Warum wird farbige Wolle oft zu Zöpfen verflochten?
Moderator: Claudi
- desto
- Rohwolle
- Beiträge: 12
- Registriert: 04.07.2011, 16:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
Re: Warum wird farbige Wolle oft zu Zöpfen verflochten?
Vielen Dank für die vielen Infos.
Aber was sind denn "gedizzte Batts" ? Ich hoffe ihr verzeiht mir diese Frage.
Aber was sind denn "gedizzte Batts" ? Ich hoffe ihr verzeiht mir diese Frage.
- Verdandi
- Vorgarn
- Beiträge: 442
- Registriert: 25.01.2011, 08:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66909
- Wohnort: Wahnwegen
- Kontaktdaten:
Re: Warum wird farbige Wolle oft zu Zöpfen verflochten?
Hallo,
wenn man Batts kardiert hat, hat man ja so ne Art Matte aus Wolle. Viele spinnen dann direkt aus dem Batt, evtl. vorher in Abschnitte gerissen. Man kann aber auch das Batt, an einer Ecke beginnend, durch ein sog. Dizz, ein gewölbtes Teil mit einem kleinen Loch, ziehen. Dann erhält man eine Art Kammzug.
Freundliche Grüße
Christa
wenn man Batts kardiert hat, hat man ja so ne Art Matte aus Wolle. Viele spinnen dann direkt aus dem Batt, evtl. vorher in Abschnitte gerissen. Man kann aber auch das Batt, an einer Ecke beginnend, durch ein sog. Dizz, ein gewölbtes Teil mit einem kleinen Loch, ziehen. Dann erhält man eine Art Kammzug.
Freundliche Grüße
Christa
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)
(W. Sprenger)
- desto
- Rohwolle
- Beiträge: 12
- Registriert: 04.07.2011, 16:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
Re: Warum wird farbige Wolle oft zu Zöpfen verflochten?
Hallo Christa,
danke für die nette Erklärung. Wieder ein bisschen schlauer geworden
danke für die nette Erklärung. Wieder ein bisschen schlauer geworden

-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Warum wird farbige Wolle oft zu Zöpfen verflochten?
Aber die Kammzüge kommen im Knäuel, die werde ich bestimmt nicht alle zu Zöpfen flechten.Aodhan hat geschrieben:Außerdem hab ich keine Spulen, auf die ein Kilo Wolle paßt

Ich spinne viel weiß und färbe dann das fertige Garn. Da liegt das große Knäuel dann immer in seinem Nest, ohne dass ich Nachschub holen müsste.
Teilt Ihr Euch denn vorher ab, was Ihr auf eine Spule spinnen wollt?!?

Liebe Grüße,
Sanja
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Warum wird farbige Wolle oft zu Zöpfen verflochten?
Nein ich teile zwar in kurze Abschnitte ab, weil ich mit meiner Art zu spinnen dass als hinderlich empfinde, wenn zuviel dran hängt.
Ich spinne viel langer Auszug, da zieht jegliches zuviel Material stark nach unten. Mir sind kleine dünne Vliesstreifen am liebsten, weil man da kaum halten muss.
Aber wieviel ich auf eine Spule spinne nicht, denn das ist ganz unterschiedlich , kann man nicht in Gramm festlegen .
Kommt ja auf die Spinnart, das Material und die Fadendicke an.
Ist also vorab eher schlecht zu ermitteln.
Weissen Kammzug spinne ich im Prinzip nie.
Im Prinzip flechten hauptsächlich die Färber, die den Kammzug färben, nicht die Wolle.
Ist viel praktischer zu händeln im Zopf.
Bei hochfeiner Merino muss man als Ball eh aufpassen, das filzt schon vom hinsehen, geschweige denn durch die Drehbewegung in einer Schüssel.
Aber wenn Du so gut klar kommst ist ja auch völlig ok.
Karin
Ich spinne viel langer Auszug, da zieht jegliches zuviel Material stark nach unten. Mir sind kleine dünne Vliesstreifen am liebsten, weil man da kaum halten muss.
Aber wieviel ich auf eine Spule spinne nicht, denn das ist ganz unterschiedlich , kann man nicht in Gramm festlegen .
Kommt ja auf die Spinnart, das Material und die Fadendicke an.
Ist also vorab eher schlecht zu ermitteln.
Weissen Kammzug spinne ich im Prinzip nie.
Im Prinzip flechten hauptsächlich die Färber, die den Kammzug färben, nicht die Wolle.
Ist viel praktischer zu händeln im Zopf.
Bei hochfeiner Merino muss man als Ball eh aufpassen, das filzt schon vom hinsehen, geschweige denn durch die Drehbewegung in einer Schüssel.
Aber wenn Du so gut klar kommst ist ja auch völlig ok.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Warum wird farbige Wolle oft zu Zöpfen verflochten?
Klar, Shorty, langer Auszug ist was ganz anderes, aber den spinne ich auch nicht aus Kammzug (zerzopft oder verknäult
). Aber im kurzen Auszug am Rad ziehe ich mir das so nach und vom großen Knäuel, da reiße ich nix vorher ab.
Liebe Grüße,
Sanja

Liebe Grüße,
Sanja