
Lama und Alpakawolle
Moderator: Claudi
-
- Locke
- Beiträge: 98
- Registriert: 12.04.2011, 12:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54292
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Lama und Alpakawolle


____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Lama und Alpakawolle
@Salue: Möglicherweise täusch ich mich jetzt, aber vom Foto her hab ich den Eindruck, dass die Faser eigentlich weiß ist und durch vereinzelte schwarze Haare grau erscheint. Ich hab so was in satterem Grau hier von einem Lama liegen. Sortiert man die schwarzen Grannenhaare aus, bleibt weiße Wolle zurück.
Ich find die Fasern aber so oder so schön. Sind ja irre lang!
Ich find die Fasern aber so oder so schön. Sind ja irre lang!
GLG,
Veronika
Veronika
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Lama und Alpakawolle
Fiall, ich denke aber, wenn man das so verspinnt, scheint der Faden hinterher wirklich so fein grau ... ich mag es jedenfalls sehr ♥♥♥, aber ich hab eh nen Alpakatick
Grüßles
SaLü

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Lama und Alpakawolle
Ja, das ist die weisse mit vereinzelten dunkleren Haaren. Ich muss mal die Säcke ausleeren, wieviel von welcher Farbe drin ist.
Das ist das graue Alpaka:
Das ist das graue Alpaka:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Regina
Regina
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Lama und Alpakawolle




Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Lama und Alpakawolle
Ich habe noch mittel- und dunkelbraun entdeckt. Ich kann sie derzeit nicht ausleeren, bei uns kommt ein Föhnsturm auf, der bläst locker mit 90 bis 100 km/h durch die Stadt, wenns ein richtiger ist.
Liebe Grüße
Regina
Regina
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Lama und Alpakawolle
Au weia ... dann paß mal gut auf, dass Du und das Alpaka nicht wegwehen
Grinsegrüßles
SaLü, die hier gerade das Unwetter hinter sich hat


Grinsegrüßles
SaLü, die hier gerade das Unwetter hinter sich hat
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Lama und Alpakawolle
So, der Wind war gnädig, wenn man die Vliese genauer anschaut, ist doch etwas mehr Einstreu drin. Das lässt sich aber recht gut ausschütteln und der Staub und der Nachschnitt fällt dann auch gleich raus. Noch ein bisschen nachzupfen und es kann gesponnen werden.
Ich habe jetzt drei Fotos gemacht, einmal die gesammelten Werke, einmal weiss und grau und einmal braun. Weiss und grau dürfte von selben Tier stammen, ich habe die Vliese farblich auseinander gezupft und am braunen waren zwei Alpaka beteiligt. Zum Mengenvergleich dienen die 5-Liter-Färbegläser. Und nun kommt alles wieder in die Säcke, bevor der Wind es sich wieder anders überlegt.
Ich habe jetzt drei Fotos gemacht, einmal die gesammelten Werke, einmal weiss und grau und einmal braun. Weiss und grau dürfte von selben Tier stammen, ich habe die Vliese farblich auseinander gezupft und am braunen waren zwei Alpaka beteiligt. Zum Mengenvergleich dienen die 5-Liter-Färbegläser. Und nun kommt alles wieder in die Säcke, bevor der Wind es sich wieder anders überlegt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Regina
Regina
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Lama und Alpakawolle



Mit der Menge hätte ich für mein Spinnerleben wohl ausgesorgt ... bin doch extreme Langsamspinnerin

Das sind alles geniale Farben ... ich habe zwar schon braunes Alpaka, aber meines ist auch wirklich braun ... dieses hier hat ja einen wunderschönen Rottouch ... zumindest auf meinem Display

Grüßles
SaLü, die schon wieder mitten im Unwetter hockt
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Lama und Alpakawolle
Nicht nur auf deinem, das ist ein echter Fuchs gewesen 
Und die Unterseite der Vliese ist seidenweich, ich komme richtig ins Schwärmen.

Und die Unterseite der Vliese ist seidenweich, ich komme richtig ins Schwärmen.
Liebe Grüße
Regina
Regina
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Lama und Alpakawolle
@Salue: Klar, beim Spinnen wird das grau. Hatte es nur so verstanden, als wolltest du reingraue Alpakafasern. Hab mich aber grade erinnert, dass die Fasern bloß von einem Tier stammen sollten, sprich ich hab das mit der "Mischung" durcheinandergeworfen.
Und soooo viel Fasern sind das doch gar net.
Ich schätze mal, dass es sich bei den größeren Batzen um je etwa 1kg handelt? Lieg ich total schief Regina?
Waren eigentlich all die Papiertüten, die man im ersten Bild sieht mit Fasern gefüllt? *sabber*
Und soooo viel Fasern sind das doch gar net.

Waren eigentlich all die Papiertüten, die man im ersten Bild sieht mit Fasern gefüllt? *sabber*
GLG,
Veronika
Veronika
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Lama und Alpakawolle
Genau, von einem Tier ... das mag ich am liebsten
Genial wäre noch, wenn ich das Tierchen kennenlernen könnte ... aber das ist eher utopisch ... hier gibt es leider keine Alpakas
So freue ich mich immer, wenn ich wenigstens über Eck von 'bekannten' Tieren Alpaka bekommen kann
Mein braunes Alpaka ist z.B. von einem Tierchen, das ich wenigstens von Fotos kenne, sogar den Namen weiß ich ... und das ist sooooo süüüüüß
Clown gefrühstückt ... sorry
Grüßles
SaLü



Mein braunes Alpaka ist z.B. von einem Tierchen, das ich wenigstens von Fotos kenne, sogar den Namen weiß ich ... und das ist sooooo süüüüüß


Clown gefrühstückt ... sorry

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten: