Farm & Country Fair Aalten/Niederlande 24.-26.06.2011

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

TragBar

Re: Farm & Country Fair Aalten/Niederlande 24.-26.06.2011

Beitrag von TragBar » 23.06.2011, 18:48

Sollten wir trotz Regen hinfahren, erkennt man mich GANZ SICHER an meinen rotweiß gepunkteten Gummistiefeln, die ich dann GANZ SICHER trage :D

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Farm & Country Fair Aalten/Niederlande 24.-26.06.2011

Beitrag von fischerin » 23.06.2011, 20:23

Wir fahren MIT Gummistiefeln, nur nicht so pessimistisch, die Sonne wird schon für uns scheinen!!!

LG Heike

Benutzeravatar
Teerose
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 839
Registriert: 11.07.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47918
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Farm & Country Fair Aalten/Niederlande 24.-26.06.2011

Beitrag von Teerose » 23.06.2011, 21:56

...hab auch Gummistiefel....aber keine roten.... ;)
Aber ich hoffe mal,die bleiben ungenutzt im Kofferraum.

Benutzeravatar
shelly_1
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 347
Registriert: 06.09.2009, 20:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47918
Wohnort: St.Tönis bei Krefeld

Re: Farm & Country Fair Aalten/Niederlande 24.-26.06.2011

Beitrag von shelly_1 » 23.06.2011, 22:57

Äh, isch abe gar kaine Gummistiefel...also entweder ist es trocken oder ich muss über den Boden schweben oder so aber das klappt schon.
viele Grüße,
ciao Ric

Benutzeravatar
Merinoschaf
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 53
Registriert: 14.01.2011, 21:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40489

Re: Farm & Country Fair Aalten/Niederlande 24.-26.06.2011

Beitrag von Merinoschaf » 24.06.2011, 09:19

Beyenburgerin hat geschrieben:Für unsere Region ist Regen angesagt. Das wird wohl in Aalten nicht viel besser sein. Und außerdem hat es reichlich geregnet, ist es dann dort nicht recht sumpig? Ich entsinne mich an Großveranstaltungen, die im Matsch endeten.

Das wird wohl nichts mit dem Besuch dort :( , im Regen macht das bestimmt keinen Spaß.

LG Brigitte

Regenjacke, Gummistiefel, Schirm und dann los, besser als zu Haus sitzen und sich über das Wetter ärgern!!!! :)) :))
Wenn der Wolf Hunger hat, darf das Schaf nicht blöken.....
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde zu sein, muß man vor allem ein Schaf sein.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Farm & Country Fair Aalten/Niederlande 24.-26.06.2011

Beitrag von zwmaus » 24.06.2011, 09:37

Häh ? Ab diesem WE soll doch der Sommer wieder kommen hab ich gehört, sogar richtig heiß soll's werden.
Dann hätt ich gern Foddos von euch mit Friesennerz und Gummistiefeln :D
lg
zwmaus

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Farm & Country Fair Aalten/Niederlande 24.-26.06.2011

Beitrag von thomas_f » 24.06.2011, 12:48

Momentane Vorhersage für Aalten: Ab Mittag leichter Regen. Letztes Jahr wars dort auch viieel zu heiß. :totlach:

Bis morgen -- Thomas

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Farm & Country Fair Aalten/Niederlande 24.-26.06.2011

Beitrag von fischerin » 24.06.2011, 22:40

Ich hab´uns Logos gedruckt, hoffe auf schönes, zumindest trockenes Wetter und freu´mich auf morgen!!!

Wir haben ja heute schonmal fröhlich gesponnen, vielen Dank für´s Kommen!

LG Heike

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Farm & Country Fair Aalten/Niederlande 24.-26.06.2011

Beitrag von Beyenburgerin » 24.06.2011, 23:10

Ich hätte zwar Lust auf Aalten, aber ich habe da auch Vorstellungen von schöen oder zumindest nicht regnerischem Wetter. Und so muss ich eben noch ein Jahr warten. Es macht keinen Spaß, den ganzen Tag in Gummistiefeln rumzulaufen. Und wenn ich da mal hinfahre, möchte ich es auch wirklich genießen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Claudia
Locke
Locke
Beiträge: 75
Registriert: 29.05.2010, 21:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld

Re: Farm & Country Fair Aalten/Niederlande 24.-26.06.2011

Beitrag von Claudia » 24.06.2011, 23:39

Hallo,
hier wird immer Regen angekündigt, aber in der Regel - mal abgesehen von dem einen oder anderen mächtigen Schauer, scheint doch immer auch die Sonne. Nach Wochen des immer angekündigten Regens auf den wir in diesem Frühjahr ständig vergeblich warteten, hoffe ich morgen auf einen regenlosen oder zumindest überwiegend sonnigen Tag, obgleich Regen angekündigt ist. Aalten ist nicht weit von uns weg.
Also bis morgen.
Liebe Grüße
Claudia

TragBar

Re: Farm & Country Fair Aalten/Niederlande 24.-26.06.2011

Beitrag von TragBar » 25.06.2011, 20:33

Kalt wars und sehr nass und matschig, aber trotzdem schön, mal dort gewesen zu sein! Zumindest beim wichtigsten Teil, der Wolle :-)

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Farm & Country Fair Aalten/Niederlande 24.-26.06.2011

Beitrag von fischerin » 25.06.2011, 21:29

Ich fand´s toll, bnm. will ich auch noch die kleinen Tiere und alles andere und mehr Sonne sehen, heute mußten wir uns schon auf Wolle und Spinnzelt beschränken, aber schön war´s, und nette Menschen waren da und leckeres Essen und schönstes Spinnfutter, morgen soll das Wetter übrigens viel besser werden....

LG Heike

Benutzeravatar
Claudia
Locke
Locke
Beiträge: 75
Registriert: 29.05.2010, 21:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld

Re: Farm & Country Fair Aalten/Niederlande 24.-26.06.2011

Beitrag von Claudia » 25.06.2011, 21:58

Hallo,
es war heute trotz des doch nassen Wetters einfach nur schön. Wir haben viel interessantes und wolliges gesehen, gut gegessen und ziemlich viel mit lieben Menschen zu tun gehabt. Denise, Dir, Thomas, und Karo schicke ich noch einmal ein herzliches Dankeschön.

Hallo Brigitte, wenn ich alles richtig verstanden habe, warst Du doch heute da. Schade, dass wir Dich nicht getroffen haben. Ich hätte Dich gerne mal kennengelernt.

Obgleich es nass und kühl war, fand ich heute den Tag einfach besser als den super heißen Tag im letzten Jahr. He und heute habe ich endlich den wetterfesten und meine Brillen schonenden Hut für Regentage gefunden, den ich mir immer schon gewünscht habe - und das zu einem erschwinglichen Preis.

Wenn man mit Schafen bei jedem Wetter arbeiten muss, ist so etwas einfach wichtig. Ich habe ihn gerade eben noch einmal auf einem Gassigang mit Australien Shepherd Arlo ausprobiert. Er ist genau das, was ich immer gesucht habe. Im Hutladen hätte er weit über hundert Euro gekostet. Heute habe ich ihn für knapp 30,00€ erstanden. Oh ich habe lange nach ihm gesucht.

Ich hoffe, wir werden Deine Fotos Karo in den nächsten Tagen haben, um sie hier einzustellen.
Liebe Grüße
Claudia

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Farm & Country Fair Aalten/Niederlande 24.-26.06.2011

Beitrag von thomas_f » 25.06.2011, 22:19

Wir hatten einen extrem schönen und gelassenen Ausflug. Gegen den leichten Regen kann man sich kleidungsmäßig viel besser wappnen als gegen die brüllende Hitze vom letzten Jahr, fand ich. Wir haben Schafe, Schmuseschafe, Wolle, Spinnräder, Kühe, Knüffelkühe, Fleischbergbullen (Blonde d'Aquitaine), Zwergrinder, Zwergpferde, Riesenpferde, mittelgroße Pferde, etwas größer als mittelgroße Pferde, etwas größere als mittelgroße Ponies, mittelgroße Ponies, kleinere auch, und noch ein paar andere Pferde unterschiedlicher Größe und Farbe ;) gesehen, gehört und angefasst. Von Eseln, Meerschweinen und anderen Nagern und dem Geflügel ganz zu schweigen. Ganz kurz durfte ich auch die Trecker anschauen. :totlach:

Die Pies konnten mit denen vom letzten Jahr nicht mithalten; falls ich da jemandes Erwartungen geweckt habe, tut es mir leid -- ich war enttäuscht. Der Espresso-Mann durfte nur Bohnen verkaufen, die Plörre gegenüber im großen Zelt war keine wirkliche Alternative. Das war aber auch das einzig negative, was ich gefunden habe.

Es gab leckere "englische" Pfannkuchen mit Speck und Käse und Scones mit Sahne und Erdbeere -- letztere eine essmechanische Herausforderung ähnlich einem übergroßen Hamburger, aber wir haben uns ihr tapfer gestellt und es letzten Endes nicht bereut. Ein Schafskäse und zwei salami-artige Würste sind mit zu uns nach Hause gekommen; vor allem der Schafskäse hat inzwischen den Test bestanden, dass er auch ein paar Stunden nach dem Kaufrausch noch richtig saugut ist. Claudia hat noch einen peppigen ledernen Aussie-Hut für kleines Geld erstanden, Denise und Carolin haben bei der Wollfabrik zugeschlagen, bei den Würsten auch, und ich habe Gerrie de Gans von Lowlands Legacy ein Buch über das Weben der Navajos und Hopis abgekauft. Befriedigende Ausbeute, würde ich sagen.

Die fischerin Heike und Claudi haben wir getroffen und ein paar nette aber zu wenige Worte gewechselt. Zum High-Noon-Treffpunkt haben wir uns leider ein paar Minuten verspätet eingefunden, da war niemand (mehr) :O . Wobei Claudi wohl ein logistisches Problem auf der Autobahn hatte und eh erst recht spät eingelaufen war: ohne Scheibenwischer geht es bei dem Wetter wirklich nicht.

Zum Abschluss hatte unsere Mini-Reisegruppe noch einen netten Schnack bei uns -- mit besserem Kaffee und Sheep-Watching und Fach-Simpling usf.

Foddos: Nachdem meine Kamera einen ruhigen Tag auf meinem Schreibtisch verbracht hat (ich hab erst kurz vor Winterswijk gemerkt, dass ich sie vergessen hatte :rolleyes: ), bekomme ich Fotos erst morgen von Carolin, der einzigen mit Kamera in unserem Trüppchen. Etwas pferdelastig, befürchte ich, aber ich werde sie euch trotzdem zumuten ;) .

Bis dahin -- beste Grüße -- Thomas

PS: Wenn du mit einer Geologin in das Zelt gehst, in dem Mineralien und Halbedelsteine angeboten werden, ist unter den interessantesten Dingen in dem Zelt das Gesicht des Händlers ...
PPS: Die Ausführungen der Geologin sind dabei natürlich alles andere als uninteressant, daher des Händlers Gesicht ...

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Farm & Country Fair Aalten/Niederlande 24.-26.06.2011

Beitrag von fischerin » 25.06.2011, 23:50

Ja leider haben wir uns nur ganz kurz getroffen, die mitreisenden Kinder waren doch etwas angefroren, werden wir demnächst besser planen, irgendwie müßten wir mal ein weitergreifendes Spinnertreffen hinbekommen, immerhin haben einige Namen nun schon ein Gesicht!

LG Heike

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“