ich hab mir Merinorohwolle gekauft, wasche nun seit einigen Tagen immer kleinere Mengen und hab mich eben einfach mal drangesetzt, was kleines daraus filzen zu wollen.
Das Ergebnis ist, dass die Wolle nach 5 Minuten vorsichtigem anfilzen noch sowas von überhaupt nicht gefilzt hat, dass ich sie einfach so wieder auseinanderziehen konnte. Die war so weich wie beim Waschen...
Hab aus den Fusseln dann einen Ball geformt und auch der ließ sich nur unter großem Druck einigermaßen fester kriegen.
Hab ich da was falsch gemacht beim Waschen? Oder filzt Merinowolle nicht wirklich?
Die bisher gekaufte Merinowolle filzt "wie die Sau"

Warum tut das meine selbst gewaschene nicht?
