Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011
Moderator: Claudi
- Fadenwirkerin
- Vlies
- Beiträge: 228
- Registriert: 16.06.2008, 00:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münsterland
Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011
Mensch Heike!
Da habe ich gar nicht drüber nachgedacht. Ich bin so auf das Spinnradschleppen eingestellt.
Menno.
Am Auto zu tauschen ist natürlich viel gemütlicher und die Kleene Leene ist auch schön handlich.
Dann wird das sozusagen ein "Kofferraumgeschäft". Njöchnjöch.
LG von Juliane
Da habe ich gar nicht drüber nachgedacht. Ich bin so auf das Spinnradschleppen eingestellt.
Menno.
Am Auto zu tauschen ist natürlich viel gemütlicher und die Kleene Leene ist auch schön handlich.
Dann wird das sozusagen ein "Kofferraumgeschäft". Njöchnjöch.
LG von Juliane
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011
Leene ist wirklich ein Leichtgewicht und sehr zierlich. Die kann man sich ohne Probleme untern Arm klemmen und damit ein Stück laufen.
Also, die würd ich schon mit an unseren Platz nehmen, sonst hast Du doch nix zum spinnen
und außerdem macht sie optisch ja auch was her.

Also, die würd ich schon mit an unseren Platz nehmen, sonst hast Du doch nix zum spinnen

und außerdem macht sie optisch ja auch was her.

lg
zwmaus
zwmaus
-
- Faden
- Beiträge: 578
- Registriert: 26.05.2010, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33600
- Wohnort: Bielefeld
Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011
Wie wärs,wenn wir verschiedene Fasern als "Fühlproben" mitbringen? Wolle ist eben doch nicht gleich Wolle 

-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011
Ich bring gefärbte Kammzüge mit und gewaschene Rohwoll-Flocken v. Bergschaf. Dann hätt ich noch ungewaschene Flocken vom Swartbless anzubieten. Die Swartbless ist relativ trocken, d.h. so gut wie gar nicht fettig. Ich hätt ganz gern noch richtige Flocken mit Wollfett drin dabei gehabt, aber die Merino, die ich noch kriege kommt bis dahin sicher nicht mehr an.
Ach ja, und kardiertes Vlies bring ich auch noch mit, wahrsch. auch Swartbless.
Und spinnen werde ich ganz wunderbare Wolle-Seide Fasern von Wollpoldi.
Mohair-Rohwolle hätt ich auch noch da, kann ich mitbringen, ebenso wie Angora. Da wollte ich mich eh schon lange mal ranmachen.
Oops ..... die Alpaka-Rohwolle hätt ich jetzt fast vergessen, die muß natürlich auch noch mit.
Ach ja, und kardiertes Vlies bring ich auch noch mit, wahrsch. auch Swartbless.
Und spinnen werde ich ganz wunderbare Wolle-Seide Fasern von Wollpoldi.

Mohair-Rohwolle hätt ich auch noch da, kann ich mitbringen, ebenso wie Angora. Da wollte ich mich eh schon lange mal ranmachen.
Oops ..... die Alpaka-Rohwolle hätt ich jetzt fast vergessen, die muß natürlich auch noch mit.

Zuletzt geändert von zwmaus am 16.06.2011, 21:08, insgesamt 2-mal geändert.
lg
zwmaus
zwmaus
- thayet
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 941
- Registriert: 25.05.2011, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49088
- Wohnort: Osnabrück
Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011
Ich bring drei Klappstühle mit, dazu die Bierzeltgarniturbank...da sollten wir genug Sitzmöglichkeiten haben, oder?? Macht also nichts, wenn du keinen Stuhl mitbringst...bleiben Mücke und Jungs den ganzen Tag oder fahren die zwischendrin wieder nach Hause??
Fasern können wir ja einfach alle nach Lust und Laune mitbringen, da kriegen wir bestimmt 'ne nette Auswahl zusammen.
Fasern können wir ja einfach alle nach Lust und Laune mitbringen, da kriegen wir bestimmt 'ne nette Auswahl zusammen.
Liebe Grüße
Julia
Julia
- Fadenwirkerin
- Vlies
- Beiträge: 228
- Registriert: 16.06.2008, 00:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münsterland
Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011
@Heike: Du glaubst doch nicht, daß ich ohne meine Handspindeln aufkreuze, oder?
*grins* Ansonsten hätte ich mir ein Stöckchen vom nächsten Baum abgebrochen und
hätte damit losgelegt.
Ich bringe die Handkarden mit und verschiedene unifarbene Merinowolle. Da versuche ich mal ein wenig
zu mixen.
Leider habe ich die letzte Rohwolle gestern zu Ende kardiert. *seufz*
Da hätte ich auch früher dran denken können etwas für den Umwelttag aufzubewahren.
LG von Juliane
*grins* Ansonsten hätte ich mir ein Stöckchen vom nächsten Baum abgebrochen und
hätte damit losgelegt.
Ich bringe die Handkarden mit und verschiedene unifarbene Merinowolle. Da versuche ich mal ein wenig
zu mixen.
Leider habe ich die letzte Rohwolle gestern zu Ende kardiert. *seufz*
Da hätte ich auch früher dran denken können etwas für den Umwelttag aufzubewahren.
LG von Juliane
-
- Faden
- Beiträge: 578
- Registriert: 26.05.2010, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33600
- Wohnort: Bielefeld
Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011
Julia,ich weiß noch garnicht,wie lange Mücke mit dem Mückenschwarm bleibt,kommt auf das Wetter und die Laune der Jungs an 
Oh,Flocken! da bin ich ja mal gespannt,ich hab bisher immer nur Kammzüge in der Hand gehabt...

Oh,Flocken! da bin ich ja mal gespannt,ich hab bisher immer nur Kammzüge in der Hand gehabt...
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011
Nee nee nee ----- Du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, daß Du gewillt bist auch nur eine Minute länger als nötig auf Leene zu verzichten ?Fadenwirkerin hat geschrieben:@Heike: Du glaubst doch nicht, daß ich ohne meine Handspindeln aufkreuze, oder?
*grins* Ansonsten hätte ich mir ein Stöckchen vom nächsten Baum abgebrochen und
hätte damit losgelegt.

Die kommt mit in die Hütte, dann kannste ihr gleich Benehmen beibringen.

lg
zwmaus
zwmaus
- Fadenwirkerin
- Vlies
- Beiträge: 228
- Registriert: 16.06.2008, 00:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münsterland
Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011
Da hast Du mich voll erwischt, Heike.
Ich werde den Boden küssen auf dem sie steht.
LG Jule
Ich werde den Boden küssen auf dem sie steht.

LG Jule
- Tatjana
- Kardenband
- Beiträge: 257
- Registriert: 16.06.2009, 18:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32699
- Wohnort: Extertal
- Kontaktdaten:
Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011
Ich habe noch Rhönschaf und schwarzes Milchschaf.Alles gewaschen, aber in Ermangelung eines Kardiertiers noch ganz zottelig....
Viele liebe Grüße
Tatjana
http://piratenschmixi.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/Tatjana10
Tatjana
http://piratenschmixi.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/Tatjana10
-
- Faden
- Beiträge: 578
- Registriert: 26.05.2010, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33600
- Wohnort: Bielefeld
Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011
Mona kommt wahrscheinlich ein wenig später,kommt sie dann trotzdem noch als Aussteller rein oder muss man dann Eintritt zahlen?
Was kostet das denn an dem Tag so? *mal neugierig ist*
Was kostet das denn an dem Tag so? *mal neugierig ist*
- Fadenwirkerin
- Vlies
- Beiträge: 228
- Registriert: 16.06.2008, 00:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münsterland
Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011
Oh....Rhönschaf und schwarzes Milchschaf! Das kenne ich noch nicht. Ich kenne sowieso nicht viele Fasern als Rohwolle.
Da bin ich ganz doll neugierig.
LG von Jule
Da bin ich ganz doll neugierig.
LG von Jule
- thaqs
- Andenzwirn
- Beiträge: 1163
- Registriert: 07.02.2009, 00:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32278
- Wohnort: Kirchlengern
- Kontaktdaten:
Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011
Von Eintritt hab ich nix gelesen.Wolltroll hat geschrieben:Mona kommt wahrscheinlich ein wenig später,kommt sie dann trotzdem noch als Aussteller rein oder muss man dann Eintritt zahlen?
Was kostet das denn an dem Tag so? *mal neugierig ist*
Heike (zwmaus) hat gerade bei mir die Flyer abgeholt. Außerdem noch Rohwolle - Scotish Blackface, Coburger Fuchs und Fleischschaf (schwarz- oder weißkopf) und Baumwoll Kammzug.
Ich wünsche euch für viel Spaß und ärgere mich das ich nicht dabei sein kann.
Grüsse von Tanja
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011
Im "Mühlenmagazin" ist die Rede von einer "freiwilligen Spende, dem sogenannten Brückenzoll".
Wieviel steht leider nicht dabei, wird aber ganz sicher nicht sehr hoch sein und wenn's freiwillig ist ......
Ich denke, es ist sicher ok, einfach so durch zu gehen mit Spinnrad unter'm Arm, dann ist ja klar, das sie zum Handwerkermarkt-Bereich gehört.
Sylvie, Deine Kinder werden ganz bestimmt Spaß haben. Es sind auch sehr viele Kindergruppen, Schulen, Kindergärten etc. vertreten und es gibt auch für Kinder ein Programm, z.B. zwei versch. Theaterprogramme (Clowntheater und Sauresani Theater) und ganz sicher auch etliche Mitmach-Aktionen.
Dein GöGa muß sich auch nicht langweilen. Wenn er alles sehen und gucken will, was es dort gibt dann isser für den Rest des Tages beschäftigt.
Wieviel steht leider nicht dabei, wird aber ganz sicher nicht sehr hoch sein und wenn's freiwillig ist ......
Ich denke, es ist sicher ok, einfach so durch zu gehen mit Spinnrad unter'm Arm, dann ist ja klar, das sie zum Handwerkermarkt-Bereich gehört.

Sylvie, Deine Kinder werden ganz bestimmt Spaß haben. Es sind auch sehr viele Kindergruppen, Schulen, Kindergärten etc. vertreten und es gibt auch für Kinder ein Programm, z.B. zwei versch. Theaterprogramme (Clowntheater und Sauresani Theater) und ganz sicher auch etliche Mitmach-Aktionen.

Dein GöGa muß sich auch nicht langweilen. Wenn er alles sehen und gucken will, was es dort gibt dann isser für den Rest des Tages beschäftigt.

lg
zwmaus
zwmaus
-
- Faden
- Beiträge: 578
- Registriert: 26.05.2010, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33600
- Wohnort: Bielefeld
Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011
stimmt ja,sie hat dann ja das Spinnrad bei *vornKopppatsch* daran hatte ich garnicht gedacht!
Meine beiden Großen und ich waren vor einiger zeit schonmal dort,mal schauen,wie gut sie sich noch auskennen und wie lange sie brauchen,um das "Wasser" wiederzufinden
Ich kann mir aber auch gut vorstellen,dass die gegen Mittag erstmal wieder nach Hause fahren und später wiederkommen.Der Kleine muss ja schon eher aufstehen als sonst und da wird er gegen Mittag immer seeeeehr aufmüpfig
Meine beiden Großen und ich waren vor einiger zeit schonmal dort,mal schauen,wie gut sie sich noch auskennen und wie lange sie brauchen,um das "Wasser" wiederzufinden

Ich kann mir aber auch gut vorstellen,dass die gegen Mittag erstmal wieder nach Hause fahren und später wiederkommen.Der Kleine muss ja schon eher aufstehen als sonst und da wird er gegen Mittag immer seeeeehr aufmüpfig
