4. Treffen im Norden am 28. August
Moderator: Rolf_McGyver
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn
- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
@Ulli: Dann lag es ja doch nicht an meinem blonden Haar, daß ich keine Möglichkeit fand, da eine Ankündigung draus zu machen.
Ich werde auch sehen, daß ich mich beurlauben lasse. Und wenn dann noch Schaffelli eins von seinen Schafen zur Deko von Gartenlieses Garten mitbringt, wird der Nachmittag perfekt.
Ich werde auch sehen, daß ich mich beurlauben lasse. Und wenn dann noch Schaffelli eins von seinen Schafen zur Deko von Gartenlieses Garten mitbringt, wird der Nachmittag perfekt.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
- Gartenliese
- Faden
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
Nordpolarbaer hat geschrieben:Und wenn dann noch Schaffelli eins von seinen Schafen zur Deko von Gartenlieses Garten mitbringt, wird der Nachmittag perfekt.
*kreisch*

Ich glaub, das würde meinem Vermieter gar nicht gefallen. Der hat dann Angst um seinen Salat, seinen Kohl, seinen Mais und was da noch so alles wächst. Oder gibt es ein Schaf, das auf Ackerschachtelhalm, Giersch, Brennesseln, Ackerwinde und sonst nix anderes steht? Dann davon bitte drei

Wir könnten es aber zu den Kaninchen setzen, da ist genug Platz

Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
- schafelli
- Vlies
- Beiträge: 224
- Registriert: 05.06.2011, 07:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24326
- Wohnort: Stocksee
- Kontaktdaten:
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
Äh, ich dachte, ich soll Fotos mitbringen?Nordpolarbaer hat geschrieben: Und wenn dann noch Schaffelli eins von seinen Schafen zur Deko von Gartenlieses Garten mitbringt, wird der Nachmittag perfekt.

- Nordpolarbaer
- Navajozwirn
- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
Naja, das hieß doch, wir brauchen da Wolle zum Ansehen und Anfassen.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
- Gartenliese
- Faden
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
Fotos können wir auch im Internet anschauen 

Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
Ich sollte dann vielleicht meine Kardier-Woll-Mix-Aktion besser aufschieben zum Spinntreffen?? Habe etwas Ryeland gefärbt (zu 2 Batts kardiert) und eine Handvoll Schwarznase (Flocke) und eine Handvoll Wensleydale-Babylocken und einen Zopf Maulbeerseide und Mohair (Kammzug) und 2 Batts Milchschaf - das soll auf meiner Kardiermaschine zu einer schönen Mischung werden - und dann von der Trommel gedizzt zum gezopften Band...
Vielleicht kann ich meine Neugierde auf meinen Mix (Arbeitstitel "Adria" würde passen - "Shortyfarben") noch einen Monat lang ausbremsen - aber versprechen tu ich nix!! Ich bring die Wolle aber mit, in welcher Form auch immer! Ich hab sogar ein Bild von Schwarznase und Mohair, wenn auch die Farben auf dem Trockengestell nicht doll geworden sind: Wir werden schafelli schon den Mund wässrig machen, was man aus ihren tollen Schäfchen tolles zaubern kann...
Wollige Grüße
Cornelia
Vielleicht kann ich meine Neugierde auf meinen Mix (Arbeitstitel "Adria" würde passen - "Shortyfarben") noch einen Monat lang ausbremsen - aber versprechen tu ich nix!! Ich bring die Wolle aber mit, in welcher Form auch immer! Ich hab sogar ein Bild von Schwarznase und Mohair, wenn auch die Farben auf dem Trockengestell nicht doll geworden sind: Wir werden schafelli schon den Mund wässrig machen, was man aus ihren tollen Schäfchen tolles zaubern kann...

Wollige Grüße
Cornelia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
Was ist denn mit Euch los?
Heute morgen alle einen Clown gefrühstückt?
Wenn schaffelli jetzt mit 3 Schafen anrückt, beschwert Euch nicht. Ihr seid dann dafür verantwortlich, dass die das Gemüse stehen lassen.
Ich schau zu.
Oh man, das wird 'ne Show!

Heute morgen alle einen Clown gefrühstückt?

Wenn schaffelli jetzt mit 3 Schafen anrückt, beschwert Euch nicht. Ihr seid dann dafür verantwortlich, dass die das Gemüse stehen lassen.
Ich schau zu.

![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Oh man, das wird 'ne Show!
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
Neeee, die Schafe "live" gucken wir uns dann lieber mal in ihrer heimatlichen Umgebung an! Beim Spinntreffen wird das dann doch zu viel: Gemüse und Kaninchen vor den Schafen beschützen, dabei leckere Erdnuß-Lauch-Suppe löffeln und dann noch spinnen?? Geht gar nicht!
Aber ich würde mich zu gerne mal (bei trockenem, schönen Wetter) zu den Schafen auf die Weide setzen und einfach beobachten und fotografieren...
Von meinem Adria-Mix habe ich inzwischen ein vollständigeres Foto der Zutaten: Die Farbwiedergabe ist mal wieder mässig, der fast weiß wirkende Maulbeerseidenzopf ist eigentlich pastellig Mintgrün, insgesamt alles etwas türkisiger, grünlicher...
Es kribbelt in meinen Fingern, an der Kurbel zu drehen...
Noch einen vergnügten Abend
Cornelia
Aber ich würde mich zu gerne mal (bei trockenem, schönen Wetter) zu den Schafen auf die Weide setzen und einfach beobachten und fotografieren...
Von meinem Adria-Mix habe ich inzwischen ein vollständigeres Foto der Zutaten: Die Farbwiedergabe ist mal wieder mässig, der fast weiß wirkende Maulbeerseidenzopf ist eigentlich pastellig Mintgrün, insgesamt alles etwas türkisiger, grünlicher...
Es kribbelt in meinen Fingern, an der Kurbel zu drehen...
Noch einen vergnügten Abend
Cornelia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
Oh ich tropf hier alles voll, wäre ja so genau meins.Seufz 
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
Ich tropf mal mit ... das sieht so richtig nach Meer aus *seufz* ...
Begeisterte Grüßles
SaLü
Begeisterte Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- schafelli
- Vlies
- Beiträge: 224
- Registriert: 05.06.2011, 07:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24326
- Wohnort: Stocksee
- Kontaktdaten:
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
Hm, aber da muss doch nicht noch das Schaf dran hängen, oder?Nordpolarbaer hat geschrieben:Naja, das hieß doch, wir brauchen da Wolle zum Ansehen und Anfassen.

Wir können gerne mal einen Spinntreff hier veranstalten. Für das Wetter übernehme ich aber keine Verantwortung. Die für euch interessantesten Faserlieferanten müsste ich wohl eh in den Stall holen, da sich die Damen so frei auf der Weide größtenteils etwas zieren.
Zum Fotografieren ist es draußen natürlich schöner.
Gruß, Astrid
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
Öööhhmm, Gartenliese schlag mich nicht, aber das Angebot von schaffelli sollten wir annehmen, bevor Herbst und Winter uns einen Strich durch die Besichtigung machen.
Der 28.8. wär doch ein klasse Termin zum Schafe fotografieren - oder?
Ok, nennt mich dreist.
Aber in Gartenlieses Wohnzimmer ist auch es im Herbst sehr nett. Hatten wir ja schon ausprobiert.
Viele Grüße,
Ulli
Der 28.8. wär doch ein klasse Termin zum Schafe fotografieren - oder?

Ok, nennt mich dreist.



Aber in Gartenlieses Wohnzimmer ist auch es im Herbst sehr nett. Hatten wir ja schon ausprobiert.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- Gartenliese
- Faden
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
Hehe, ich kann auch den Pott Suppe einpacken und mitnehmen nach Stocksee, wird dann dort nur noch warm gemacht. An mir soll es nicht liegen
Na, was sagt Astrid dazu, dass wir uns so spontan nach Stocksee verlegen? 


Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
- schafelli
- Vlies
- Beiträge: 224
- Registriert: 05.06.2011, 07:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24326
- Wohnort: Stocksee
- Kontaktdaten:
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
Super Idee! Ich habe mich nicht getraut, es vorzuschlagen, weil ich verstanden hatte, dass du nur kannst, wenn es bei dir stattfindet. Wenn du auch kommen kannst und dann sogar noch Suppe mitbringst-genial.Gartenliese hat geschrieben:Hehe, ich kann auch den Pott Suppe einpacken und mitnehmen nach Stocksee, wird dann dort nur noch warm gemacht. An mir soll es nicht liegenNa, was sagt Astrid dazu, dass wir uns so spontan nach Stocksee verlegen?
Wir müssen halt nur überlegen, ob ihr auch bei schlechtem Wetter kommen wollt. Drinnen ist genug Platz, das ist kein Problem. Aber die Schäfchen sehen dann natürlich aus wie begossene Pudel...
Gruß, Astrid
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
Hier im Norden gibt es doch kein schlechtes Wetter, nur untaugliche Kleidung...
So wässrig wie zur "Wollbörse" wird es ja nicht schon wieder werden, ab und zu ein Schauer wird das Fell der Schäfchen auch nicht aus der Fassung bringen. Ich packe dann meine kleine Knipskiste ein, die ist regenfest (kann sogar Unterwasserbilder machen)!
Ich finde es toll, dass Du das "Attentat" von Ulli so locker aufgreifst - und Dein Spinnrad wird sich auch freuen, wenn es mal so viele verschiedene Artgenossen kennenlernt.
Ich bin ja schon sooo gespannt, Eure Schäfchen mal in ihrem "Alltag" auf der Weide zu erleben! Mögen sie denn Möhrchenscheiben als Leckerli? Wenn die Schafe sich nicht an mich herantrauen, habe ich bestimmt Eure Pferdchen an der Jackentasche hängen
...
Viele Grüße
Cornelia
So wässrig wie zur "Wollbörse" wird es ja nicht schon wieder werden, ab und zu ein Schauer wird das Fell der Schäfchen auch nicht aus der Fassung bringen. Ich packe dann meine kleine Knipskiste ein, die ist regenfest (kann sogar Unterwasserbilder machen)!
Ich finde es toll, dass Du das "Attentat" von Ulli so locker aufgreifst - und Dein Spinnrad wird sich auch freuen, wenn es mal so viele verschiedene Artgenossen kennenlernt.
Ich bin ja schon sooo gespannt, Eure Schäfchen mal in ihrem "Alltag" auf der Weide zu erleben! Mögen sie denn Möhrchenscheiben als Leckerli? Wenn die Schafe sich nicht an mich herantrauen, habe ich bestimmt Eure Pferdchen an der Jackentasche hängen

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!