Sonnenfärben

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Wollminchen » 13.05.2011, 23:26

Doofe Frage :O
Kann man denn auch mit Walnuss-Zweigen färben?
Ich dachte bis jetzt, man braucht die Schalen dazu.

Weil, wenn das geht, dann geh ich gleich morgen beim Nachbarn die
Walnussbäume stutzen :))
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Regina » 14.05.2011, 06:13

Ich habe die frischen Zweige genommen, mit Blättern und kleinen, grünen Nüssen.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Sephrenia » 14.05.2011, 09:22

Walnussblätter färben prima, allerdings sollte die Wolle mit Alaun, Kaltbeize o.ä. gebeizt werden, bei den Schalen braucht man ja keine Beize.
meine Walnussblätterfärbungen

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Regina » 14.05.2011, 09:52

Ich setze Sonnenfärbungen immer mit Alaun an.
Liebe Grüße
Regina

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Regina » 15.05.2011, 11:25

Vor einer Stunde angesetzt, aber heute ist es eher "Regen"-Färben.
Blutpflaume links und Schilfblüte von Dunkelbunt :wink: rechts, ich dachte, Schilfblüte färbt grün :?:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sonnenfärben

Beitrag von shorty » 15.05.2011, 11:39

Tuts auch bei der "normalen" Färbung bei der man erhitzt.
Wird ein schönes Apfelgrün.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Sonnenfärben

Beitrag von anjulele » 15.05.2011, 12:05

:eek: - Was für geile Farben! Da bin ich ja mal gespant, was daraus wird! Wo hast du denn jetzt die Schilfblüten her?

Und wo, zum ... :D ist mein Alaun geblieben??? :rolleyes:

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Regina » 15.05.2011, 12:10

Dunkelbunt :) war mal bei mir und hat sie mir mitgebracht.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Elisabeth62 » 15.05.2011, 12:42

Da staun ich jetzt echt :eek: Leider hab ich sowas wie Blutpflaume oder Schilfblüten nicht zur Verfügung ;(

Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sonnenfärben

Beitrag von shorty » 15.05.2011, 13:42

Schilfblüte möchte ich auf alle Fälle auch dieses Jahr wieder "ernten".
Ist aber noch nicht soweit.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Sonnenfärben

Beitrag von SaLue » 15.05.2011, 14:04

*eeeeks* Das ist aber ein merkwürdiges Schilfblütengrün :eek: Allerdings fände ich die Farbe auch nicht schlecht ... einen Tuck dunkler sollte es aber noch werden ;)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
KleinMü
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 199
Registriert: 20.01.2009, 18:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95173
Wohnort: Oberfranken

Re: Sonnenfärben

Beitrag von KleinMü » 15.05.2011, 17:42

Tolle Farben! Hast du bei der Blutpflaume die Rinde oder die Blätter verwendet?
http://www.hercakeness.blogspot.de

Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Sonnenfärben

Beitrag von ricolina » 15.05.2011, 18:09

Nachdem ich Freitag noch mal rote Haselnussblätter gesucht habe und das Ganze noch mal neu angesetzt habe, sah das so aus
Haselnuss 1.jpg
Ich hatte definitiv zu wenig Blätter beim ersten Mal mit in das Glas getan. Die Ahornblätter waren komplett grün und das Garn nahm keine Farbe an... Kann man auf der Collage gut erkennen... Zartes grün und zartes pink...

Heute sieht das Ganze dann so aus
Haselnuss 001.JPG
Meine Fotografierkünste sind nicht die Besten, aber das Garn hat mittlerweile ein schönes helles Grün... So durch das Glas betrachtet. Auch ohne viel Sonne :]

Gruß Andrea
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Regina » 15.05.2011, 19:11

KleinMü hat geschrieben:Tolle Farben! Hast du bei der Blutpflaume die Rinde oder die Blätter verwendet?

Die Blätter :)
Die Rinde muss ich erst abhobeln. Die kommt aber auch noch dran.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
KleinMü
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 199
Registriert: 20.01.2009, 18:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95173
Wohnort: Oberfranken

Re: Sonnenfärben

Beitrag von KleinMü » 16.05.2011, 18:03

Na, dann pflück ich bei meinem Vati mal ein paar Blätter ab, Zweige schneiden hat er verboten!!
http://www.hercakeness.blogspot.de

Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)

Antworten

Zurück zu „Färben“