South America

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

South America

Beitrag von ricolina » 30.05.2011, 21:15

Heißt die Wolle, die ich gerade verspinne...

Keine Ahnung, ob ich falsch gesucht habe :?: Aber ich wüsste gerne etwas darüber ;)
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: South America

Beitrag von shorty » 30.05.2011, 21:20

Ich verschieb das mal nach Spinnen allgemein.
Das Faserlexikon ist kein Diskussionsbereich für Fragen usw.

Ich vermute mal ist ne Fasermischung so wie unsere Süddeutsche, ich recherchiere mal.
Hier bei den Fasermischungen gibts auch eine Südamerikanische mit Namen Pablo oder so.

Kannst Du eine Bezugsquelle nennen dann ist das evtl leichter.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: South America

Beitrag von ricolina » 30.05.2011, 21:34

:)) Huhuu Karin,

hab ich von Adoptivwolle

Die lässt sich total schön spinnen! ...und ich hoffe mal: ohne Rasterlocken :totlach:
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: South America

Beitrag von shorty » 30.05.2011, 21:37

Dann denke ich handelt sich um ne gefärbte Fasermischung wie schon vermutet, konnte noch keine Schafrasse mit gleichem Namen finden.

Die Rasterlocken sind einfach zuviel Drall , passiert schon mal , wenn sich Wolle nicht ganz so flüssig ausziehen lässt.
Ist nicht gerade die leichteste Übung relativ ausgewogenen Singles ;-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: South America

Beitrag von ricolina » 30.05.2011, 21:51

Oh, die Neonfarben ließen sich gut ausziehen!

Vielleicht war die Spannung am Rad zu groß :?: Das werde ich nie mehr feststellen ;)

Aber ich hab ja auch meine Erfolgserlebnisse :]
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: South America

Beitrag von Vivilein » 31.05.2011, 00:40

Hallo Andrea,

die South American ist eine Mischung verschiedener südamerikanischer Rassen (so steht es zumindest beim Händler geschrieben).
Und fein, wenn sie sich gut spinnen lässt :-)

Sonnige grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: South America

Beitrag von ricolina » 31.05.2011, 07:40

Danke Esther! :wink:
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“