Ich glaube, ich habe eine Schnäppchen

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Ich glaube, ich habe eine Schnäppchen

Beitrag von anne » 14.05.2011, 22:06

Hallo zusammen,

ich habe heute zum ersten Mal an einem Spinnrad gesessen. Der eigentlich ausgebuchte VHS Kurs war dann doch nicht voll.

Ich bin ganz aufgedreht und happy, weil es soooo viel Spaß gemacht hat und zur Krönung habe ich die Kursleiterin gefragt, ob sie nicht ein altes Schätzchen zum Verkaufen hätte. Ich hatte nicht ernsthaft damit gerechnet und wenn hätte ich gedacht, dass es zu teuer wäre - ich wollte ja nur ein Rädchen, mit dem ich die Zeit überbrücken kann, bis Lucy einzieht.

Zu meiner Überraschung meinte sie, dass ich das Rad "da hinten" für 40 Euro haben könnte. Das Rad da hinten entpuppte sich als Traub-Rad zu dem es zwei zusätzliche Spulen und eine Ashford Lazy Kate gab.

Die Dame schnurrt wie ein Kätzchen und fühlt sich schon sehr wohl bei mir.

Ich versuche jetzt mal ein Bild meines ersten Spinnradgarnes einzustellen - es blitzt ein übler schwangerer Regenwurm durch, wo mir ein Ansatz nicht gelingen wollte. Ansonsten wundert euch bitte nicht über die Garnkombination - ich habe blind in meinen Vorrat gegriffen um zu testen.

so, jetzt aber wirklich:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Greifenritter am 15.05.2011, 14:10, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Smilies aus Titelzeile entfernt - werden nicht umgewandelt und stören Suche 8siehe Forenregeln)

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ich glaube, ich habe eine Schnäppchen :)

Beitrag von Eurasierwolle » 14.05.2011, 22:28

Wow, der Kursus hat sich aber in jeder Hinsicht gelohnt! Das Garn ist doch schon absolut salonfähig, und dann noch das Spinnrad-Schnäppchen "zum Mitnehmen", mit dem Du Dich offensichtlich schon sehr gut angefreundet hast!

Weiter viel Spaß
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Verissa
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 11.10.2010, 21:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64572
Wohnort: 64572 Büttelborn

Re: Ich glaube, ich habe eine Schnäppchen :)

Beitrag von Verissa » 14.05.2011, 22:34

Na das sieht doch schon super aus. Wenn ich da an meine ersten Versuche denke....... Eine schwangere Regenwürmerkette wäre blass geworden. Bei Dir dibt es in der VHS Spinnkurse? Finde ich toll.
Liebe Grüße
Verissa

Du kannst nur etwas ändern, wenn Du es akzeptierst.

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Ich glaube, ich habe eine Schnäppchen :)

Beitrag von anne » 14.05.2011, 23:27

Dankeschön :) - ich denke, dass die Vorerfahrung mit der Handspindel mir viel geholfen hat.

Ich hätte es auch nicht gedacht, dass es so einen Kurs bei der VHS gibt - er war aber komplett ausgebucht und so ist wohl zu hoffen, dass das häufiger stattfindet.

Ich glaube, ich habe morgen Muskelkater *grins*

Melle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 365
Registriert: 22.03.2007, 22:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21403
Wohnort: 21403 Wendisch Evern

Re: Ich glaube, ich habe eine Schnäppchen :)

Beitrag von Melle » 15.05.2011, 08:17

Da hat sich der Kurs ja richtig gelohnt :). Bei so einem Schnäppchen hätte ich auch nicht nein gesagt. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Rädchen.

Dein Garn sieht einfach super aus :)

LG
Melanie

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Ich glaube, ich habe eine Schnäppchen :)

Beitrag von weberin » 15.05.2011, 09:34

OK, ich schiebs mal auf Deine Handspindelerfahrung, ansonsten wäre das, was ich beim "ersten Mal" produziert habe, einfach nur peinlich. :O
Sagenhaft. Und das Schnäppchen als Sahnehäubchen. Das war wohl einer aus der Kategorie "Ein schöner Tag ..."
Viel Spaß mit dem Traub. Ich bin mal gespannt, was Du dann damit machst, wenn Lucy einzieht. ;)

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ich glaube, ich habe eine Schnäppchen :)

Beitrag von Beyenburgerin » 15.05.2011, 09:53

Glückwunsch, und das sieht nicht nach einem "Traub-Rad" aus. Eher nach Ashford Tradtional oder auch Traveller, die Bauart kann man auf dem Foto nicht sehen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Ich glaube, ich habe eine Schnäppchen :)

Beitrag von EmiFR » 15.05.2011, 10:05

Ich tippe auch eher auf ein Ashford Tradtional (Traveller kenne ich persönlich noch nicht :O ). Und Dein Garn ist allererste Sahne!

Herzlichen Glückwunsch für so einen gelungenen Start in die Spinnerei!
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Ich glaube, ich habe eine Schnäppchen :)

Beitrag von anne » 15.05.2011, 10:07

Hallo zusammen,
ich habe noch immer ein Dauergrinsen :)
Danke für die Koplimente! :O
Ich befürchte, ich muss noch lernen mit weniger Drall zu spinnen - ich glaube, es ist noch ok, aber ein Entspannungsbad wird das Garn definitiv brauchen!

Ich hänge jetzt mal ein Foto von dem Rad an. Es hat eine Traub-Plakette. Ich bin allerdings auch etwas verwirrt, weil es nach meinen Verständnis spulengebremst ist (die Bremse läuft über die Spule, das ist doch spulengebremst, oder stehe ich total auf der Leitung?) und ich jetzt hier lese, dass Traubräder flügelgebremst sind.

Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ich glaube, ich habe eine Schnäppchen :)

Beitrag von shorty » 15.05.2011, 10:11

Die Traubräder um die es eigentlich meist geht sind völlig anders vom Aufbau. siehe hier :
http://www.handspinn-forum.de/spinnraed ... d0004.html

Ich vermute Deiens ist ein Ashford traditional dass eben von Traub mit einer Firmenpalette versehen wurde.
Oder eben ein Tradi Nachbau.


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Ich glaube, ich habe eine Schnäppchen :)

Beitrag von anne » 15.05.2011, 10:17

Hups - jetzt hatte ich etwas geschrieben und es ist weg - bitte um Entschuldigung, wenn es doch noch auftaucht und dann doppelt ist.

Danke Shorty! Ich habe auch gerade mal gegoogelt und ein Ashford traditional gefunden, das ein eineiiger Zwilling ist. Das ist ja lustig, weil ich ganz ursprünglich mir ja so ein Rad kaufen wollte.

Das erklärt auch, warum ich eine Ashford Lazy Kate als dazu gehörig mitbekommen habe.

Öhm - und das für 40 Euro.....

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Ich glaube, ich habe eine Schnäppchen :)

Beitrag von EmiFR » 15.05.2011, 10:24

Soviel Glück hätte ich gerne!!! :gut: :gut: :gut:
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ich glaube, ich habe eine Schnäppchen :)

Beitrag von Eurasierwolle » 15.05.2011, 10:33

Das ist ein gutes, älteres Ashford Traditional!! Die Traub-Aufkleber hat es vielleicht bekommen, als es von Firma Traub verkauft wurde? Wahrscheinlich komplett montiert als Ausstellungsmodell oder Vorführrad? Als "Original Ashford" müsste es auf dem Bein unter dem Spinnflügel das Ashford-Logo tragen, eingeprägt/-gebrannt oben zwischen den breiten Streben.
Ein sehr schönes Rad, zu dem es auch heute noch alle Ersatzteile gibt - oder auch zusätzliche Spulen oder den Jumboflyer. Auf so einem Traditional habe ich vor Urzeiten auch meine ersten Spinnereien gelernt, es ist sehr umgänglich und "anfängerfreundlich" und bietet sich für dünnes Garn geradezu an.
Zu dem Preis wie vom Kursus ein absolutes Schnäppchen, solltest Du es eines Tages wieder verkaufen wollen, bekommst Du das mindestens wieder herein.

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Ich glaube, ich habe eine Schnäppchen :)

Beitrag von anne » 15.05.2011, 11:01

Ihr seid Klasse - ich hätte die Plaketten nie hinterfragt. Es ist toll, dass es dafür sogar noch Ersatzteile gibt - die Spulen finde ich nämlich ziemlich klein und wenn ich ein Tuch am Stück spinne, würde ich damit niemals auskommen.
Hm, da wird ja schon immer fraglicher, ob es wirklich nur ein Übergangsrad ist - zumal ich es schon richtig gern habe....

Eingebrannt ist auf dem Bein nichts, aber es sieht aus, als hätte es da mal eine Plakette gegeben - das Holz sieht da anders aus - aber ein Nachbau soll mir ja im Zweifelsfall auch Recht sein, solange er so brav schnurrt und die Ersatzteile passen. Muss doch gleich mal nach anderen Flügeln googeln....

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ich glaube, ich habe eine Schnäppchen :)

Beitrag von shorty » 15.05.2011, 11:19

Also was das Tuch stricken anbelangt, nur weil die Spulen so klein sind, dass wäre für mich rein persönlich kein Grund für ein anderes Rad.
Meine Lendrum Normal Spulen fassen auch nicht mehr, stört mich nicht im geringsten, einfach weil ich dicke Stränge eh nicht mag.
Bis aufs vernähen oder zusammenfilzen des Fadens , wenn man ansetzen muss, besteht doch auch kein Unterschied, ob ein Strang 60 Gramm hat oder 200.
Es gibt genügend Lacestränge / Industriewolle mit nur 50 Gramm oder gar darunter. ;-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“