Wollkamm
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1198
- Registriert: 25.05.2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14662
- Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
- Kontaktdaten:
Re: Wollkamm
boh, der sieht richtig professionell aus.
Welche Abstände hast Du gewählt?
fragende Karin aus dem Havelland
Welche Abstände hast Du gewählt?
fragende Karin aus dem Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
- fiberarts
- Dochtgarn
- Beiträge: 787
- Registriert: 01.10.2010, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91438
- Wohnort: Bad Windsheim
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Wollkamm
Klasse!
Da hänge ich mich doch gleich auch mit einer Frage dran: was hast Du als Zinken genommen?
Grüßles
SaLü

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- Perle
- Kistenvlies
- Beiträge: 158
- Registriert: 03.08.2010, 22:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 79540
- Wohnort: Südbaden
Re: Wollkamm
Die Zähne des großen Kammes sind aus Edelstahl im Abstand von 1,5 cm, 1cm dahinter mittig versetzt, das Handteil dahinter ist mit Stricknadeln 3mm gefertigt
Liebe Grüße,
Perle
Perle
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wollkamm
Sieht super aus.
Ich hab nur Bedenken, dass die Zähne , die ja sehr lang sind, sich doch verbiegen könnten.Gerade bei dem Handteil.
Karin
Ich hab nur Bedenken, dass die Zähne , die ja sehr lang sind, sich doch verbiegen könnten.Gerade bei dem Handteil.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Wollkamm
Die Kämme sind bei mir gelandet, und da biegt sich nix
, die sind große Klasse
, und das Arbeiten damit macht so richtig Freude
. Material habe ich ja so einiges, wenn es erst mal gewaschen wäre
, da muss ich noch feste dran arbeiten












Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- quilty
- Lacegarn
- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Wollkamm
Uuuuuuuuiiiiiiii Gabylein, dann wünsche ich Dir ganz viel Spaß beim Kämmen Deiner schönen Wollwölkchen mit der tollen Kämmstation!
LG Christine
LG Christine

Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wollkamm
Klasse, dann frohes Kämmen.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Kammzug
- Beiträge: 313
- Registriert: 02.01.2011, 18:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 55627
- Wohnort: Weiler
Re: Wollkamm
Wo bekommt man denn so Edelstahlstängelchen her? Ich suche nun schon seit Monaten in diversen Baumärkten nach Federstahl (wurde mir geraten) aber selbst den finde ich nicht. 
liebe Grüße
Cathrin

liebe Grüße
Cathrin
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Wollkamm
Da ist im Baumarkt auch generell Fehlanzeige.
Tip: Modellbauladen! Da hats dann Federstahl, Edelstahl und normalen Baustahl in allen gewünschten Stärken.
Tip: Modellbauladen! Da hats dann Federstahl, Edelstahl und normalen Baustahl in allen gewünschten Stärken.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Wollkamm
Ich hab diesen Edelstahldraht über einen guten Freund besorgt. Der wiederum hat ihn über eine Schlosserei/Metallbau bestellt. Da bekommt man 3mm dickes, in 2m Stangen langes Material für ca. 20€/15m, also ausreichend für 100 Nägel im Tischkamm.Maya hat geschrieben:Wo bekommt man denn so Edelstahlstängelchen her? Ich suche nun schon seit Monaten in diversen Baumärkten nach Federstahl (wurde mir geraten) aber selbst den finde ich nicht.
liebe Grüße
Cathrin
Also einfach mal in einen Metallbaubetrieb vor Ort gehen und fragen, ob die so freundlich wären, das Material zu bestellen.

-
- Kammzug
- Beiträge: 313
- Registriert: 02.01.2011, 18:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 55627
- Wohnort: Weiler
Re: Wollkamm
Oh super, danke für die Tipps. 
Dann werde ich die Tage gleich mal losziehen und mich erkundigen, wo ich den Kram bekommen kann. Hab nämlich gestern einen großen Sack Rohwolle gekauft und die Hoffnung, dass ich mit den Wollkämmen besser zurecht komme als mit den Handkarden.
ganz liebe Grüße
Cathrin

Dann werde ich die Tage gleich mal losziehen und mich erkundigen, wo ich den Kram bekommen kann. Hab nämlich gestern einen großen Sack Rohwolle gekauft und die Hoffnung, dass ich mit den Wollkämmen besser zurecht komme als mit den Handkarden.
ganz liebe Grüße
Cathrin
-
- Kammzug
- Beiträge: 313
- Registriert: 02.01.2011, 18:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 55627
- Wohnort: Weiler
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten: