karinenhof´s Fragen: kardierte Wolle Färben
Moderator: Perisnom
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: karinenhof´s Fragen
Die Wollkur aus Lanolin,
von der Kattugla schreibt.
von der Kattugla schreibt.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: karinenhof´s Fragen
Ja, hab ich ja verstanden
...aber ich wollte wissen, ob das das Zeug ist, das zum "aufarbeiten" von Babywindeln im Handel ist... 


____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: karinenhof´s Fragen
Uuuiiih Tabata,
das weiss ich nicht
Mein "Kurzer" wird 16;
und ich hab keinerlei Erfahrungen mit Wollwindeln
das weiss ich nicht

Mein "Kurzer" wird 16;
und ich hab keinerlei Erfahrungen mit Wollwindeln

-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: karinenhof´s Fragen
Ja das Zeug zum Windel aufbereiten ist da klasse, nehme ich auch
aber eben nur für meine Wolle, meine Jungs sind auch schon lange aus den Windeln raus 


„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: karinenhof´s Fragen
Jupp, das Zeuchs heisst wirklich "Wollkur", ist auch für Wollwindelhosen - steht so zumindest drauf. Inhalt sind bis zu 30% Lanolin und 30% Olivenölseife, Vertriebsname für die ganze Serie ist "Sonett".
1 EL reicht bei mir für eine Waschbeckenfüllung Wasser.
1 EL reicht bei mir für eine Waschbeckenfüllung Wasser.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: karinenhof´s Fragen
Daanke Kattugla
da werd ich mal schauen, ob ich das irgendwo bekomme.
Im E-Net kann man es ja auch zur Not beziehen.

da werd ich mal schauen, ob ich das irgendwo bekomme.
Im E-Net kann man es ja auch zur Not beziehen.
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: karinenhof´s Fragen
Die Wollkur werde ich auf jeden Fall bei meinen Pflanzenfärbungen versuchen, die sind teilweise recht spöde geworden, vielleicht hilft das ja...
Liebe Grüße
Gabi
Gabi
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1198
- Registriert: 25.05.2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14662
- Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
- Kontaktdaten:
Re: karinenhof´s Fragen: kardierte Wolle Färben
ich habe auch mal wieder eine Frage zum Färben.
Irgendwann möchte ich eine Wollteppich mit Farbverläufen weben. Beim dicken Faden spinnen, nimmt sich Wolle ganz schön weg. Da ist ein kg in Null komma nichts auf den Spulen
.
Ich bekomme meine Wolle gewaschen und im Band kardiert zurück. Sie ist dann aufgewickelt in Form von "Zylinder". Ich kann es nicht anders beschreiben. Manche sind relativ fest gewickelt, andere loser.
Nun möchte ich in einem großen Topf so einen kompl Zylinder färben.
Hat das von Euch schon mal einer probiert? Meine Sorge ist, dass die Wolle verfilzst und ich das Band nicht mehr abgewickelt bekomme.
Ist meine Angst unbegründet?
fragende Karin aus dem Havelland
Irgendwann möchte ich eine Wollteppich mit Farbverläufen weben. Beim dicken Faden spinnen, nimmt sich Wolle ganz schön weg. Da ist ein kg in Null komma nichts auf den Spulen

Ich bekomme meine Wolle gewaschen und im Band kardiert zurück. Sie ist dann aufgewickelt in Form von "Zylinder". Ich kann es nicht anders beschreiben. Manche sind relativ fest gewickelt, andere loser.
Nun möchte ich in einem großen Topf so einen kompl Zylinder färben.
Hat das von Euch schon mal einer probiert? Meine Sorge ist, dass die Wolle verfilzst und ich das Band nicht mehr abgewickelt bekomme.
Ist meine Angst unbegründet?
fragende Karin aus dem Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: karinenhof´s Fragen: kardierte Wolle Färben
Wenn Du es nicht doll bewegst wenn es warm/heiß ist, dann sollte nichts filzen..
Aber wenn die unterschiedlich fest gewickelt sind, dann kann es sein, das die Farbe in reiner Topffärbung nicht durchdringt...
Du müßtest die Wolle also im kalten Zustand gut mit Farbe tränken und dann alles hochheizen denke ich..
Dürfte ne ziemliche Sauerei sein
Aber wenn die unterschiedlich fest gewickelt sind, dann kann es sein, das die Farbe in reiner Topffärbung nicht durchdringt...
Du müßtest die Wolle also im kalten Zustand gut mit Farbe tränken und dann alles hochheizen denke ich..
Dürfte ne ziemliche Sauerei sein

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1198
- Registriert: 25.05.2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14662
- Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
- Kontaktdaten:
Re: karinenhof´s Fragen: kardierte Wolle Färben
ich wollte es erst einmal mit locker gewickeltem versuchten. Da könnte die Farbe gut reinlaufen. Bunt soll es ja werden und wenn Teile nicht mitgefärbt werden, ist es auch gut.
Grüße von Karin aus dem Havelland
Grüße von Karin aus dem Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: karinenhof´s Fragen: kardierte Wolle Färben
Ich breite das Band auf Folie aus, gebe die Farbe drauf und wickele dann in die Folie ein. Färbe aber auch nicht im Topf, sondern gebe das Ganze dann zum Fixieren in den Backofen.
Hab dafür bisher nicht in Essigwasser vorgebeizt, was ich beim nächsten Mal versuchen will.
Hab dafür bisher nicht in Essigwasser vorgebeizt, was ich beim nächsten Mal versuchen will.
GLG,
Veronika
Veronika
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1198
- Registriert: 25.05.2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14662
- Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
- Kontaktdaten:
Re: karinenhof´s Fragen: kardierte Wolle Färben
hallo Veronika,
ich möchte den Bubbel nicht vorher abwickeln. Ist mir viel zu lang (wenn ich ihn am Stück lasse).
Beim dick spinnen (ja es geht immer besser) geht eine Menge Wolle weg. Aus dem Grund wollte ich es sozusagen am Stück lassen.
Einen großen Topf habe ich. Bis dahin habe ich nur in der Mikrowelle gefärbt. Wird bei Topffärbungen die Farbe auf die Wolle gegeben, wenn das Wasser schon heiß ist?
Grüße von Karin aus dem Havelland
ich möchte den Bubbel nicht vorher abwickeln. Ist mir viel zu lang (wenn ich ihn am Stück lasse).
Beim dick spinnen (ja es geht immer besser) geht eine Menge Wolle weg. Aus dem Grund wollte ich es sozusagen am Stück lassen.
Einen großen Topf habe ich. Bis dahin habe ich nur in der Mikrowelle gefärbt. Wird bei Topffärbungen die Farbe auf die Wolle gegeben, wenn das Wasser schon heiß ist?
Grüße von Karin aus dem Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: karinenhof´s Fragen: kardierte Wolle Färben
Ich hab noch nie im Topf gefärbt, aber von dem was ich gelesen hab, mein ich die Farbe kommt schon ins kalte Wasser rein und man nimmt nicht mehr Wasser, als grade nötig (um die Farbe nicht unnötig zu verdünnen, also grade so viel, dass die Wolle bedeckt ist. Je nachdem wie eng die Wolle gewickelt ist, würde ich sie aber auch im Topf abwickeln, sprich lose in den Topf schichten, damit die Farbe auch gut überall rankommt.
Ansonsten ist die Gefahr halt durchaus gegeben, dass der Bubbel nicht durch und durch gefärbt wird, aber das haben meine Vorredner glaub ich auch schon zu bedenken gegeben.
Wie schwer ist das Teil denn? Ich hatte bisher nur so Kilokugeln. Da würde das Abwickeln jetzt nicht eeeewig dauern.
Ansonsten ist die Gefahr halt durchaus gegeben, dass der Bubbel nicht durch und durch gefärbt wird, aber das haben meine Vorredner glaub ich auch schon zu bedenken gegeben.
Wie schwer ist das Teil denn? Ich hatte bisher nur so Kilokugeln. Da würde das Abwickeln jetzt nicht eeeewig dauern.

GLG,
Veronika
Veronika
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1198
- Registriert: 25.05.2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14662
- Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
- Kontaktdaten:
Re: karinenhof´s Fragen: kardierte Wolle Färben
nein, abwickeln wollte ich gerade nicht
. Das Gewicht ist teilweise recht unterschiedlich. Ich werde mich morgen mal mit einer Waage zur Wolle bewegen.
Grüße von Karin aus dem Havelland
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Grüße von Karin aus dem Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: karinenhof´s Fragen: kardierte Wolle Färben
Jetzt mal ne ganz doofe Frage.
Also ich kann mir das Färben im Kleinballen schon vorstellen, aber was dann , trocknen muss die Wolle ja auch. Nur so ne Idee.
Karin
Also ich kann mir das Färben im Kleinballen schon vorstellen, aber was dann , trocknen muss die Wolle ja auch. Nur so ne Idee.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.