Farm & Country Fair Aalten/Niederlande 24.-26.06.2011

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Farm & Country Fair Aalten/Niederlande 24.-26.06.2011

Beitrag von Beyenburgerin » 26.06.2011, 11:42

Nein, ich war nicht da. Aber es war mir schon fast klar, dass Claudi ihren Sohn nicht überzeugen konnte, dass das Wetter zu schlecht war.
Meine Vorstellung von einer Country Fair hat auch mit Sommer und Sonne zu tun, dann muss ich eben noch ein Jahr warten, beim fünften Anlauf klappt es vielleicht. Heute ist ja leider auch nur üseliges Wetter.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Svalkatla
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 271
Registriert: 26.05.2011, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161

Re: Farm & Country Fair Aalten/Niederlande 24.-26.06.2011

Beitrag von Svalkatla » 26.06.2011, 14:12

Moinsen,

jaaaa, ich bin nach wie vor hellauf begeistert von dem Farm & Country Fair in Aalten. Aber das ganz besondere waren die lieben Menschen, mit denen man/Geologin da war :)) Nächstes Jahr gerne wieder. Da ich ja noch recht neu dabei bin, war es echt was tolles die "Erzeuger" meiner feinen Wolle auch mal persönlich kennen zu lernen. Und das nicht nur auf dem Markt, sondern auch bei Thomas und Claudia auf dem Hof. Ich bin gerade auf dem Sprung, deswegen kann ich jetzt leider nicht viel schreiben. Außer noch dem einen: VIELEN LIEBEN DANK!!! Bin superglücklich :) Bis ganz bald.
Grüße
Denise
Bild Bild

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Farm & Country Fair Aalten/Niederlande 24.-26.06.2011

Beitrag von Claudi » 26.06.2011, 14:25

Yo, der Alex hat mich festgenagelt... wie zu erwarten war. Der hatte Meerschweinchen auf der Homepage gesehen, und ich glaube, ich habe ihm die Mehritis vererbt, oder ihn zumindest schon früh infiziert. :rolleyes:
Hinterher war ich aber froh, dass wir trotz Regen und hausgemachten, sowie fahrzeugtechnischen Problemen dort waren!
Wir haben auch jeden einzelnen der strahlenförmig nach außen gehenden Wege beschritten. Manche nur auf die Schnelle, andere in aller Ruhe. Einige Themenbereiche waren halt für uns weniger interessant, und andere fesselten uns eben...so auch die Pferde und Rinder in ihrer Vielfalt. Und seit gestern wissen wir, dass die Geweihe der Rentiere nicht nur puscheligflauschig aussehen. ;)
Wirklich überrascht war ich aber von den Schafsrassen im großen Wollzelt. Eigentlich vermutet hatte ich "die üblichen Verdächtigen", aber die Holländer haben echt jede Menge ausgefallenere Sorten im "Angebot". Meine Digi hatte trotz frischer Batterien nach zwei Bildern Totalausfall, sonst hätte ich alle Schafe und deren Beschilderung geknipst.
Auch mein Geld wollte nicht im Portemonaie bleiben, so habe ich etwas Rohwolle vom "Manx Loaghtan" (Schreibweise vom Bewertungsblatt: Loghton) eingepackt, sowie etwas Tussahseide von der Wollfabrik, die einfach farblich zu gut zu einem hier wartenden Single passt.
Einzig ätzend war der Duisburger Autofahrer vor mir auf dem Weg von der Parkplatzwiese zurück zur asphaltierten Straße...1. Gang und Vollgas bescherten ihm eine kuriose Form der Schlittenfahrt mit zwei Volldrehungen, und mir jede Menge Matsch auf dem Auto... :evil:

Edit: Auch ich fand es nett, andere Leuts mit kleinen Petzilogos an der Regenjacke getroffen zu haben, aber leider war es auch viel zu kurz... wie fast immer bei größeren Veranstaltungen. ;(
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“