Kaufberatung Ziege

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Kaufberatung Ziege

Beitrag von Sanja » 08.07.2011, 20:41

Fiall hat geschrieben:Für 800 Euro musst du dich webstuhltechnisch aber "klein" halten. Die Teile gehen rauf bis 10k (computerisierter Dobby). ;-)
Hätte ich 800 locker, würde ich noch ein bisschen länger sparen, und mir den faltbaren von Künzl holen. Der ist wohnungskompatibel und würde mir reichen, bis wir irgendwann das alte Bauernhaus auf dem Land haben. ;) Und computergesteuert müsste ich für mich echt nicht haben, obwohl ich weiß, was für irre Sachen die Dinger können. Aber mir ist ja schon Schnellschuss nicht mehr "lowtech" genug. :totlach:
Samaha hat geschrieben:nö, das kann ganz prima Auto fahren :]
Isch 'abe gar kein Auto, Signorina! :totlach:
Ich werds morgen aus dem dritten Stock runtertragen und mit Fremdauto verreisen, darauf freue ich mich schon. Spinnen im Garten, das wird toll! :) Aber meine Freundin habe ich auf ihrem Balkonimmer noch nicht besucht, obwohl sie nur 10 Minuten weg wohnt. Mit Sonata und Rucksack sähe die Welt anders aus, da würde ich defintiv mehr mit Rad unterwegs sein.

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Kaufberatung Ziege

Beitrag von Fiall » 08.07.2011, 21:47

Das mit dem nicht "lowtech" genug kenn ich gut. So ein Dobby wär auch nicht meins. :)
GLG,

Veronika

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Kaufberatung Ziege

Beitrag von ehemaliger User » 09.07.2011, 01:27

Mein Rad soll glücklicherweise nirgendwo hin mitfahren, aber daheim ist einfach nicht so viel Platz es irgendwo stehen zu lassen, es sollte schon irgendwo in einer Ecke verstaubar sein...
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Kaufberatung Ziege

Beitrag von Samaha » 09.07.2011, 09:47

Hallo,

es kommt auf die Ecke an. Ist es ein langer, schmal-rechteckiger Platz, passt da auch gut eine Ziege rein. Bei eher quadratischem Platz ein Bockrad.
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kaufberatung Ziege

Beitrag von shorty » 09.07.2011, 10:29

Aghork hat geschrieben:Mein Rad soll glücklicherweise nirgendwo hin mitfahren, .
Na ein Unglück ist dass aber nicht, wenn ein Spinnrad reisen darf ;-)
Eher Glück würd ich sagen :D

Hab aber schon verstanden wie Du´s meintest, Platz ist bei mir auch sehr begrenzt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Kaufberatung Ziege

Beitrag von Fiall » 09.07.2011, 11:58

Ich hab auch eine Ziege in einer kleinen Wohnung untergebracht. Zum Abstellen hält die von Samaha erwähnte rechteckige Ecke her und da stört es dann auch nicht weiter. Schlimmer ist es, wenn ich es nutzen will. *g* Dann steht es nämlich im wahrsten Sinne des Wortes in den Füßen rum. Meine Rose dagegen stört auch auf engem Raum kein Stück.
GLG,

Veronika

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Kaufberatung Ziege

Beitrag von anne » 09.07.2011, 13:22

Was die Reiseaktivität deines Spinnrades angeht, kann es gut sein, dass du überrascht sein wirst - ich dachte nämlich ursprünglich auch, dass das nicht nötig wäre und inzwischen sehe ich das anders - du kannst durch das Spinnen eben auch andere Spinner kennenlernen und plötzlich bist du unterwegs und spinnst bei und mit verschiedenen Menschen!

Ich bin gespannt, welches Rädchen es bei dir letztlich wird :)

LG

Anne

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Kaufberatung Ziege

Beitrag von ehemaliger User » 09.07.2011, 14:28

Immer mehr lasse ich mich überzeugen, dass ein Bock tatsächlich für den Anfang besser sein wird, und das Sonata schaue ich mir jeden Tag im Internet an... jetzt heißt es nur noch: sparen, sparen, sparen...
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Kaufberatung Ziege

Beitrag von Vivi » 09.07.2011, 14:30

Ich kann Anne in Sachen "Mit dem Spinnrad unterwegs sein" wirklich beipflichten.

Ich dachte auch immer, dass es ausreicht, wenn das eigene Rad irgendwie ins Auto passt.
Inzwischen spinne ich mit viel Freude am Sidekick und bin tierisch froh, es mir im Reisefall einfach über die Schulter hängen und zu können.
Mit meinem Ashford Elisabeth war ich auch mal auf Reise - einem kleinen Rollwagen sei Dank war es machbar.
Aber wiederholen würde ich das nicht wollen.
Ich würde einfach darauf achten, dass das potenzielle Rad flexibel auszustatten und schön stabil ist.

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“