Watson spinning wheels

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Watson spinning wheels

Beitrag von landschaf » 08.03.2008, 19:07

Liebe Mitspinnerinnen!

Angeregt durch Emis Anfrage nach einem traditionellen sächsischen
Rad,war ich ein bißchen in den Tiefen des Web unterwegs und
jetzt brauche ich gaaaanz dringend Sauerstoff!!!!!
Als Liebhaberin Rädern traditioneller Bauweise komme ich bei diesen
Rädern akut in Atemnot:Ich möchte sie ALLE!Röchel...
Dieser Mensch baut auch noch ein Spindelrad.Nicht zu fassen.
Und dieses wunderschöne norwegische Teil Bild ...

Ich kann Euch das unmöglich vorenthalten,schwärm....

http://www.watsonwheels.com/


Landschaf,daß gerade sein Konto überschlägt....


Bild
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

nannyogg
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 53
Registriert: 01.03.2008, 02:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60528
Wohnort: Frankfurt aM

Re: Watson spinning wheels

Beitrag von nannyogg » 08.03.2008, 19:23

Schön.. und ein Dollar kostet ja ganz wenig heutzutage... Bild
Anfängerin

Benutzeravatar
Ruth
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 463
Registriert: 10.05.2007, 23:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41515
Wohnort: Grevenbroich

Re: Watson spinning wheels

Beitrag von Ruth » 08.03.2008, 19:32

*Unterkieferaufbodenklapp*
Grüßle,
Ruth

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Watson spinning wheels

Beitrag von Kati » 08.03.2008, 20:16

Bild
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Watson spinning wheels

Beitrag von shorty » 08.03.2008, 21:36

Da der Dollar so niedrig ist momentan, solltet ihr da zuschlagen :-))))))

Ich steh euch mit Sicherheit nicht im Weg, für mich sind diese Räder nichts, auch wenn ich die tolle Handwerkskunst sehr bewundere. Haut ihr mich jetzt , wenn ich euch sage, ich finde diese Räder stillich potthäßlich, duck und wegrenn :-)))))
Liebe grüße
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Watson spinning wheels

Beitrag von sandri » 08.03.2008, 21:46

Ich red mir jetzt ein, dass ich den gleichen Geschmack habe wie du, Karin,
und schon interessieren mich diese Räder überhaupt nicht mehr Bild

Nein, im Ernst, ein Blick auf die Preisliste, und mir vergeht jeder Übermut.

So viel besser als mein Minstrel können die garnich spinnen, dass sie über einen Tausender mehr wert sind.

Dann lieber ein paar mehr billigere Bild

LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Watson spinning wheels

Beitrag von landschaf » 08.03.2008, 22:14

@ sandri und shorty....

Glücklicherweise sind Geschmäcker ja verschieden,sonst wär´s ja
langweilig.Also nix wegrenn,wegen sowat hau ich nich Bild Bild
Außerdem darf jede sagen,was ihr gefällt,nicht wahr?

Was die Preise angeht:Seit ich mein Pferd nicht mehr habe,
schwimme ich sozusagen in Geld Bild Bild :kein Box,Kein Ta,kein Beritt:
Massenhaft Geld!! Und da fängt die Versuchung an.
Noch ist ja Fastenzeit,also Mäßigung,Aber wat mach ich nach Ostern???
Ich fahre völlig auf gutes Handwerk ab,verschwindet ja leider immer mehr,
weil es eben Geld kostet.Früher auch schon.
Na mal gucken,ob ich diesem Virus erliegen werde.Ihr werdet´s erfahren Bild
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Watson spinning wheels

Beitrag von sandri » 08.03.2008, 22:25

Da hilft alles nix, diesem Virus kann ich nicht erliegen. Das übersteigt mein Budget bei weitem Bild undwenn ich die Räder noch so schön finde.
Sowas bleibt ein Traum.
Ich muß ja auch noch immer tausend Geld in mein zweites Hobby, den Garten investieren.
Beim Pferd stellt sich die Frage seit Jahren schon nicht mehr, denn noch weniger als Geld habe ich leider Zeit.

LG Sandri, die schon gespannt ist, wann bei dir die Fastezeit aufhört Bild
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Watson spinning wheels

Beitrag von EmiFR » 08.03.2008, 22:39

Ohhhhhhhh myyyyyyyyyyy Godnesssssssssssssss!

Hätteste die Seite nicht 3 Tage eher posten können?????

Aber andererseits......975€ sind schon ein verdammt heftiger Preis. Soviel hab ich grade nicht in der Portokasse.

Ich finde die Räder allerdings wunderschön!!!

die Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Watson spinning wheels

Beitrag von landschaf » 08.03.2008, 22:43

Also nicht das hier jemand denkt,ich hab nen Millionär an der Angel
Das geht auch nur mit Sparen Sparen,Sparen,aber es könnte
es wert sein.Einmal das richtig geniale Rad!Wobei noch schärfer wäre ich auf die Betti Roberts Räder(war ein Tip von Brigitte),aber da krieg ich die Adresse nicht raus.
Vielleicht sollte ich doch mal Lotto spielen....Grins...
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Snowberrylime
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 284
Registriert: 11.09.2007, 15:35
Land: Großbritannien
Wohnort: Cardiff, Wales
Kontaktdaten:

Re: Watson spinning wheels

Beitrag von Snowberrylime » 08.03.2008, 22:51

Das sind schon saftige Preise...
Handwerklich aber schon wunderschön.

Betty Roberts Räder können hier angeschaut werden:
http://groups.yahoo.com/group/SpinningWheels_by_BettyRoberts/
Die Gruppe wird von einer Freundin von Betty gepflegt, daher kann man auch direkt über sie bestellen, oder besser: sich in die Warteliste eintragen lassen. Günstiger als die Watson Räder sind sie meistens auch, und mir gefallen sie auch besser mit den zwei Rädern und den süssen Blümchen....

Aber wenn ich Mal so richtig angespart habe finde ich immer noch die Golding Räder am umwerfendsten!

Veronika

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Watson spinning wheels

Beitrag von EmiFR » 08.03.2008, 23:17

Golding Wheels.......optisch für mich persönlich nicht zu toppen. Aber kennt von Euch jemand einen Besitzer oder wenigstens einen Blog eines Besitzers? Wenn ich mir die Preise anschaue, denke ich immer an Millionärsgattinnen, die das nur zur Deko rumstehen haben.......(gemein, gell?) Welche Otto-Normal-Spinnerin kann sich ein Spinnrad für 4000 Dollar leisten??????

Oderrrrrr?

grübeling Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Watson spinning wheels

Beitrag von landschaf » 08.03.2008, 23:31

Leevet Emileinsche,
dat han isch extra erst heut jepoostet,
damitte nich zovell jeld ousjibst Bild Bild
Außerdem is dat Tom ouch fein und
de nationale Weetschaft hat wat davon!!

Bild

Tschökes
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Ruth
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 463
Registriert: 10.05.2007, 23:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41515
Wohnort: Grevenbroich

Re: Watson spinning wheels

Beitrag von Ruth » 08.03.2008, 23:31

... wenn ich die nächsten 4 Jahre nicht nach Schottland fahren würde und das Geld sparen würde, dann könnte ich mir so ein Rad leisten. Aber das wäre seelische Grausamkeit - länger wie 1 Jahr ohne Schottland ist nicht möglich!
Grüßle,
Ruth

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Watson spinning wheels

Beitrag von EmiFR » 08.03.2008, 23:54

schnief.......isch wosste et doch,dat leev Mädsche hädden Herzz für dat Emi!

kichernd,
Emi

(die von der Strickliesel als B-Day Überraschung ein herrliches hellgraues Bergschafvlies bekommen hat und nu spinnennnnnnnnnnwill!)
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“