
Ich habe mir einen Kilo Thussaseide bestellt (Kammzug) und möchte diesen mit einigen anderen Wollsorten kardieren und färben (was macht man sonst im Urlaub

Frage nun, wenn ich die Fasern zusammenkardiert habe, muß ich sie dann zum Kammzug dizzen und verhäkeln oder kann man in dem entstandenen batt färben?
Ich möchte Farbverläufe färben und keien einzelne Farbe.
was sind die Vor und Nachteile, sollte es überhaupt so funktionieren

LG Katja