Spindolyn

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
khaki
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 305
Registriert: 29.03.2007, 18:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059

Re: Spindolyn

Beitrag von khaki » 15.02.2008, 14:05

Hallo,
wenn der Postmann zweimal klingelt,.......

.... dann bringt er ein Päckchen......

... und schwupps ist Spindolyn im Haus!!!!

DANKE, fürs Schicken und ich muss gleich ausprobieren....

Liebe Grüße
Karin

Benutzeravatar
Mary Clark
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 26.04.2007, 18:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29221

Re: Spindolyn

Beitrag von Mary Clark » 15.02.2008, 16:58

Meine Spindolyn ist auch gerade angekommen.Danke das du die die Mühe gemacht hast.

Liebe Grüße
Conny

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Spindolyn

Beitrag von landschaf » 15.02.2008, 19:16

Hallihallo....

meine Spindolyn ist auch da,sie ist wunderschön und läuft prima!
Ein tolles Teil.Nochmals vielen Dank an Samaha,daß Du sie
mitbestellt hast!Mal gucken,wann ich sie richtig ausprobiere,
hier liegt noch soveil rum und außerdem habe ich eben zugeschlagen:

Zwei superschnuckelige,zuckersüße Meerschweinbabymädchen sind
eben zur Aufstockung meines geschrumpften Bestandes bei mir
eingezogen.Der Bock und die alte Schweinoline habens noch
gar nicht geschnallt.....

Gruß,Lanschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spindolyn

Beitrag von Greifenritter » 16.02.2008, 14:15

Mein Spindolyn ist komplett, der Stopfen ist schon da *freu*

@Samaha
noch einmal vielen Dank für alles und natürlich auch für die Wollprobe Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Spindolyn

Beitrag von landschaf » 16.02.2008, 15:06

Huhu,
ich bin wirklich sehr angetan von der Spindolyn:
Bin nicht sehr geübt mit Handspindeln und es klappt
nach ein bißchen Üben schon recht gut.
Habe es erst mit Merino-Kammzug versucht und
bin ziemlich gescheitert Bild .Mit dem Bergschafvlies
von Strickliesel klappt es dann prima.Ich finde auch den
Vergleich zum Spinnrad interessant,da ich die gleiche Faser
gerade auf dem Rad habe und sie da einen ganz anderen Charakter bekommt.
Also,dieses feine Gerätchen kann man auch als Spindelanfänger schnell
benutzen und ein feines Fädchen damit produzieren.Ich bin froh,daß
ich sie jetzt habe!

Gruß vom Landschaf Bild Bild
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spindolyn

Beitrag von shorty » 16.02.2008, 17:07

Liebe Danny
Zitat:
Im Originalzustand sitzt dann die Wirtel des Spindolyns nicht auf und es dreht wirklich unheimlich lang. Allerdings nutz mir das wenig, denn es dreht länger als ich zum ausziehen der Fasern bis zum Ende meiner Arme brauche

Dem kann ich nur beipflichten. Hast du schon mal probiert, noch ein zweimal mehr auszuziehen,? Bei meiner Seide ging das, da wickelte sich das ganz in Zwirbeln zwar um den Haken, klappt aber hervorragend. Ich setze nicht nach jeder Armspanne ab, und wickle auf. So kann man die Laufdauer komplett ausnutzen. Ich weiß allerdings nicht, ob das mit jeder Faser so gut funktioniert. Hab es bisher nur mit Seide probiert.
Ich denke trotzdem, dass du eh mit Spindeln viel geschickter bist als ich, bei mir hat das eher Seltenheitwert.
Liebe grüße
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spindolyn

Beitrag von Greifenritter » 16.02.2008, 18:34

Das kommt darauf an wieviel Drall die Wolle hat. Bei wenig Drall reisst sie leicht, wenn man den Faden nicht straff hält. Noch stärker merkt man das wenn das garn an verschiedenen Stellen unterschiedlich Dick ist.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Spindolyn

Beitrag von ehemaliger User » 22.02.2008, 18:14

Hallo Ihr Lieben,

jetzt war ich ja wirklich in letzter Zeit selten hier (hatte eine "Keine-Zeit-zum-Spinnen-weil-zu-viel-zu-Stricken-Phase" *gg*) und schon habe ich wieder ein Frage Bild

Ich habe seit einiger Zeit auch eine Spindolyn und finde sie auch total Klasse!
Jetzt habe ich gelesen, dass sich einige von Euch Ersatzspindeln mitbestellt haben... darf ich fragen wofür?
Also, ich meine, verwendet Ihr die nur um eben unterschiedliche Fasern gleichzeitig spinnen zu können, oder habt Ihr eine Idee wie man direkt von einer oder zwei Ersatzspindeln verzwirnen kann?
Ich habe bis jetzt immer eine einfachere Form des Andenzwirnens verwendet: Handy Plying

Wie macht Ihr das?


Liebe Grüße Euch allen!
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Spindolyn

Beitrag von Samaha » 26.02.2008, 17:21

Hallöchen,

ich habe mittlerweile 4 neue Bestellungen für Spindolyns hier liegen.

Mag noch jemand?

Frage an die Besteller: welche Farbe für die Spindolyn-Basis, welche für die Spule? Wollt ihr auch Ersatzspulen dazu? Wenn ja, welche Farbe?

Ich bestelle für mich auch noch eine Pleasant Spindle mit (supported Spindel mit Holzunterlage), hat da auch noch jemand Interesse dran?

Gruss
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spindolyn

Beitrag von Greifenritter » 26.02.2008, 20:30

@Katty

Wenn ich mehrere Spulen habe kann ich von zwei auf eine dritte verzwirnen (z.B. unterschiedliche Farben o.ä.), denn ein halter dafür ist leicht gebaut (Lazy-Kate für handspindeln, da gibt es einen eigenen Tread.

Die Anleitung für das vereinfachte Andenzwirnen (=Handy-Playing) gibt es übrigens auch in deutscher Sprache hier auf der Seite:
http://www.spinnradclub.de/anleitungen/zwirnen_anden.htm

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Spindolyn

Beitrag von ehemaliger User » 27.02.2008, 13:44

Hallo Danny,

ahhh, auf die Idee eine Lazy Kate dafür zu bauen kam ich gar nicht... danke schön! Ich glaube, dann wären ein paar Ersatzspindeln echt nicht schlecht Bild

Da gerade eine Bestellung läuft, könnte ich mich da ja bestimmt anschließen, oder?


Danke nochmal!
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Spindolyn

Beitrag von Samaha » 27.02.2008, 14:52

Da gerade eine Bestellung läuft, könnte ich mich da ja bestimmt anschließen, oder?

Hallo,

sicherlich kannst Du Bild

Gruss
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Spindolyn

Beitrag von Samaha » 03.03.2008, 22:23

Hallöchen,

so, die nächste Bestellung ist unterwegs.

Wer sich schon bei mir per mail oder pn gemeldet hat, bekommt gleich noch die Bankdaten. Aufgrund des Dollarkurses sind die Spindolyns diesmal etwas günstiger als beim letzten Mal.

Gruss
Sabine
-------------------------
Bild Bild

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Spindolyn

Beitrag von angi » 04.03.2008, 17:21

...hüüüülf.......kannst du vielleicht noch was nachordern, Samaha ????????

ich hätte wenn möglich ein komplettes Set...d.h. Spindolyn mit 2 Ersatzspindeln und 1 Lazy-Kate.....falls das noch möglich wäre.....versuchst du´s büdde, büdde ?????

angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Spindolyn

Beitrag von Samaha » 04.03.2008, 20:27

Hallo Angi,

das System arbeitet nicht mit Lazy Kate - was meinst Du? Und dann bitte auch noch Farbangabe, werde sehen, was sich machen lässt.

Gruss
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“