da sitze ich nun vor dem Rechner und zerbreche mir den Kopf.
Eigentlich wollte ich nur gerade etwas gaaanz wichtiges bei einem Wollversand bestellen und wo ich schon gerade dabei bin, schau ich natürlich, was sonst noch so mit muss, damit sich das Porto auch lohnt....

Und da spukt mir dieser ästhetische Nicker im Kopf rum, von dem ich mir immer gedacht habe: wenn Du da mal wieder was bestellst, muss der unbedingt mit. Aber muss er das wirklich oder fliegt dann wieder ein überflüssiges Teil mehr hier herum?
Ich habe eine uralte Schirmhaspel aus Metall - aber da wird der Arm lahm und sie verstellt sich während dem Aufwickeln, so dass ich hinterher die LL nicht vernünftig ermitteln kann. Mache ich nie wieder.
Und ich habe eine uuuururalte Haspel aus Metall, von einer Strickmaschine aus den 50er Jahren, mit rostigen Metallarmen, die am Ende einer langen Stange halbkreisförmig nach außen gebogen sind. Da wird auch der Arm beim Wickeln lahm und wenn ich etwa die Hälfte einer Wollportion vom Spinnrad aufgewickelt habe, rutscht die Wolle nach oben über die Metallarme weg und ich muss sie immer wieder runterschieben, um Kuddelmuddel zu verhindern.
Aber immerhin, es funktioniert zum Strangwickeln und EIGENTLICH brauche ich doch keinen Nicker, nur, weil er mir gefällt, und weil ich neugierig bin, oder?
Was meint Ihr?
Hat schon jemand von Euch die ultimative Erfahrung und meint, das sei eine unverzichtbare Anschaffung? (Vor allem, wenn man schon 2 Haspeln besitzt?)
Viele Grüße, Hummelbrummel