Gebrauchtes Louet defekt?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Gebrauchtes Louet defekt?

Beitrag von frilufa » 03.07.2011, 17:27

Hallo,
ich habe heute ein gebrauchtes Louet geliehen bekommen. Nachdem es von Spinnweben befreit ist, habe ich mich auf einen spannenden Abend mit meinen ersten Spinnraderfahrungen gefreut.

Daraus scheint aber nichts zu werden, denn ich bekomme das Fußpedas nicht mit dem Antriebsstab des Rades verbunden. Für mich sieht es aus, als wäre der Bolzen defekt. Im oberen Teil des Bolzens befindet sich eine Rille. Die könnte von der Schraube stammen, die sich im Antriebsstab befindet.

Wer kennt sich mit dem Rad aus? Hier ein Bild des Rades. Ein Bild des Bolzens versuche ich in den nächsten Beitrag zu stellen, da ich mittlerweile drei mal vergeblich versucht habe, hier das Bild hier hoch zu laden.
DSC00608.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtes Louet defekt?

Beitrag von frilufa » 03.07.2011, 17:29

Nun noch ein Versuch mit dem Bild des Bolzens:
DSC00607.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Gebrauchtes Louet defekt?

Beitrag von fischerin » 03.07.2011, 17:33

Versuch mal den Antriebsstab/ Trittknecht vom Rad abzumontieren, da müßte dann eine Schraube sein, auf der Rückseite, nehme ich an, vielleicht kannst Du es provisorisch anbinden, Schnürsenkel, Leder, neue Verbinder gibt´s bei e..ay und z.B. beim Wollschaf,

LG Heike

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Gebrauchtes Louet defekt?

Beitrag von Richi » 03.07.2011, 17:38

ich kenne mich da zwar nicht wirklich aus, aber es klingt als hättest du das selbe Problem wie neulich auf Ravelry besprochen?

Demnach musst du entweder das original- Plastikteil bestellen und neu anschrauben oder ein passendes Stück Kabel, Leder oder sonstiges einsetzen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Gebrauchtes Louet defekt?

Beitrag von shorty » 03.07.2011, 17:40

Da ist nur die Verbindung Tritt Knecht defekt, Ersatzteile gibts da schon.
Oder man behilft sich mit ner Lederschnur oder ähnlichem. Ist nicht so tragisch ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtes Louet defekt?

Beitrag von frilufa » 03.07.2011, 17:51

Danke Euch schon mal für die Antworten. Nach dem Abendessen werde ich es mal versuchen. Weiß jemand von Euch um welches Louet es sich handelt?
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Gebrauchtes Louet defekt?

Beitrag von shorty » 03.07.2011, 17:52

Es ist ein Louet S 10
Ersatzteile z.B. hier :
http://www.ketteundschuss.de/html/spinn ... louet.html
oder bei anderen Händlern die Louet führen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtes Louet defekt?

Beitrag von zwmaus » 03.07.2011, 18:07

Ja, das ist nur die Tritt-Knecht-Verbindung, das hatte ich bei meinem früheren Louet auch schon mal.
Bis das Ersatzteil da war hatte ich von einem alten Ledergürtel ein passendes Stück abgeschnitten und in der passenden Stärke aufgerollt und dann in die Löche gesteckt. Übergangsweise geht das ganz gut. :)
lg
zwmaus

Benutzeravatar
rasputin
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 814
Registriert: 29.05.2008, 16:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54538
Wohnort: Hontheim
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtes Louet defekt?

Beitrag von rasputin » 03.07.2011, 18:15

Eine Bekannte hat ein Stück Schlauch aus dem Aquarium auf die passende Länge zugschnitten und eingebaut - funktioniert bestens :)

Liebe Grüße aus der Eifel - Petra
ஜღ Nur das, woran man mit
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ


http://wolliges-von-petra.blogspot.com/

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtes Louet defekt?

Beitrag von frilufa » 03.07.2011, 18:59

Hmm, irgendwie klappt es so nicht. Ich habe es auseinandergebaut, aber mit Euren Tipps kann ich nicht so wirklich was anfangen, m ehesten vielleicht mit dem Aquarium-Schlauch. Liegt vielleicht daran, dass ich mich nicht richtig ausgedrückt habe.

Die Schraube, mit der der Kunststoffbolzen im Knecht befestigt war, habe ich rausgedreht. Nun kann ich erkennen, dass der Rest des Bolzens in diesem Loch feststeckt und sich keinen Millimeter gewegt. Die Schraube geht so dicht daran vorbei, dass ich auch kein Lederband dazwischen druchführen lässt. Wahrscheinlich muss ich mir einen neuen Knecht schicken lassen. Aber es ist eben nur ein geliehenes Rad - ich muss jetzt gut überlegen, ob sich die Investition lohnt.....
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtes Louet defekt?

Beitrag von Adsharta » 03.07.2011, 19:06

Ich habe ein S15 und bei meinem ist unten am Knecht gar keine Schraube, sondern nur dieses Plastikteil hineingesteckt. Und der Knecht sieht eigentlich aus wie meiner. Ob da nicht jem. ein wenig gepfuscht hat?
lg Adsharta

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtes Louet defekt?

Beitrag von SaLue » 03.07.2011, 19:10

Also die Knechtverbindung sieht aus, als wenn sie gebrochen ist ... man sieht ja genau die Schraubspuren. Ich vermute jetzt mal, dass das andere Ende noch in dem Knecht steckt ... das sollte wohl erstmal rausgepuhlt werden, bevor man eine neue Verbindung reintut :)

Ansonsten ist eigentlich schon alles gesagt ... die Knechtverbindung kann man nachkaufen :gut:

Viel Spaß beim Spinnen :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Gebrauchtes Louet defekt?

Beitrag von shorty » 03.07.2011, 19:12

Also , nach Deinen Bildern zu urteilen, ist das Verbindungsstück auseinandergebrochen.
Deshalb sieht man wohl auch die Stelle wo die Schraube in den Kunststoff hineinging. Das eine längere Teil steht nun raus, das Reststück befindet sich im Knecht, soweit ich das beurteilen kann.
Dass muss da raus,( Pinzette, vorsichtig mit nem Bohrer oder was anderen Spitzen rausdrehen) und durch ein neues Gummistück oder gerolltes Lederstück ersetzt erden.
Einen neuen Knecht brauchst Du wohl nicht, aber das Verbindungsstück wirst Du trotzdem ersetzen müssen, , denn so kannst Du nicht spinnen.
Na ja, auch der Verleiher möchte das Rad wieder intakt zurück;-)

Knechtverbindung
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Gebrauchtes Louet defekt?

Beitrag von Eurasierwolle » 03.07.2011, 19:18

Typischer Fall von "Kunststoff altert"! Das Spinnrad könnte durchaus 30 Jahre auf dem Buckel haben, da härtet jeder Kunststoff aus und dann bricht die - eigentlich leicht biegsame - Trittverbindung eben einfach durch. Trümmerteile raus, die brauchst Du als Muster für die Länge des neuen Stücks! Statt einem neuen Stück PUR-Schnur kannst Du als provisorischen Ersatz auch ein Stückchen Stromkabel nehmen, sollte bis zu 8 mm dick sein. Länge an den alten Trümmerstücken abmessen, möglichst gerade abschneiden, ein Ende in die Bohrung in der Knechtstange schieben und mit dem Schräubchen festsetzen, anderes Ende in den Tritt und ebenso festschrauben - fröhliches Spinnen!

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtes Louet defekt?

Beitrag von frilufa » 03.07.2011, 20:06

Ich habe leider nur das Problem, dass ich das abgebrochene Stück nicht heraus bekommen. Möglicherweise könnte es ausgebohrt werden, da muss ich mir mal jemanden suchen, der das kann. Die PUR-Schnur scheint neu zu sein, sie ist top in Schuss.

Gerade habe ich versucht, mit einem Lederband das Rad ans Laufen zu bekommen. Grundsätzlich möglich, aber nach zwei, drei Tritten rutscht das Lederband auf die Mittelschraube ab und hängt sich dort auf. Ich teste weiter....
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“