Wieviel Zeit geht es ...

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

nannyogg
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 53
Registriert: 01.03.2008, 02:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60528
Wohnort: Frankfurt aM

Wieviel Zeit geht es ...

Beitrag von nannyogg » 02.03.2008, 21:25

Wieviel Zeit braucht man, z.B. um 100 g Wolle zu spinnen? Ich glaube, es geht schneller mit Spinnrad? Ich habe nur ein Paar Tage mit meinem Handspindel geübt Bild also keine Ahnung wie es geht, wenn man es "kann". aber es wäre schön zu wissen.

Jetzt kann ich nicht mehr spinnen - meine 10-jährige Tochter nahm mein Spindel und spinnt schon besser als ich! Bild
Zuletzt geändert von nannyogg am 27.02.2009, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Anfängerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wieviel Zeit geht es ...

Beitrag von shorty » 02.03.2008, 21:29

Liebe Nannyogg
ich würde mal sagen, mit Spinnrad geht es schneller,zumindest bei mir. Genaue Zeitangabe ist schwierig, man kann mit 100 Gramm Wolle Lauflängen von 50 und weniger Metern haben, geht natürlich schneller als Lauflängen ganz dünn so über 1000 Meter bei gleicher Grammzahl.
Kinder schaffen das oft recht schnell, die gehen oft ganz unverkrampft an die Sache ran. Lass dich nicht unterkriegen.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

nannyogg
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 53
Registriert: 01.03.2008, 02:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60528
Wohnort: Frankfurt aM

Re: Wieviel Zeit geht es ...

Beitrag von nannyogg » 02.03.2008, 21:43

Ja, ich glaube, ich muß schnell ein zweiter Spindel kaufen... Bild

Das macht so viel Spaß daß ich habe schon im ebay ein Spinnrad gesucht. Keinen Ahnung was man dabei haben sollte... Bild manche sind sehr billig, aber kann sein, sie funktionieren nicht. Mit Spindeln sieht man es sofort, ob es kaputt ist!
Anfängerin

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Wieviel Zeit geht es ...

Beitrag von Samaha » 02.03.2008, 22:20

Hallo Nanny,

vorsicht bei den Spinnrädern bei ebay. Wenn Du keine Erfahrung mit Spinnrädern hast, kannst Du da Enttäuschungen erleben - kaputt, nicht mehr spinnfähig, Dekorationsräder, mit denen man nicht spinnen kann oder total überteuerte Räder. Natürlich kann man auch an ganz tolle Räder kommen, da muss man aber gut aufpassen

Ich mag zwar die alten Räder, würde einem Anfänger aber davon abraten, so eines als erstes Rad zu kaufen - da gibt es schon einige Tricks, die man kennen muss.

Im Moment sind einige interessante Räder bei ebay, z.B.

Atikel Nr. 190202219542, 300203650330,

260216732947 (Ashford, wird vermutlich sehr teuer werden)

Ich habe jetzt mal nur die einfädigen Räder herausgesucht, damit würde ich anfangen, die zweifädigen Räder sind für einen Anfänger oft zu schnell.

Hast Du Dir schon die Seiten hier zu den Spinnradtypen angeschaut, da findest Du viele Hinweise, wie ein Spinnrad funktioniert und auch über die Bauweisen.

Gruss
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Kleine Hexe

Re: Wieviel Zeit geht es ...

Beitrag von Kleine Hexe » 03.03.2008, 01:17

hallo nanny, in welchem stadtteil von frankfurt wohnst du denn? bin zwar gerade sehr eingespannt, aber vielleicht können wir uns mal treffen, würde mein sonata mitbringen dann könntest du das spinnen am rad mal probieren wenn du magst.
lg sabine
Zuletzt geändert von Kleine Hexe am 03.03.2008, 01:17, insgesamt 1-mal geändert.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Zeit geht es ...

Beitrag von Beyenburgerin » 03.03.2008, 02:26

Dieses Rad hier 330214800166 sieht zumindest seeehr interessant aus.
Und das hier ist recht günstig 190202219542 und recht ordentlich. Außerdem kannst du mal Marianne anmailen, was sie anbieten kann.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

nannyogg
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 53
Registriert: 01.03.2008, 02:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60528
Wohnort: Frankfurt aM

Re: Wieviel Zeit geht es ...

Beitrag von nannyogg » 03.03.2008, 02:43

Uih... Ich spinne nur noch seit ein Paar Tagen! ... aber es wäre seeeehr intressant, mir Rad ein bißchen zu probieren... Sabine: ich wohne in Niederrad / Waldfrieden, nähe Stadtwald. Aber ich bin echt scheu, um neue Menschen zu treffen Bild Erstes Mail ist schwierig, später nicht mehr...

Doch wäre es spannend, neue Menschen kennenzulernen! Willkommen Bild kann nur sein, daß ich nicht viel sprechen kann Bild (und mein Deutsch ist schrecklich) aber gibt es mehrere Leute die hier fahren wollen, können wir ein echter Treff haben, so könnt ihr alle miteinander quatschen Bild z.B. am Wochenende?
Anfängerin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Zeit geht es ...

Beitrag von Greifenritter » 03.03.2008, 03:57

Wie lange man für 100g Wolle braucht ist wschwer zu sagen, kommt auch drauf an was für Wolle, wie dick man Spinnt, ...

Spinrad ist (wenn man beides ungefähr gleich gut beherrscht) ca. 3x so schnell wie die Handspindel, denn bei der mußt Du in drei getrennten Arbeitsgängen anschubsen, ausziehen und aufwickeln, beim Spinnrad passiert das gleichzeitig (anschubsen mit dem Fuß, ausziehen mit den Händen, aufwickeln automatisch durch den Spinnflügel).

Was Spinnräder bei e-bay angeht wurde ich vorsichtig sein. Selbst habe ich dort nie eines über 10,00 € gekauft, da kann man nicht viel falsch machen, aber man sieht viele Schäden oder Probleme auf Bildern nicht und in der Beschreibung steht auch beim letzten Schrott noch funktionstüchtig drin. Markenräder wie Ashford oder Louet gehen meist preislich so hoch, daß man sich schon fast ein neues mit garantie dafür kaufen könnte.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

nannyogg
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 53
Registriert: 01.03.2008, 02:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60528
Wohnort: Frankfurt aM

Re: Wieviel Zeit geht es ...

Beitrag von nannyogg » 03.03.2008, 06:14

Dreimal so schnell? Mmm... ja, muß mal probieren Bild aber ein eigenes Spinnrad kann ich noch warten. Echt Schade, ob mann schlechte Stücke im ebay verkauft? Bild
Anfängerin

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Wieviel Zeit geht es ...

Beitrag von Samaha » 03.03.2008, 10:13

Hallo Nanny,

ich würde nicht sagen, dass generell schlechte Spinnräder bei ebay verkauft werden - die meisten Leute, die die Spinnräder anbieten, können nicht spinnen und wissen nicht, wie ein funktionierendes Spinnrad aussieht.

Sie sehen "Spinnrad", "Alt" und denken sich - verkaufe ich, kriege ich Geld dafür.

Wie es bei alten Dingen so ist, können diese Schäden haben, bei Holz kommt dann auch dazu, dass es morsch (brüchig) sein kann oder verzogen (krumm) durch Nässe oder Temperaturwechsel, wenn es falsch gelagert wurde.

Die meisten der alten Spinnräder sind zweifädige Räder, die einem Anfänger Probleme machen können, weil sich die Spindel sehr schnell dreht und man den Faden sehr schnell formen muss - kein Vergleich zur Handspindel, da hast Du mehr Zeit - und wurden auch zum Spinnen von Leinen verwendet, nicht von Wolle. Alte Spinnräder haben Verbindungen aus Holz und Leder, neue Spinnräder oft aus Kunststoff, manche neuen Räder haben auch Kugellager (die laufen sehr leicht und leise). Für alte Räder bekommt man meistens keine Ersatzteile mehr für Reparaturen, man muss da vieles selber bauen oder bauen lassen.

Die Marianne, die Beyenburgerin erwähnt, lebt in Holland und verkauft gebrauchte Spinnräder, die funktionieren. Sie ist nett und spricht Englisch und Deutsch. Ihre email-adresse ist [url=mailto:tempelman@zonnet.nl]tempelman@zonnet.nl[/url]

Sprichst Du Englisch?

Gruss
Sabine
-------------------------
Bild Bild

nannyogg
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 53
Registriert: 01.03.2008, 02:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60528
Wohnort: Frankfurt aM

Re: Wieviel Zeit geht es ...

Beitrag von nannyogg » 03.03.2008, 10:35

Ja, ich kann Englisch - auch Swedisch und Finnisch Bild
Danke für alle Information! Ich habe ein Bißchen Angst, daß es zu schnell geht, und nach ein Paar Wochen werde ich 10 Kilo Wolle und ein Paar Spinnräder haben Bild (habe schon 2 Kilo mehr bestellt... oops...)
Anfängerin

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Wieviel Zeit geht es ...

Beitrag von Samaha » 03.03.2008, 11:30

Oh, das ist ganz normal Bild

Gruss
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Zeit geht es ...

Beitrag von Beyenburgerin » 03.03.2008, 11:53

Jaså, du pratar också svenska. Den här spinnrocken Ebay No. 190202219542 funkar bra, tycker jag. Där är ingen fel att handla det.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

nannyogg
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 53
Registriert: 01.03.2008, 02:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60528
Wohnort: Frankfurt aM

Re: Wieviel Zeit geht es ...

Beitrag von nannyogg » 03.03.2008, 12:15

Thih Bild Jag tänkte på Artikelnummer: 300202994952 - men det blir säkert dyr...

Also, sollte ich die Marianne email schicken, weil sie sehr bekannt hier ist Bild
Anfängerin

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Wieviel Zeit geht es ...

Beitrag von Samaha » 03.03.2008, 13:12

Hallo nanny,

Du hast vermutlich bessere Chancen, bei Marianne ein funktionierendes Spinnrad zu einem akzeptablen Preis zu bekommen als bei ebay lange zu suchen, wobei eben das Rad Nr. 190202219542 einen guten Eindruck macht, der Preis ist ok.

Art. Nr. 300202994952 ist ein zweifädiges Rad - Vorsicht! Schnell - aber auch eine gute Gelegenheit.

Auf beiden Rädern wurde schon gesponnen, bei dem zweifädigen Rad vermute ich, wird der Preis noch steigen, vermutlich auf 100 EUR oder mehr, da ist viel Zubehör dabei. Bei dem Ariadne ist der Vorteil, dass Du es per Sofortkauf zu einem festen Preis bekommst.

Gruss
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“