Wieviel Wolle hortet ihr

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von angi » 19.07.2011, 11:35

@ sandri .... darfst dir was wünschen :D
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von angi » 19.07.2011, 11:36

Mir ging es die Tage wie Beyenburgerin ... habe etwas gesucht und ... war erstaunt, was ich noch alles für Schönheiten in meinen Rollkisten vergraben habe :totlach:
... könnte mir nicht passieren, ich hab ein ausgesprochenes "Wollgedächtnis" :totlach:
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von SaLue » 19.07.2011, 12:01

Angi, dachte ich eigentlich auch ... allerdings habe ich mal an einem Tag vier Pakete bekommen und habe im Zuge dessen dann umgelagert ... aus dieser Aktion resultierten dann die 'neuwiederentdeckten' Schönheiten :lol:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von anjulele » 19.07.2011, 12:21

Vielleicht sollten wir eine neue Gruppe gründen? Die Sable-Selbsthilfe trifft sich reihum, bringt nur das Spinnrad oder die Spindel mit - und spinnt bei der Gastgeberin gegen den Stash an!!

:))
anjulele

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von angi » 19.07.2011, 12:21

@ Salue .... aber ganz gleich, wieviel schon da ist, man freut sich dann doch, oder?
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von SaLue » 19.07.2011, 13:01

Jahaaaaa ... wir sind halt Süchtel ... und ich liebe Fasern und jedes neue wird erst einmal ausgiebigst bekuschelt und begrabbelt ... und ich bin immer besonders glücklich, wenn ich wieder etwas aus den schönen Sachen aussuchen darf, um es aufs Rad zu nehmen :] So macht es immer wieder aufs Neue Spaß und Freude ... wenn es ankommt, wenn es aufs Rad darf, wenn es fertig ist, wenn es verstrickt wird, wenn das fertige Stück dann getragen wird ... das ist doch viel besser als ein Ü-Ei :gut: :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Mamabine
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 318
Registriert: 02.10.2010, 21:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82216
Wohnort: Gernlinden

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Mamabine » 19.07.2011, 13:14

Nun ja, nun ja, ich habe beschlossen aktiv gegen diese Sucht anzugehen und fahren in 4 Wochen in Urlaub. Auf ´nen Bauernhof. Es sind Schafbauern ganz weit in Norddeutschland.

So ´ne Schocktherapie soll ja auch bei Angststörungen helfen. Müßte doch bei ´ner Sucht auch gut tun???

Zur Linderung der Entzugserscheinungen nehme ich mir aber eine (oder zwei ...) Spindelchen mit.

Liebe wollverrückte Grüße

Mamabine
Mamabine

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Richi » 19.07.2011, 13:19

LOL na ob das gut geht? Ich bin gespannt auf Berichte, wenn du wiederkommst. Ich seh dich ja schon beim Schafe kuscheln heimlich Wolle pflücken :totlach:
Oder schließe ich da nur einfach von mir auf andere? :O
Auch wenn ich immer noch keine 5 kg Wolle und andere Fasern hier rum liegen hab...

dachbodenspinner
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 849
Registriert: 12.05.2010, 15:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von dachbodenspinner » 19.07.2011, 14:40

Mamabine hat geschrieben:Nun ja, nun ja, ich habe beschlossen aktiv gegen diese Sucht anzugehen und fahren in 4 Wochen in Urlaub. Auf ´nen Bauernhof. Es sind Schafbauern ganz weit in Norddeutschland.

So ´ne Schocktherapie soll ja auch bei Angststörungen helfen. Müßte doch bei ´ner Sucht auch gut tun???

Zur Linderung der Entzugserscheinungen nehme ich mir aber eine (oder zwei ...) Spindelchen mit.

Liebe wollverrückte Grüße

Mamabine

Wohin fahrt ihr denn?
Wir machen Urlaub bei einer Deichschäferei.... dabei ersticke ich gerade in Rohwolle....

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von shorty » 19.07.2011, 14:46

Euch beiden ganz tolle Ferien.
Wäre für mich schon auch was, aber ich denke in der Oberlausitz hats auch Schafe. ;-)

Für sachdienliche Hinweise die zur Ergreifung weiterer Wollberge dienen, wenden sie sich am besten an Shorty :-)))))))))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Eurasierwolle » 19.07.2011, 15:12

Oh, Deichschäferei - gefääährlich!! Die haben bestimmt irgendwo Wolle für Deine Handspindel(n) herumliegen. Vielleicht doch nicht so die ideale "Anti-Sucht-Therapie"... Ich würde lieber etwas Spinnfutter aus eigenem Bestand für die Spindeln mitnehmen und dann den Schafen auf dem Deich Gesellschaft leisten und ihnen vorführen, was aus ihrer Wolle werden kann. Das ist wenigstens eine seeehr entspannende Beschäftigung und Du kommst nicht in Versuchung, noch ein ganzes Vlies zu erwerben... :D
Urlaub ist in erster Linie zum Geniessen da, Du sollst Dich in solcher Umgebung nicht unnötig quälen müssen - sonst bist Du urlaubsreif, noch bevor der Urlaub vorbei ist!

Ich wünsche eine schöne Zeit und gutes Wetter
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von thaqs » 19.07.2011, 15:40

Ich such mir meinen Urlaubsort danach aus ob ich ein Spinnrad mitbringen kann. :)
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von anne » 19.07.2011, 16:16

Ich fühle mich immer wieder herrlich normal, wenn ich hier lese. Inzwischen habe ich beschlossen, dass ich eben doch zu den Sammlern gehöre - keine Briefmarken oder Porzellanfiguren, sondern eben Wolle und alles was mit deren Verarbeitung zu tun hat - hat ja keiner gesagt, dass man nicht auch Dinge sammeln kann, die man sozusagen als Zusatzwert auch mal nutzen kann :)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Beyenburgerin » 19.07.2011, 17:21

Normalerweise ist mein Wollgedächtnis das letzte, was aussetzt ... aber so drei Tage vor den heiß ersehnten Sommerferien nach einem absolut stressigen und chaotischen Jahr habe ich eben schon alles andere vergessen :totlach: und nähere mich nun mit großen Schritten dem Wollgedächtnis. Immerhin kann ich mir die meiste Wolle in einer Art "dreidimensionalen Koordinaten" mir ungefährem Standort merken, also ungefähr wo ich was finde. So muss ich nicht meine gesamten Bestände durchforsten, sondern kann mich dem Zielort immerhin nähern.

Ach ja, Urlaub: geordert habe ich schon 7 Vliese Blauwe Texelaar, da komme ich einfach nicht dran vorbei. Ebenso ein Lammvlies Texel x Schwarzkopf und wie viele Moorschnuckenvliese ich noch bekomme, wird sich noch zeigen. Und Milchschafproben von Sannes Schafen für Deb Robson und ihr zweites FFSB müssen natürlich auch sein. Und ja, ich werde nicht alle Vliese am Ende des Sommerurlaubs ins Auto bekommen, ein paar müssen dann noch bis zu den Herbstferien im Emsland ausharren.

LG Brigitte
Zuletzt geändert von Beyenburgerin am 19.07.2011, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Mamabine
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 318
Registriert: 02.10.2010, 21:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82216
Wohnort: Gernlinden

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Mamabine » 19.07.2011, 21:00

dachbodenspinner hat geschrieben:Wohin fahrt ihr denn?
In die Gegend mit ner 24er Postleitzahl. So zwischen Nord- und Ostsee(Auch wenn meine kleine behauptet, es wäre die Südsee).
Richi hat geschrieben:Ich seh dich ja schon beim Schafe kuscheln heimlich Wolle pflücken :totlach:
Wir haben ja "nur" nach einem Bauernhof mit Pony gesucht, waren aber ziemlich spät dran und dann mit Sechs Leuten. Als wir bemerkten, was wir gefunden haben, hat mein mann nur gemeint: "Aber nicht, daß Du Dir ein Schaf unter´n Arm klemmst und gleich vom Schaf weg spinnst!"
Beyenburgerin hat geschrieben:Immerhin kann ich mir die mieste Wolle in einer Art "dreidimensionalen Koordinaten" mir ungefährem Standort merken, also ungefähr wo ich was finde. So muss ich nicht meine gesamten Bestände durchforsten, sondern kann mich dem Zielort immerhin nähern.
So ähnlich und doch irgendwie anders ist es bei mir auch. Das Bunte ist ganz oben auf dem Kinderzimmerschrank, das Kuschelige im Wohnzimmer, das etwas kräftigere im Schlafzimmer. So hat halt alles sein System.
Beyenburgerin hat geschrieben:Ach ja, Urlaub: geordert habe ich schon 7 Vliese Blauwe Texelaar, da komme ich einfach nicht dran vorbei. Ebenso ein Lammvlies Texel x Schwarzkopf und wie viele Moorschnuckenvliese ich noch bekomme, wird sich noch zeigen.
Neben dem schon aufgezählten sind noch 2 Vliese aus Norddeutschland dazugekommen, außerdem eine Wollprobe von dem 2 Vliese, die bereits für mich an den Schafen wachsen. Die kommen dann im Spätherbst.


Mamabine
Mamabine

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“