So, Spinnen macht immer noch süchtig. Mittlerweile hatte ich nun den 2. Spinnkurs. Zwar nichts neues, die Truppe war sehr gut und ich habe mich nun in die alten Räder verliebt. Man konnte die alten Räder mitbringen und es wurde danach geschaut.
Und es gibt dort eine Spinngruppe, welche sich in regelmäßigen Abständen trifft und das ganz in meiner Nähe. Wie klein die Welt doch ist.
@conste: im Aktivmuseum Breitungen, nicht weit weg von Schmalkalden, wär doch auch was für Dich oder??
Eine Spinnstube haben wir nun auch in unserem Dorf ( in Vorbereitung auf unsere 1175 Jahrfeier), bin aber die einzigste die da spinnt. Eine ältere Frau meinte zu mir (sie spinnt auch zuhause) mein Garn wäre Schnellstrickgarn. Aber das soll ja so sein. MIt einem alten Rädchen bekam ich im Kurs auch einen dünnen Faden hin. Nun habe ich mir ein altes Rädchen bei Ebay ersteigert, hat mir so gut gefallen, war aber ein Reinfall. Die Spindel war ein Nachbau und geht nicht.

Kann man einfach eine andere hineinsetzen?
Für meine Tochter habe ich auch noch 2 Spindeln gekauft, eine Anfängerspindel und eine Kreuzspindel. Da ihre selbstgekaufte ja Schrott war.
So, mal sehen, ob ich mein altes Rädchen irgendwann mal zum laufen bekomm. Schade daß ich keinen Mann mit Drechslerbank zuhause habe ( meiner macht nur in Strom).