln (Vorderes und Hinteres Nadelbett) zu stricken, das Gestrick wird einfach zu dick und wird Brett Hart.
Das steht aber auch in der Anleitung zum Doppelbett.
Socken mit der 230er werden aber wahrscheinlich zu dick, da kannst zu dann Hausschuhe mit stricken.
So viel ich weiß kann man mit der 230er nur mit der Hand bemustern. Das müsste dann aber auch in der Anleitung stehen wie die Bemusterung geht.
Wenn Du Fragen hast kannst Du mich ja per PN fragen.
Ach ja, Socken an der Strickmaschine findest Du hier:
http://www.stricknetz.net/maschinenstri ... ettsocken/
und hier:
http://www.strickmoden.de/strickdesign/ ... maren.html
Ich würde aber erst mal üben

LG
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
-
- Locke
- Beiträge: 98
- Registriert: 12.04.2011, 12:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54292
Re: Strickmaschine geht schlecht
Huhu also ich hab natürlich auch mal ohne wolle gestrickt. Klappt supi auch Rippenbündchen klappt gut. Schlichtweg das rechts auf beiden Seiten nicht so gut aber das kann ich verschmerzen.
Ich habe jetzt mal die Lauflänge berechnet und festgestellt, dass ich dann die Maschenweite schneller richtig einstellen kann und dann klappt's gut.
Mit den Mustern ist das so eine Sache. Bei der Maschine muss ich das selber machen und das finde ich ok. Aber leider gibt's nur 2 Muster in der Anleitung. Das ist ja einfach nix und ich bin nicht in der Lage mir komplizierte Fangmuster selber auszudenken.
Ich will ja hauptsächlich Pullover damit stricken und keine Socken. Ich zieh die nämlich nicht an, weil ich nur Strumpfhosen trage. Hat jemand dafür ne Anleitung?
Meine Garne sind nicht zu dick. Hab heute viel von euren Tips umgesetzt und jetzt klappt es schon viel besser
Hab festgestellt, dass ich im stehen scheinbar den Schlitten komisch ziehe und es deshalb ach schwer geht. Im sitzen klappt's besser. Haha
Wenn also jemand noch schöne Muster zum selber umlegen und so hat, ich freu mich riesig. Dann leg ich mir ein Musterbuch an.
Ach ja
Eine doofe Frage noch
Warum kann man das Doppelbett um 2 Stufen runter stellen?
Ganz unten heißt doch, dass man nur mit dem Einbett strickt... Und die mittlere Stufe?
Ich habe jetzt mal die Lauflänge berechnet und festgestellt, dass ich dann die Maschenweite schneller richtig einstellen kann und dann klappt's gut.

Mit den Mustern ist das so eine Sache. Bei der Maschine muss ich das selber machen und das finde ich ok. Aber leider gibt's nur 2 Muster in der Anleitung. Das ist ja einfach nix und ich bin nicht in der Lage mir komplizierte Fangmuster selber auszudenken.
Ich will ja hauptsächlich Pullover damit stricken und keine Socken. Ich zieh die nämlich nicht an, weil ich nur Strumpfhosen trage. Hat jemand dafür ne Anleitung?

Meine Garne sind nicht zu dick. Hab heute viel von euren Tips umgesetzt und jetzt klappt es schon viel besser

Hab festgestellt, dass ich im stehen scheinbar den Schlitten komisch ziehe und es deshalb ach schwer geht. Im sitzen klappt's besser. Haha
Wenn also jemand noch schöne Muster zum selber umlegen und so hat, ich freu mich riesig. Dann leg ich mir ein Musterbuch an.
Ach ja
Eine doofe Frage noch
Warum kann man das Doppelbett um 2 Stufen runter stellen?
Ganz unten heißt doch, dass man nur mit dem Einbett strickt... Und die mittlere Stufe?
////// Franzi
- waltraudnymphensittich
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1921
- Registriert: 02.01.2010, 00:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67360
- Wohnort: Lingenfeld
Re: Strickmaschine geht schlecht
Hallo Franzi-Ska,
Schau mal hier rein:
http://www.strickforum.de/forum/
und da unter:
http://www.strickforum.de/forum/index.p ... a5f6520713
Wenn Du da drin blätterst findest Du sehr viele Anleitungen und Tipp´s zu Deinen Strickmaschinen.
LG
Waltraud
Schau mal hier rein:
http://www.strickforum.de/forum/
und da unter:
http://www.strickforum.de/forum/index.p ... a5f6520713
Wenn Du da drin blätterst findest Du sehr viele Anleitungen und Tipp´s zu Deinen Strickmaschinen.
LG
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Strickmaschine geht schlecht
Die mittlere Stufe zum Absenken wird dann gebraucht, wenn man zwar Maschen auf dem Vorderbett hat, aber aktuell nicht damit stricken will.
Ich kenne das vom Sockenstricken auf dem Feinstricker. Während man auf dem Hauptbett die Ferse strickt, wird das Vorderbett leicht abgesenkt und dadurch werden die Maschen stillgelegt.
Leider kann ich Dir zu Deinen Problemen weiter nichts sagen, weil ich keinen Grobi habe; ich hatte noch nie Probleme mit der Doppelbettjustierung. Dass der Schlitten schwer ging, habe ich auch mal erlebt, aber da lag es an zuwenig Öl. (Ich hatte den Schlitten zwar geölt, aber er ging trotzdem eklig schwer. In der Annahme, es sei was kaputt, habe ich ihn zum Kundendienst geschickt und bekam ihn ölglänzend wie eine Speckschwarte zurück - er lief dann prima.)
Grüße von Anna
Ich kenne das vom Sockenstricken auf dem Feinstricker. Während man auf dem Hauptbett die Ferse strickt, wird das Vorderbett leicht abgesenkt und dadurch werden die Maschen stillgelegt.
Leider kann ich Dir zu Deinen Problemen weiter nichts sagen, weil ich keinen Grobi habe; ich hatte noch nie Probleme mit der Doppelbettjustierung. Dass der Schlitten schwer ging, habe ich auch mal erlebt, aber da lag es an zuwenig Öl. (Ich hatte den Schlitten zwar geölt, aber er ging trotzdem eklig schwer. In der Annahme, es sei was kaputt, habe ich ihn zum Kundendienst geschickt und bekam ihn ölglänzend wie eine Speckschwarte zurück - er lief dann prima.)
Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)