Jumbo-Spinnflügel für Ashford Traditional 2fädig
Moderator: Claudi
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: Jumbo-Spinnflügel für Ashford Traditional 2fädig
Einzugsverkleinerung ja, was meinst du mit Lager?
schau mal hier http://www.wolle-traub.de/Spinnr%E4der/ ... age20.html
und hier - http://www.wienerwebwaren.at/onlineshop/index.html - auf disem Bild rechts unten ist was dabei war die verkleinerung.
schau mal hier http://www.wolle-traub.de/Spinnr%E4der/ ... age20.html
und hier - http://www.wienerwebwaren.at/onlineshop/index.html - auf disem Bild rechts unten ist was dabei war die verkleinerung.
es grüßt
teacosy
teacosy
- Laura
- Kammzug
- Beiträge: 368
- Registriert: 18.08.2010, 18:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10115
- Wohnort: Berlin
Re: Jumbo-Spinnflügel für Ashford Traditional 2fädig
Mit Lager meine ich das schwarz Plasteteil, das auf den vorderen Stab geschraubt wird. Dort wo man den Flügel drauf steckt. Auf den Bildern ist dieses Teil nicht abgebildet aber vom Gefühl würde ich denken, dass es dabei sein muss.
ich blogge --> http://papierkraniche.blogspot.com/
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Jumbo-Spinnflügel für Ashford Traditional 2fädig
Laura, es ist normalerweise alles dabei. Ich habe den normalen Jumbo, da war eine neue vordere Halterung mit großem Flügellager plus Adapter für denkleinen dabei.Ich schöätze mal, dass das bei Sliding Hook-Jumbo nicht anders ist. Im Zweifelsfalle den Händler des Vertrauens anrufen und fragen.
Den einfädigen wirst Du nicht so ohne Weiteres auf's zweifädige Rad bekommen, dafür sind mittelschwere Umbaumaßnahmen nötig. Würde ich nicht empfeheln, es sei denn, Du willst grundsätzlich auf einfädig umrüsten. Aber für einfädig sind alle Zusatzteile teurer, würde ich also nicht empfehlen.
Liebe Grüße,
Sanja
Den einfädigen wirst Du nicht so ohne Weiteres auf's zweifädige Rad bekommen, dafür sind mittelschwere Umbaumaßnahmen nötig. Würde ich nicht empfeheln, es sei denn, Du willst grundsätzlich auf einfädig umrüsten. Aber für einfädig sind alle Zusatzteile teurer, würde ich also nicht empfehlen.

Liebe Grüße,
Sanja
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: Jumbo-Spinnflügel für Ashford Traditional 2fädig
also bei meinem einfädigen ist das schwarze Platikteil auch dabei. Das wird dann umgeschraubt damit der große Flügel dahinein passt. Zusätzlich war da noch eine schwarze Verkleinerung dabei die du dann da rein stecken kannst falls du mal wieder den kleinen Flügel benutzen möchtest. Alles dabei gewesen aber wie schon jemand sagte wenn du ein zweifädiges hast dann musst du auch den Flügel für ein zweifädiges kaufen.Laura hat geschrieben:Mit Lager meine ich das schwarz Plasteteil, das auf den vorderen Stab geschraubt wird. Dort wo man den Flügel drauf steckt. Auf den Bildern ist dieses Teil nicht abgebildet aber vom Gefühl würde ich denken, dass es dabei sein muss.
es grüßt
teacosy
teacosy
- Laura
- Kammzug
- Beiträge: 368
- Registriert: 18.08.2010, 18:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10115
- Wohnort: Berlin
Re: Jumbo-Spinnflügel für Ashford Traditional 2fädig
Danke euch für die Tipps. Ich werde zweifädigen Jumboflyer ohne weitere Teile bestellen. Das schlimme ist immer, das lange warten zwischen Bestellung und Lieferung 
Ich hatte mal überlegt, weil man mein Rad auch einfädig betreiben kann, ob dann der Flyer fürs einfädige Rad passen könnte. War nur eine Überlegung, die ich schnell wieder verworfen habe.

Ich hatte mal überlegt, weil man mein Rad auch einfädig betreiben kann, ob dann der Flyer fürs einfädige Rad passen könnte. War nur eine Überlegung, die ich schnell wieder verworfen habe.
ich blogge --> http://papierkraniche.blogspot.com/