Rundenzählen bei Tischhaspel

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
salsera22
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 25
Registriert: 04.07.2011, 15:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 5600

Rundenzählen bei Tischhaspel

Beitrag von salsera22 » 04.07.2011, 15:40

Hallo zusammen,
wer kann mir weiterhelfen? Ich habe bisher auf dem Niddy-Noddy die Stränge gewickelt und dabei war klar, wann eine Runde zu Ende ist. Auch wenn ich mich sicher ein paar Mal verzählt hab, wusste ich doch so ungefähr, wie lang mein Strang war. Aber nun habe ich mir eine Tischhaspel gekauft, um schneller haspeln zu können. Allerdings ist kein Rundenzähler dran. Hat jemand einen guten Tipp, wie ich die Runden jetzt zählen kann, wenn das Garn vom Spinnrad auf die Haspel kommt? Noch dazu ist die Haspel im Umfang variabel. Wie kann ich also die Lauflänge am besten bestimmen?
Ich spinne noch nicht allzu lang und habe deshalb lauter Anfängerfragen.
Lieben Dank für Eure Hilfe!
salsera22
Drei Wünsche: die Ausgelassenheit eines jungen Hundes beim Spielen, die Ruhe einer Katze auf dem Fensterbrett und die Leichtigkeit eines Schmetterlings in der Abendsonne.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Rundenzählen bei Tischhaspel

Beitrag von shorty » 04.07.2011, 16:03

Also die Tischhaspeln/Schirmhapseln sind meiner Meinung nach eher zum Abwickeln geeignet.
Den Strang musst Du eh entspannt messen, also vom Haspelumfang kann man nicht ausgehen.
Für Bastler mit nem Radltacho evtl.
Mir ist das deutlich zu viel Bastelei, hab ich keine Ambitionen zu, ich wickle meine Wolle die ja nicht gerade wenig ist, nach wie vor mit der Niddy Noddy ;-)

Nachtrag, eine Uservorstellung wäre im übrigen auch ganz fein ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
fliegemaus
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1081
Registriert: 22.07.2010, 16:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41844
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Rundenzählen bei Tischhaspel

Beitrag von fliegemaus » 04.07.2011, 16:10

Ich hab mir bei der Schirmhaspel eine Markierung auf dem Stiel gemacht, wie weit ich die aufschieben muss, um einen bestimmten Umfang zu erreichen (mit Maßband gemessen z.B. 1,50 m), dann hab ich mit einem farbigen Band eine Stelle in der Runde - am besten da wo sich zwei Hölzer kreuzen markiert. Die Markierung ist auch die Stelle wo ich die Wolle ansetze. So kann ich immer sehen ob ne Runde zu Ende ist oder nicht.

Alternativ habe ich allerdings mit einem Tiefenmesser aus dem Angelbedarf aufgerüstet.
Beim Haspeln lasse ich die Wolle drüber laufen und habe dann eine Längenangabe in Meter.
winkewinke
von
christiane

Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.


http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst ;)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Rundenzählen bei Tischhaspel

Beitrag von shorty » 04.07.2011, 16:13

Der Umfang ist nur der Vollständigkeit halber aber nur ner circa Größe, nicht vergessen. Dass Maß ändert sich teils enorm durchs Entspannungsbad.
Zu den Tiefenmesern auf alle Fälle am Anfang ne Vergleichsrechnung machen, die messen teils sehr unterschiedlich.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Rundenzählen bei Tischhaspel

Beitrag von anjulele » 04.07.2011, 16:33

Am Besten markierst du dir den Arm, an dem du die Wolle befestigst als Rundenanfang. Dann musst du mitzählen. Nach dem Abnehmen von der Haspel hängst du den Strang über eine Türklinke und misst den Umfang. Dann musst du nur noch rechnen. Du kannst auch haspeln ohne mitzuzählen. Das musst du dann aber mit dem fertigen Strang machen. So oder so, da kommst du nicht drumherum. Und der Strang sollte gut abgebunden sein, damit er dir nicht durcheinenander gerät. Meist wickel ich den Anfang und das Ende auf einer Hälfte mehrmals um den Strang und knote sie dann locker zusammen.

Ich haspel aber am Liebsten über die Hände ab, das wird bei mir ordentlicher. Die Haspelstränge sind mir zu lang und unhandlich. Schirmhaspel wäre evtl was, ich habe nur die für´s Louet.

LG
anjulele

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Rundenzählen bei Tischhaspel

Beitrag von SaLue » 04.07.2011, 16:46

Ich zähle grundsätzlich erst nach dem Entspannungsbad ... auf der Haspel ist mir das noch wurscht :) Nach dem Bad wird der Umfang gemessen, die Fäden gezählt, multipliziert ... dann habe ich meine Lauflänge ... und bis auf einmal habe ich sogar richtig gerechnet :D

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Rundenzählen bei Tischhaspel

Beitrag von Klara » 04.07.2011, 19:13

Ich mach's wie SaLü - beim Haspeln (Drehaspel) verzähle ich mich jedesmal, wenn ich mich gerade auf den Faden konzentrieren muss. Da zähle ich lieber später die Fäden.

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Rundenzählen bei Tischhaspel

Beitrag von Uschi46 » 04.07.2011, 19:46

Ich zähle schon die Runden wenn ich die Wolle nach dem zwirrnen aufs Kreuz wickel,dann nach dem Entspannungsbad lege ich den Strang auf den Tisch messe die Länge mal 2 ergibt den Rundenumfang,das mal der Zahl die ich beim wickeln aufs Kreuz gezählt habe.Somit hab ich die Lauflänge der Wolle.Zwar stimmt das bestimmt nicht 100%tig,aber so ca. schon. Das reicht mir. :))
Gruß Uschi

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Rundenzählen bei Tischhaspel

Beitrag von Claudi » 04.07.2011, 21:01

Heips!

Also ich habe an meine Mühlenhaspel den Reihenzähler einer Strickmaschine angebaut, einer der "Mühlenflügel" hat eine Schraube dran, die den Hebel des Zählers beim Vorbeikommen auslöst.
Ich weiß zwar, wie lang eine Runde auf der Haspel ist, aber auch bei mir wird der Strang erst nach dem Entspannungsbad und gut getrocknet vermessen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
salsera22
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 25
Registriert: 04.07.2011, 15:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 5600

Re: Rundenzählen bei Tischhaspel

Beitrag von salsera22 » 07.07.2011, 16:33

Wow, vielen, vielen Dank Euch allen für die Infos!! :] Ich werd sie beim nächsten Strang anwenden. Bisher hab ich immer vor dem Entspannungsbad gemessen. Aber genauer ist es sicher nach dem Haspeln. Auf jeden Fall ganz viiiiiiiieeeeeelnen Dank Euch allen. War total baff, dass jemand, und dann noch gleich soviele geantwortet haben!
Nachtrag an Karin: Was verstehst Du unter einer Uservorstellung? War mein erstes Mal überhaupt irgendwo in einem Forum. Hab keine Ahnung und nur mal probiert, ob's da draussen jemand gibt, der mir helfen kann, weil ich nicht weiter wusste.
In der Zwischenzeit ist das Lendrum eingetroffen: Herrlich! Kann's garnicht erwarten, mit der neuen Faser anzufangen. Denn erst muss noch die 'alte' fertig gesponnen werden. Nur grad ist es mir viel zu warm.
Euch allen einen lieben Gruss und nochmal vielen Dank! Ruthild
Drei Wünsche: die Ausgelassenheit eines jungen Hundes beim Spielen, die Ruhe einer Katze auf dem Fensterbrett und die Leichtigkeit eines Schmetterlings in der Abendsonne.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Rundenzählen bei Tischhaspel

Beitrag von shorty » 07.07.2011, 16:37

Hier unter Uservorstellungen ein bißerl was über Dich schreiben, Was Du sonst so machst, wie Du uns gefunden hast, oder so.
( das farbige kann man anclicken)

Ich freue mich sehr, dass damit jemand weiterer mit Lendrum einzieht, ich hab nämlich auch eines ;-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Rundenzählen bei Tischhaspel

Beitrag von zwmaus » 07.07.2011, 16:40

Na dann herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Lendrum ! Ist ein feines Rädchen :))

Guck doch mal unter "Allgemeines - Uservorstellung" .... da kannst Du ein bisschen was von Dir schreiben. ;)

edit: ups ..... Karin war schneller :)
lg
zwmaus

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“