Farbrausch auch bei mir

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

arcadia
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 06.04.2009, 17:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Farbrausch auch bei mir

Beitrag von arcadia » 10.05.2011, 13:50

Jepp,, vielen Dank auch, aber was strickt man denn aus solch blauem Jakob. Lach :totlach: . Wenn ich daraus Socken mach, sprengt es mir die Schuhe :totlach:

die Farbe für sich allein betrachtet finde ich natürlich auch genial, Kobaldblau schaut sich einfach gut an.

Grüßle
Angi

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Farbrausch auch bei mir

Beitrag von Regina » 10.05.2011, 14:05

Wenn du genug davon hast, so etwas vielleicht :]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Regina

arcadia
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 06.04.2009, 17:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Farbrausch auch bei mir

Beitrag von arcadia » 10.05.2011, 18:54

Das ist ja auch ein geniales Blau !

?( Mit wird die Farbe für ein Strick-Oberteil nicht stehen, das ist klar wie Kloßbrühe. Bin mehr irischer Typ, geeignet für Grün/Braun/Orange/Türkis u.ä.
Frage: warum hat die Frau dann Blau genommen? Ich dachte an aufgepeppte Sockenwolle .
Vorhin das erste graue Batt neu mit wenig Kobald gemischt, schaut schon gut aus. Heute Abend wird angesponnen. Bin gesp (o) annt ;-)

Grüßle
Angi

Spinnchen
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 40
Registriert: 09.07.2011, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41236
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Farbrausch auch bei mir

Beitrag von Spinnchen » 11.07.2011, 01:32

Superschönes strahlendes Blau :-)

Ich hätte aber dasselbe Problem, mir würde es überhaupt nicht stehen. Aber ich färbe auch immer wieder Wolle in Farbtönen, bei denen ich mich später frage, was ich mir dabei nur wieder gedacht habe ;-) Und irgendeinen Verwendungszweck findet man ja schon. Notfalls freut sich irgendwann jemand anders über etwas schönes Blaues *lach*

Aber einkardieren in andersfarbige Wolle ist auch eine gute Idee. Bin schon gespannt auf Fotos - hoffentlich zeigst du uns das Graublau dann auch :-)

Einen lieben Gruß
Melanie

arcadia
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 06.04.2009, 17:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Farbrausch auch bei mir

Beitrag von arcadia » 18.07.2011, 19:14

Ich hab's noch auf der Spule... ganz wenig Kobalt gemischt mit grau-gesperbertem Jakob-Mischling. Sobald verzwirnt und gewaschen ist, kommen Bilder. Im Moment ist mir die Zeit knapp, weil ich dabei bin ein neues Hobby auszutesten: "Glasperlen machen" Typ WIDRALO (wild drauf los, hauptsache rund ,bunt und als Maschenmarkierer geeignet )
Bild

Grüßle
Angi

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Farbrausch auch bei mir

Beitrag von SaLue » 18.07.2011, 20:42

Uiiiih, die sind aber schöööön :gut: :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Farbrausch auch bei mir

Beitrag von shorty » 18.07.2011, 20:44

Die gefallen mir auch,.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

arcadia
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 06.04.2009, 17:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Farbrausch auch bei mir

Beitrag von arcadia » 31.07.2011, 17:37

Sooo, nach etwas längerer Wartezeit wieder einmal Bilder.
Ich hab die Wolle noch immer nicht auf der Haspel :O , weil ich mit das Perlenbruzzeln üben muß. Und das nimmt eben viel Zeit.

Ich habe also ein Bild von meinem Kobald-Jakob kardiert mit natur-grauem Jakob-Mix (?!). Versponnen und navajo-verzwirnt. Die Farbe finde ich ganz erträglich.Und ich hab noch ein Bildchen von 2 Perlchen aus meiner ersten Übungswoche beigepackt. Ich hoffe, das darf.
Die Perlen sind ca. 1- 1,5 cm im Durchmesser.
LG
Angi

Bild

Bild

Benutzeravatar
Fleissige Biene
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 893
Registriert: 29.08.2010, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30171
Wohnort: Niedersachsen/Hannover

Re: Farbrausch auch bei mir

Beitrag von Fleissige Biene » 31.07.2011, 17:52

@ arcadia
Was hast du für einen Brenner für die Perlen. Man muß schon eine ganze weile Üben bis sie so werden wie sie sollen und doch erlebt man immer mal wieder überraschungen wenn man neues Glas dazukauft. Ich find deine Perlen schon richtig gelungen und deine Wolle einfach schöööön :))

Viele Grüße
fleissige Biene
Viele Grüße
Fleissige Biene
Der Tag hat 24 Stunden und wenn diese nicht reichen nimmt man die Nacht dazu!!!

arcadia
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 06.04.2009, 17:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Farbrausch auch bei mir

Beitrag von arcadia » 31.07.2011, 18:09

@fleißige Biene
Ich habe einen HotHead-Eingasbrenner und mir das Schlauchsystem mit regelbarem Druckminderer dazugekauft. Im Vergleich zum Zwei-Gas-Brenner dauert es aber für so ein Perlen-Teilchen viel länger bis es "gar" ist. Im Moment manchmal 3/4 Stunde, weil das Glas zum Schmelzen auch so lang braucht, und wenn man viele Punkte machen möchte, so wie ich, geht es einfach nicht schneller. :rolleyes:
Die 2 sind wirklich aus meiner ersten Woche und da ich nicht so megapedantisch mit der Musterung bin, wär ich schon zufrieden, wenn ich diesen Standard halten kann. :D
LG
Angi

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“