Majacraft

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

christine
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 56
Registriert: 28.09.2006, 18:26
Land: Deutschland

Re: Majacraft

Beitrag von christine » 20.02.2008, 01:04

Ich glaub du hast ein Minstrel, gell? Der Einzug ist bei weitem nicht so weich wie bei meinem Rose. Aber das meinte ich eigentlich nicht. Das Endergebnis, das Garn ist durch den Drall viel härter. Aber was die Baumwolle betrifft hast du Recht. Die spinnt sich am besten mit einem zweifädigen. Mit einem normalen Einfädigen (ohne laceflyer) kann einem da der Spaß wegen der recht kurzen Fasern vergehen.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Majacraft

Beitrag von Greifenritter » 20.02.2008, 03:37

Stimmt schon, die Zweifädigen sind eher für dünne, glatte und auch etwas härtere garne (Pflanzenfasern, Kammgarn, ...) geeignet, einfädige eher für weiche, fluffige Garne (Streichgarn) daher kann man ja viele zweifädige auch einfädig betreiben. Allerdings bedeutet "besser geeignet" nicht, daß es nicht damit geht, nur daß das Ergebnis schwerer zu erreichen ist.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

christine
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 56
Registriert: 28.09.2006, 18:26
Land: Deutschland

Re: Majacraft

Beitrag von christine » 20.02.2008, 11:58

Genau! Aber ich denke man sollte vor Anschaffung eines Rades unbedingt probespinnen. Jeder hat so seine Präferenzen und die Hersteller stellen sich darauf ein.



Bevor ich mein Rose bestellt habe, habe ich bei Künzl (Majacraftgenralvertrter) und bei Huppertz - wollinchen hatte die majacrafts damals noch nicht im Sortiment - nachgefragt, ob Räder denn in meine Gegend verkauft wurden. Wurden, und nach Rücksprache Händler/Kunde hab ich dann auch die begehrten Adressen bekommen. Hab dann probegesponnen und war hin und weg. Besonders da ich Spinnräder verschiedener Anbieter probespinnen durfte.


Was ich aber wirklich mal gerne probespinnen würde wäre ein Schachtrad, besonders wegen dem zweifädigen . Hab vorhin mal gegoogled und bin über das Marienkäferchen (ladybug) gestolpert. Ein (für Schachtverhältnisse) sehr günstiges Rad/Reiserad. Das mal probespinnen wäre schon was.....
Zuletzt geändert von christine am 20.02.2008, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Majacraft

Beitrag von Sabine » 20.02.2008, 21:41

Aloha alle,

damit die Sonntagsspinnerrunde komplett ist, ich war auch da. *gg*

Nach meinem Gefühl sind die Majacrafts beide stabiler als alle anderen Räder die ich bisher gesponnen habe. Du stellst es hin und da steht es.

Mein Entschluß steht fest, mein nächstes wird ein Majacraft und die Optik ist mir wurst, es geht prima und darum geht es mir.

Vermutlich wird es, schon allein aus Platzgründen, das Little Gem. Falls ich danach noch im Lotto gewinne und eine größere Wohnung habe, kann ich mir ja immernoch eines der ander Räder zulegen.

Das schöne ist, dass allermeiste Zubehör kann man auf allen Rädern benutzen. Also wenn ich es einmal habe, kann ich es einfach für das andere auch benutzen.

Soweit ich bisher weiß, gibt es da nur eine Ausnahme und die betrifft das Little Gem.

Und nun, weitersparen. *gg*

Alles liebe

Sabine
Zuletzt geändert von Sabine am 20.02.2008, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Alles liebe

Sabine

calamistra
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 342
Registriert: 10.01.2008, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86845
Wohnort: Raum Augsburg

Re: Majacraft

Beitrag von calamistra » 21.02.2008, 01:24

Hallo Nicola
Habe euren Austausch gelesen ,möchte dich nicht von deinem Spinnrad kauf abbringen ,ich habe mir ein Ashford Joy mit Tasche gekauft .Ich bin sowas damit zufrieden und happy weil ich es halt einfach zu jedem Treffen mitnehmen kann. Übrigens das nächste ist am Freitag den 29.2.08 in der nähe von Schwabmünchen . Du kannst es sehr gerne ausprobieren. Bild

Spinning witch

Re: Majacraft

Beitrag von Spinning witch » 21.02.2008, 17:38

christine schrieb am 19.02.2008 21:34 Uhr:
Ich glaub du hast ein Minstrel, gell? Der Einzug ist bei weitem nicht so weich wie bei meinem Rose. Aber das meinte ich eigentlich nicht. Das Endergebnis, das Garn ist durch den Drall viel härter.

Auch. Ja.
Aber irgendwie mag ich es trotzdem nicht so stehen lassen.
Das Harte spricht der viele Drall kann ich am Elisabeth durch die hohe Übersetzung gut erreichen ja. Aber beim Minstrel hab ich auch zweifädig, weiche Garne. Teilweise hab ich auf dem einfädigen Joy mehr Drall. Kommt halt drauf an wie schnell man "füttert"
Naja vielleicht sehen wir uns ja mal wieder bei den Saarspinnern und ich kann Deine Rose betrachten und verstehe dann vielleicht was du meinst :-)

LG
Tina

christine
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 56
Registriert: 28.09.2006, 18:26
Land: Deutschland

Re: Majacraft

Beitrag von christine » 21.02.2008, 19:23

Aber gerne Martina! Ich hatte den direkten Vergleich voriges Jahr bevor ich mein Rose bestellt habe..................auf das Ergebnis brauch ich wohl nicht näher einzugehn.


@calamistra: in meiner monatlichen Handarbeitsfrauenrunde gibts zwei stolze Besitzerinnen eines Joy. Aber beide sind der Meinung, das es wohl ein super Reiserad aber eher ungeignet für den Dauereinsatz ist, da der Einzug zu tief ist.


Das ist beim Rose viel besser gelöst, da kann man die Höhe individuell einstellen erstens was die Höhe betrifft, aber auch den Einzug auf die andere Seite verlagern. In meinen Augen optimal für Links- und Rechthänder! Und als Reiserad taugt das Rose auch. Da sind nur zwei Handgriffe nötig- Schraube lösen, Teil nach unten klappen, masssiver Holzgriff ist dann automatisch oben, und Schraube wieder festdrehen fertig ist das Reiserad. Allerding fehlt zum perfekten Reiserad die "Garage". Aber wenn Frau geschickt ist und dann auch noch Zeit hat und dann zu allem Überfluss noch nähen kann, ist auch dieses Problem in den Griff zu bekommen. Ich muss leider gestehen bei mir hapert es da arg bei Punkt zwei oder drei.


Den Marienkäfer möchte ich nur probespinnen. *Ganz unschuldig guck*. Haben muss ich ihn nicht, aber ich probier unheimlich gerne Räder aus, die ich noch nicht kenne. Und über die Schachträder hab ich schoooon so viel gelesen. Aber noch keins in natura gesehen, geschweige den gesponnen. Und da ich weiß das echte Qualität auch ihren Preis fordert würde mich doch die Technik der Schachträder sowie deren Verarbeitung interessieren.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Majacraft

Beitrag von Greifenritter » 21.02.2008, 21:40

Hm, als Reiserad kann man das doch recht schwere Rose wirklich nicht bezeichnen, genausowenig wie das Suzie, dafür hat Majacraft aber ja auch das Little Gem herausgebracht. Mir wären die anderen wirklich zu unhandlich um sie herumzuschleppen.

Ich war lange auf der Suche nach einem Reiserad, da habe ich das Joy auch probiert und fand es nicht besonders angenehm zu spinnen. Es läuft zwar schön, aber der Einzug ist mir viel zu niedrig. Das Gem ist mir als Reiserad einfach zu teuer, beim herumtragen muß man doch damit rechnen, daß man mal aneckt und da will ich nicht so viel Geld in den Sand setzen, aber spinnen tut es wirklich extrem angenehm.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

christine
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 56
Registriert: 28.09.2006, 18:26
Land: Deutschland

Re: Majacraft

Beitrag von christine » 22.02.2008, 00:40

Als nur Reiserad möchte ich mein Rose auch nicht bezeichnen. Es ist vielmehr ein solcher Allrounder wie es bei noch keinem anderen Spinnrad gesehen hab. Und dazu gehört halt auch das es sich ganz klein machen kann und so auch als Reiserad genutzt werden kann.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Majacraft

Beitrag von Fazzo » 22.02.2008, 22:37

Hallo calamistra,

danke für das Angebot, aber am 29. gibt das leider nichts Bild

Lieben Gruß

Nicola
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“