ich hab grad ein Problem mit Neuseeland-Luxus-Wolle.

Hab mir im Zuge der Zusammenstellung einer (beinahe irrsinnigen) Rohwoll-Kollektion neben schönen einheimischen Schäfchen auch Corriedale und Polwarth Rohflocken geleistet.
Zumindest denke ich, daß es die beiden Sorten sind, die einzelnen Tüten waren nicht beschriftet. Tüten...damit fängt es schon an. Kamen natürlich in Plaste-Beuteln und es sah so aus, als wären die Flocken da schon recht lange drin....bei Auskippen behielt der Inhalt nämlich recht hartnäckig seine vorherige Form. War also am Rand ordentlich angefilzt....
Naja....die schön gecrimpten Löckchen sahen trotzdem toll aus....und ab mit den ersten Portionen in die Wäscherei.
Ganz schonend wie im "How I spin" Video von Rita Buchanan abgeguckt, nämlich in (Gemüse-)Gitterboxen die schön vorsichtig in warmes Wasser getaucht werden. Mal mit Spüli, mal mit Shampoo, mal ohne alles. Ich hab verschiedene Varianten ausprobiert..aber egal wie viele Spülgänge die beiden Wollen durchlaufen haben, das getrocknete Endergebnis ist zwar strahlend sauber, aber furchtbar klebrig.
Ganz im Gegensatz zu einheimischem Merino/Gotland/Schwarzkopp/Zackelschaf...und was ich sonst noch alles nach der selben Methode problemlos gewaschen hab.
Das kann man doch nie und nimmer ordentlich verspinnen!

Nun meine Frage:
Muss das bei den beiden Wollen so sein? Ist mein erster Kontakt mit diesen Sorten.
Nach dem Benutzen der Suchfunktion im Forum hab ich den Verdacht, daß die frisch und teuer gekaufte Wolle vielleicht uralt und das Wollfett schon verharzt ist? (Immerhin hab ich 3 Wochen auf die Lieferung gewartet

Kann man da irgendwas machen?
Gekocht hab ich die Fasern bisher nicht, wäre es eine Idee, die köchelnd zu Färben? Zum Spinnen kann ich sie ja dann allemal noch nehmen, nur Filzen wird dann nüscht mehr.
Allerdings habe ich dank der Suche gelesen, daß verharzte Wolle später als Garn/Strick vor allem bei kalten Temperaturen sehr unangenehm werden kann....
Würde sich daher die Mühe mit dem Färben vielleicht gar nicht lohnen?



Trotzdem Liebe Grüße
Claire