Jumbo Spinnflügel v. Ashford

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Jumbo Spinnflügel v. Ashford

Beitrag von Chingwa2003 » 08.07.2011, 17:18

bitte kann mir jemand weiterhelfen. Ich hab den Jumbo-Spinnflügel für meine Ashford Joy mit dem so genannten Sliding Hook.

Doch leider gleitet die Fadenführung nur dorthin wo sie nicht soll und somit kann ich die Spule überhaupt nicht füllen. Die große Öse mit der ich Artyarn spinnen möchte dreht sich immer zur Achse der Spule hin. siehe Bild
LG Nora
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Jumbo Spinnflügel v. Ashford

Beitrag von fischerin » 08.07.2011, 19:41

Da ist der Sliding- hook zu weit, hab ich hier schonmal irgenwo gelesen, enger machen ist ziemlich schwierig, mit dünnem Faden umwickeln (das Teil, was auf dem Flügelarm sitzt) soll helfen, eventuell umtauschen, er sollte eigentlich straff sitzen und nur bei Zusammendrücken der Ösen verschiebbar sein,

gutes Gelingen!

LG Heike

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Jumbo Spinnflügel v. Ashford

Beitrag von tabata » 08.07.2011, 19:45

Ich hatte das gleiche Problem und es mit etwas Silikon gelöst.
Habe einen dünnen Film Sohlesilikon (von den Filzpuschen) auf den Spinnflügel aufgetragen (wirklich dünn) und gut trocknen lassen..

Nach cirka einem Kilo Wolle muss ich es wiederholen..aber die Rutscherei hat ein Ende... :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Jumbo Spinnflügel v. Ashford

Beitrag von Kimara » 08.07.2011, 20:14

Hallo Nora,

dreh den Hook mal um.
Also - abnehmen, um 180 Grad drehen und wieder aufstecken.
Manchmal ist das schon des Rätsels Lösung.

Leider habe ich aber schon von einigen gehört, dass sie da auch Probleme haben.

Ich drücke dir die Daumen.

Bunte Grüße
Claudia

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Jumbo Spinnflügel v. Ashford

Beitrag von Asherra » 08.07.2011, 20:18

Dazu sind die kleinen Gummiringe auf den Flügelachsen gut. Schieb den Ring bis ganz an den Haken dran, erhöht die Reibung und er deht sich nicht mehr so arg.
Allerdings ist mir das ziemlich wurscht. Der Haken dreht sich wenn die Spule voller wird immer weniger und so wird sie trotzdem ganz voll. Nur ganz am hinteresten Ende bleibt ein wenig "Luft" weil sonst der große Haken gegen den Bremsfaden klopft.

Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: Jumbo Spinnflügel v. Ashford

Beitrag von Chingwa2003 » 09.07.2011, 07:50

Kimara hat geschrieben:Hallo Nora,

dreh den Hook mal um.
Also - abnehmen, um 180 Grad drehen und wieder aufstecken.
Manchmal ist das schon des Rätsels Lösung.

Leider habe ich aber schon von einigen gehört, dass sie da auch Probleme haben.

Ich drücke dir die Daumen.

Bunte Grüße
Claudia

Da rutscht es auch durch
LG Nora

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“