Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von shorty » 13.02.2011, 19:03

Das ist genau der Punkt ,den ich ja auch schon angesprochen hatte.
Man kann primär gar nicht nur von der Körpergröße ausgehen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

dachbodenspinner
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 849
Registriert: 12.05.2010, 15:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von dachbodenspinner » 13.02.2011, 20:19

heute entdeckt,
wie wär's denn damit:

http://www.youtube.com/watch?v=XGyI4Y0lR9M

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von fischerin » 13.02.2011, 21:05

dachbodenspinner hat geschrieben:heute entdeckt,
wie wär's denn damit:

http://www.youtube.com/watch?v=XGyI4Y0lR9M

Das würde ich auch gern einmal ausprobieren,

LG Heike

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von yasmin » 13.02.2011, 22:37

das einzige zweifädige reiserad, das mir einfällt, ist das journey wheel.
aber das kostet deutlichst über 300€ und hat im moment eine wartezeit von 2,5 jahren.
grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
Feuerdrache
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 25.08.2010, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86179
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von Feuerdrache » 13.02.2011, 23:37

Alea jacta sunt! (lat: die Würfel sind gefallen)

Ich habe Heute Nachmittag ein Kromski Sonata probe getreten und bin nicht abgeneigt. Gut - es ist einfädig. Dafür ist die Position der Füsse besser, weil ich von oben treten kann und nicht wie beim Kiwi im 45° - Winkel von Vorne. Ein weiterer positiver Kritikpunkt ist der höher sitzende Einzug, welcher meiner Körperhaltung beim Spinnen entgegen kommt. Die Pedale sind für meine Füsse auch gross genug. (Schuhgrösse?? -> ******sarg im unbekannten Modell - Maßstab ;) ) Transportabel ist es ebenfalls.

Wenn es jetzt noch ein vergleichbares zweifädiges Spinnrad gibt, probiere ich es ebenfalls gerne aus.

weiterhin auf der Suche nach dem Spinnrad in Wollpertinger - Gestalt,

der Viator (ad Orbem)
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von shorty » 14.02.2011, 07:35

Wie gesagt , meines Wissens gibt es kein reines Reiserad welches zweifädig ist, das Jorneywheel mal aussen vor ;-)
Wenn es also nur der Knackpunkt einfädig zweifädig ist, würde ich das vernachlässigen, die Schere die Du technisch zur Verfügung hast, ist sowieso bei einfädig Spulenbremse größer.


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von fuzzimama » 15.02.2011, 12:25

kaha hat geschrieben:Was ist Dein Kriterium, dass das Spinnrad für große Leute geeignet macht?
Denkst Du mehr an die großen Füße?
Oder an den Höhenunterschied zwischen Händen und Einzugsloch?
Bei letztem hängt es viel davon ab, wie Du spinnst. Wenn Du beim Spinnen Deine Hände auf Deinen Oberschenkeln aufliegen hast, kommst Du viel tiefer als wenn Du die Ellbogen mehr im rechten Winkel hälst. Bei einem langen Auszug ist's erst recht relativiert.
In erster Linie ist das wahrscheinlich so indivieduell wie die Vorlieben, die jeder Einzelne für bestimmte Räder hat oder eben nicht ;) .

Ich bin zum Beispiel 1,86 groß und habe unter anderem ein Kromski Mazurka ausprobiert. Das Teilchen hat mir regelrecht Angst gemacht *grins*. So klein und ich wußte nicht wohin mit meinen Füßen (wobei ich "nur" ne gepflegte 41 hab), neee das ging überhaupt gar nicht. Auch das Joy empfinde ich als sehr klein für mich.
Außerdem möchte ich, auf einem normalen Stuhl sitzend, die Hände leicht über dem Schoß tragen können, ohne das zuviel Gefälle zwischen Hand und Einzug ist.
Das sind allerdings meine persönlichen Kriterien, jemand ander sieht das wahrscheinlich auch wieder ganz anders... ;)

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von Klara » 15.02.2011, 19:11

Dabei hat das Kromski Mazurka den Einzug deutlich höher als viele andere Räder - das Polonaise und alle anderen Ziegen, die ich kenne, z. B. Auch das Henkys ist niedrigern (oder zumindest nicht höher - kommt ja immer drauf an, wie hoch man den Spinnkopf einstellt). Das Mazurka ist nur leicht und sieht so zierlich aus - wohl wegen dem kleinen Schwungrad und den Drechseleien. Die Angst, aus Versehen was dran zu zerbrechen (war's das?) ist allerdings berechtigt - ist mir auch schon passiert.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von fuzzimama » 16.02.2011, 06:47

Klara hat geschrieben: Die Angst, aus Versehen was dran zu zerbrechen (war's das?) ist allerdings berechtigt - ist mir auch schon passiert.

Jaaa, es ist so klein und "niedlich" ;) , da hatte man echt Angst es umzuschmeißen oder so.
Aber was mich daran echt gestört hat war, dass der Tritt sehr wenig Freiraum für den Fuß ließ.

Spinnmerle
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 53
Registriert: 09.06.2008, 02:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36137
Wohnort: Nähe Fulda

Spinnrad für große Menschen

Beitrag von Spinnmerle » 07.06.2011, 15:21

Hallo,
da ich mich hier im Forum noch nicht so oft zu Wort gemeldet habe, weiß ich nicht, ob das Thema hier richtig ist!?

Da ich bald Geburtstag habe und meine kleine "Herde" gern um ein Spinnrad erweitern möchte, habe ich mir in den letzten Tagen im Internet einige Spinnräder angeschaut.
Ich bin ohnehin ein Ashford-Fan und liebäugele jetzt mit dem Traveller.
Meine Frage ist nun: Kann mir jemand sagen, wie hoch der Einzug bei diesem Rad ist?

Ich besitze bisher eine alte Ziege und das Joy von Ashford. Beide sind sehr niedrig und längeres Spinnen strengt mich (1,84 groß) ziemlich an.

Vielleicht könnt ihr mir auch noch andere Spinnräder empfehlen, die für große Menschen geeignet sind?

LG, Chrissie

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnrad für große Menschen

Beitrag von shorty » 07.06.2011, 15:47

Hallo,
Mal markenunabhänigg, sind Bockräder eigentlich höher vom Einzug her.
Das Sonata von Kromski z.B oder auch das Lendrum sind relativ hohe Räder.

Ich denke ja die Einzugshöhe ist das eine, ( für mich wäre das nachrangig, weil der Faden auch von höher gut nach unten ins Einzugsloch findet meiner Meinung nach) das andere wäre ja die Beinlänge.
Im Grunde kann man das nur durch Testen herausfinden.
Den einen störts ,den anderen nicht.
Ich kenn z.B. auch sehr große Leute, die mit dem Joy keinerlei Probleme haben.
Das Kromksi Symphonie oder das Ashford Elisabeth bietet relativ viel Raum für die Beine würd ich sagen.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Spinnrad für große Menschen

Beitrag von Asherra » 07.06.2011, 15:48

Die Einzughöhe macht mir (1,80m) nichts aus, der Faden findet schon von selber ins Loch. Aber meine langen Stelzen unterzubringen, das kann je nach Rad abenteuerlich werden... z.B. schlägt mir das Little Gem mit Begeisterung mit dem Spinnflügel auf's Knie und beim Traveller gibt es so wenig Möglichkeiten, die Haltung zu verändern weil der Fußraum so eng ist.
Kiwi paßt gut, die Tritte sind in so gut wie jeder Haltung bedienbar, genauso das Kromski Sonata oder Fantasia. Das faltbare Lendrum ist glaub ich das Rad mit dem höchst gelegensten Einzug, das ich je probiert habe, geht auch mit den Beinen ist nur so seltsam, weil es einem entgegen kommt. Ich habe lieber einen längeren Weg zur Einzugsöffnung als das.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnrad für große Menschen

Beitrag von shorty » 07.06.2011, 15:52

Ich fass das mal zusammen, wir hatten das schon mal.

Noch zum Lendrum Asherra, das täuscht. denn der Holm ist weit nach hinten gesetzt,sogar mit einem Klotz, der Einzug befindet sich nicht groß weiter vorne als bei anderen Rädern, er ist auf Höhe Fussbrettmitte und damit z.B. nicht weiter vorne als beim Little gem.Da lässt man sich irreführen.
Viele Spinnräder haben den Holm mittig zwischen den Fußbrettern nach oben.

Das ist eher ne optische als ne funktionale Frage.
Das Kromski Sonata hat den Einzug noch höher als das Lendrum.

Zumindest für Reiseräder gibts da ne schöne Seitenansicht, was die Beinfreiheit betrifft :
http://www.woolery.com/store/pc/Folding ... ls-d12.htm
vielleicht hilft Dir das was
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
almeso
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 357
Registriert: 05.12.2008, 01:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96049
Wohnort: Bayern

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von almeso » 07.06.2011, 20:27

Mein Mann kann an allen meinen drei Spinnrädern mit seinen 1,88 spinnen. Von daher ist die Größe nicht unbedingt das Thema, ich denke eher die Körperbauweise. Es hilft wohl nur ausprobieren.
Selbst der Winkel des Trittes kann entscheidend sein.

Ich habe selbst mal bei Gitti eine Rose und ein Gem probiert. Gleicher Stuhl - die Rose war furchtbar für mich. Gem und mein Tom - kein Thema.
lg
almeso

Spinnmerle
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 53
Registriert: 09.06.2008, 02:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36137
Wohnort: Nähe Fulda

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von Spinnmerle » 07.06.2011, 23:32

Danke für eure Antworten! Einiges hat mir weitergeholfen - vom Traveller bin ich z.B. ab, weil der Platz für die Füße (meine sind zarte Schuhgröße 43) wirklich gering ist.
Das mit dem Ausprobieren leuchtet mir ein - nur, wo soll ich das tun? - In der Spinngruppe fällt mir ein....aber ob da gerade jemand mit dem Rad ist, das ich mir anschauen möchte?

Mein erstes Spinnrad habe ich vor 16 Jahren in Flensburg in einem wundervollen Spinnlädchen gekauft. Dort konnte man auch probieren......aber solche Läden gibt es ja selten bis gar nicht, oder?
Mal abgesehen davon, dass Flensburg von mir aus irre weit weg ist - den Laden gibt es auch nicht mehr (war vor zwei Jahren mal dort und habe ihn gesucht) :-(

Lg, Chrissie

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“