Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
- Tamy
- Kammzug
- Beiträge: 383
- Registriert: 13.09.2009, 08:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- fliegemaus
- Andenzwirn
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22.07.2010, 16:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41844
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
Ich hab auch noch einen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
winkewinke
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst

- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
Toll! Das ist wieder so ein Tuch, mit dem man garantiert auf der Straße angesprochen wird.
Bei meinem ist das schon vorgekommen, die Leute fragen sich einfach, wie das zusammengesetzt ist.
Liebe Grüße von Anna
Bei meinem ist das schon vorgekommen, die Leute fragen sich einfach, wie das zusammengesetzt ist.
Liebe Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- Bea
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2416
- Registriert: 16.06.2009, 10:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48720
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
Hallo Chrisitane,
klasse geworden!
ich finde die Muster sehr schön, die sich von allein aus der Wolle ergeben.
ein "pink" ist doch immer wieder für Überraschungen gut.
Ich glaube, ich muß auch nochmal einen machen...
lg
bea
klasse geworden!
ich finde die Muster sehr schön, die sich von allein aus der Wolle ergeben.
ein "pink" ist doch immer wieder für Überraschungen gut.
Ich glaube, ich muß auch nochmal einen machen...
lg
bea
- frilufa
- Vorgarn
- Beiträge: 476
- Registriert: 12.06.2011, 21:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51109
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
Mit großer Ehrfurcht habe ich mir mal die Anleitung angesehen. Mein Englisch ist eher schlecht, aber so einiges wird schnell klar. Jedoch sagt mir meine Übersetzungshilfe, dass "sts" Stilstich bedeutet, siehe zb. Reihe 6 usw. Wird da falsch übersetzt? Ich kenne einen Stilstich nur vom Sticken.
Könnt Ihr mir mal auf die Sprünge helfen?
Könnt Ihr mir mal auf die Sprünge helfen?
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
Für mich heißt sts stitches = Maschen ...
Eine Übersetzungshilfe bekommst Du hier:
http://www.wolleunddesign.de/Download/U ... sliste.htm
Grüßles
SaLü
Eine Übersetzungshilfe bekommst Du hier:
http://www.wolleunddesign.de/Download/U ... sliste.htm
Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- Vivilein
- Andenzwirn
- Beiträge: 1010
- Registriert: 30.12.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90763
- Wohnort: Fürth b. Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
Hallo zusammen,
hat vielleicht jemand eine Ahnung, wieviel Garn (im Vergleich zum Rest vom Tuch) ich für die Borte brauche?
Ich fürchte nämlich, daß das bei mir etwas knapp werden könnte.....
220gr Garn hatte ich (LL400m/100gr) und vor dem letzten Stück Rand und der Borte habe ich noch ziemlich genau 102gr übrig.....
Irgendwie sieht das so wenig aus... :-/ bzw. die Borte schaut aus, als ob sie nochmal so richtig viel Wolle schluckt...
Für ein beruhigendes Händetätscheln wäre ich dankbar
Sonnengrüße, ESter
hat vielleicht jemand eine Ahnung, wieviel Garn (im Vergleich zum Rest vom Tuch) ich für die Borte brauche?
Ich fürchte nämlich, daß das bei mir etwas knapp werden könnte.....
220gr Garn hatte ich (LL400m/100gr) und vor dem letzten Stück Rand und der Borte habe ich noch ziemlich genau 102gr übrig.....
Irgendwie sieht das so wenig aus... :-/ bzw. die Borte schaut aus, als ob sie nochmal so richtig viel Wolle schluckt...
Für ein beruhigendes Händetätscheln wäre ich dankbar

Sonnengrüße, ESter
- Ringelblume
- Dochtgarn
- Beiträge: 765
- Registriert: 11.11.2010, 11:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64560
- Wohnort: Südhessen
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
@fliegemaus - Dein Goldstück sieht stark aus!
@vivilein - Ich bin noch an der Borte, habe aber immerhin "schon" 2/3 davon geschafft.
Von meinem Garn (766m/125g) habe ich noch einiges übrig und da wird noch einiges übrig bleiben.
Ich drück`dir jedenfalls ganz dolle die Daumen!

@vivilein - Ich bin noch an der Borte, habe aber immerhin "schon" 2/3 davon geschafft.
Von meinem Garn (766m/125g) habe ich noch einiges übrig und da wird noch einiges übrig bleiben.
Ich drück`dir jedenfalls ganz dolle die Daumen!
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
*heul* - und ich muss mich wohl von "meinem" In-the-Pink verabschieden. Die Wolle, die ich dafür nehmen wollte, ist wunderschön geworden - aber sie wird nicht reichen. *schnüff*. Oder fange einfach an, um dann einem Geistesblitz zu haben? Ich weiß es einfach nicht.
Ihr habt sooo schöne Tücher gestrickt! Toll!
LG
anjulele

Ihr habt sooo schöne Tücher gestrickt! Toll!
LG
anjulele
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
Wenn man vorher schon weiß, dass die Wolle knapp zuwenig sein wird, kann man auch die Borte etwas schmäler machen, das macht optisch kaum einen Unterschied.
Ich kann leider zum Mengenverhältnis gar nichts sagen. Insgesamt habe ich den In The Pink dreimal mit Wolle in Sockenwollstärke gestrickt, jedesmal mit Nadel Nr. 4. Zweimal blieb einiges an Wolle übrig (ich hatte immer 200 Gramm), einmal hat die Wolle ganz knapp gereicht. Wenn man eine Feinwaage zur Hand hat, kann man auch einfach mal auswiegen, wieviel Wolle ein Bortenelement schluckt und dann hochrechnen, ich glaube, man muss etwas über 80 Elemente stricken (das steht in der Anleitung).
Gruß von Anna
Ich kann leider zum Mengenverhältnis gar nichts sagen. Insgesamt habe ich den In The Pink dreimal mit Wolle in Sockenwollstärke gestrickt, jedesmal mit Nadel Nr. 4. Zweimal blieb einiges an Wolle übrig (ich hatte immer 200 Gramm), einmal hat die Wolle ganz knapp gereicht. Wenn man eine Feinwaage zur Hand hat, kann man auch einfach mal auswiegen, wieviel Wolle ein Bortenelement schluckt und dann hochrechnen, ich glaube, man muss etwas über 80 Elemente stricken (das steht in der Anleitung).
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- Vivilein
- Andenzwirn
- Beiträge: 1010
- Registriert: 30.12.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90763
- Wohnort: Fürth b. Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
Hallo Anna,
das werde ich wohl tun
Die Feinwaage steht bereit, noch 2 Reihen Umrandung, dann geht es an die Borte....
Ich hätte den In the Pink doch so gerne am Wochenende fertig
(nachdem ich schon seit Mai dran nadle.....)
Sonnengrüße und Danke, Ester
das werde ich wohl tun

Die Feinwaage steht bereit, noch 2 Reihen Umrandung, dann geht es an die Borte....
Ich hätte den In the Pink doch so gerne am Wochenende fertig

(nachdem ich schon seit Mai dran nadle.....)
Sonnengrüße und Danke, Ester
- Verdandi
- Vorgarn
- Beiträge: 442
- Registriert: 25.01.2011, 08:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66909
- Wohnort: Wahnwegen
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
@ Vivilein
Ich hatte 200 Gramm SoWo und es blieb ein wenig übrig, ca. tennisballgroßes Knäuel. Wenn du Kaufwolle hast und es nicht reicht, dann frag doch hier rum, ob jemand aushelfen kann.
Toitoitoi, dass es reicht!
Christa
Ich hatte 200 Gramm SoWo und es blieb ein wenig übrig, ca. tennisballgroßes Knäuel. Wenn du Kaufwolle hast und es nicht reicht, dann frag doch hier rum, ob jemand aushelfen kann.
Toitoitoi, dass es reicht!
Christa
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)
(W. Sprenger)
- Verdandi
- Vorgarn
- Beiträge: 442
- Registriert: 25.01.2011, 08:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66909
- Wohnort: Wahnwegen
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
@ Anjulele
Kannst du nicht was dazu spinnen? Besonders der Rückenkreis sieht doch auch in geringelt ziemlich gut aus. Oder die Bortenzacken abwechselnd gearbeitet?
Kannst du nicht was dazu spinnen? Besonders der Rückenkreis sieht doch auch in geringelt ziemlich gut aus. Oder die Bortenzacken abwechselnd gearbeitet?
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)
(W. Sprenger)
- Vivilein
- Andenzwirn
- Beiträge: 1010
- Registriert: 30.12.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90763
- Wohnort: Fürth b. Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
Hallo Christa,
ich schau jetzt erstmal ob es reicht und dann ruf ich im Zweifelsfalle um Hilfe
Aber wenn bei 2 Sockenwollnkäul noch was übrig bleibt, und ich hatte ja sogar 220gr - bin ich mal vorsichtig optimistisch und geh mal schnell weiterstricken
Sonnengrüße, Ester
ich schau jetzt erstmal ob es reicht und dann ruf ich im Zweifelsfalle um Hilfe

Aber wenn bei 2 Sockenwollnkäul noch was übrig bleibt, und ich hatte ja sogar 220gr - bin ich mal vorsichtig optimistisch und geh mal schnell weiterstricken

Sonnengrüße, Ester
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
Danke für eure Trösterlis.
Ich bin ja auch schon am Hin- und herüberlegen. Es sind 203 g plus die Seide. Nach dem Zwirnen, vor dem Entspannungsbad, waren es 234 g (ist noch nicht trocken). Es sind aber nur 751 m, das wird zu knapp, sehr knapp. Eine Überlegung ist, die Borte nicht so breit zu stricken. Eine, die Borte in anderem Garn zu arbeiten. Auf jedem Fall ist das Garn nach dem Bad noch etwas aufgeflauscht und nun dicker, als ich dachte.
@ Anna: Ja, ich hab das gelesen, du hast irgenwo geschrieben, wieviel du über hattest.
Vorgestern hab ich mich auf den ganzen Beitrag der Virusanfälligen Weiber bei Ravelry gestürzt und alle Projekte angesehen. (Danke für den Link!) Ich werde es einfach anfangen und sehen, wie sich das Garn verstricken lässt...
@ Ester: Ich drück dir die Daumen, dass es reicht!
LG
anjulele
Ich bin ja auch schon am Hin- und herüberlegen. Es sind 203 g plus die Seide. Nach dem Zwirnen, vor dem Entspannungsbad, waren es 234 g (ist noch nicht trocken). Es sind aber nur 751 m, das wird zu knapp, sehr knapp. Eine Überlegung ist, die Borte nicht so breit zu stricken. Eine, die Borte in anderem Garn zu arbeiten. Auf jedem Fall ist das Garn nach dem Bad noch etwas aufgeflauscht und nun dicker, als ich dachte.
@ Anna: Ja, ich hab das gelesen, du hast irgenwo geschrieben, wieviel du über hattest.
Vorgestern hab ich mich auf den ganzen Beitrag der Virusanfälligen Weiber bei Ravelry gestürzt und alle Projekte angesehen. (Danke für den Link!) Ich werde es einfach anfangen und sehen, wie sich das Garn verstricken lässt...
@ Ester: Ich drück dir die Daumen, dass es reicht!
LG
anjulele