Hallo Cathrin!
Alle drei Wollsorten lassen sich sehr gut spinnen und alle filzen auch gut. Bentheimer scheint nicht ganz so gut zu filzen, wie die anderen.
Die Walliser Wolle ist für Anfänger nicht so optimal zum Spinnen, vor allem, wenn sie so lang ist. Das dürfte mit der Bentheimer besser gehen. Die lässt sich auch gut ausziehen und verträgt einen guten Drall. Die Schwarzkopfwolle ist ähnlich wie die Bentheimer, aber noch wesentlich weicher. Bei den Mixen muss man sehen, welche Eigenschaften vorhanden sind. Aber auch generell kein Problem.
Wenn du Hausschuhe strickfilzen möchtest, ich habe die besten Erfahrungen mit navajogezwirnter Wolle gemacht. Dafür muss die Wolle als Single dünn gesponnen sein. Eine gute Anleitung zum Strickfilzen findest du in diesem Beitrag, da sind auch Fotos drin.
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 13&t=11360 Zweifach-Zwirn hat bei mir nicht so den (von mir) gewünschten Erfolg gebracht, ist aber auch ok. Einen dicken Single habe ich noch nicht ausprobiert, die fertige Strickfilzwolle ist ein Singlegarn.
Zum Ausprobieren mit den Kindern nimmst du am Besten nicht zu viel an Auswahl mit. Teste vorher aus, was am Besten geht. Dann bist du selbst schon sicherer im Umgang und das macht schon mal den besten Eindruck (bei jedem, der was von einem abguckt). Experimentieren und die Technik verbessern kann man dann auch gut zusammen.
Viel Spaß dabei
anjulele