Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

ronja-raeubertochter
Faden
Faden
Beiträge: 518
Registriert: 12.06.2009, 23:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689
Kontaktdaten:

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

Beitrag von ronja-raeubertochter » 30.04.2011, 01:01

Ich nehme auf jeden Fall mein Fantasia mit - die anderen Räder eher nicht, weil wahrscheinlich uninteressant.

Von meinen pflanzengefärbten Fasern werd ich wohl auch das eine oder andere mitbringen, und ich würd schon gerne gegen Schmuck tauschen, Teerose!
Liebe Grüße von der Räubertochter

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

Beitrag von Wolltroll » 30.04.2011, 17:32

So wie es ausschaut werde ich mit einer Bekannten zusammen auch kommen,aber ob ich dann mein Fantasia mitnehme kann ich noch garnicht sagen,aber die ein oder andere Handspindel ist auf jeden Fall dabei! :D

Benutzeravatar
Fadenwirkerin
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 16.06.2008, 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

Beitrag von Fadenwirkerin » 07.05.2011, 11:34

Ich habe mich gestern noch für den Tag angemeldet.
Ich freue mich sehr, weil ich erst dachte, daß wir einen anderen Termin haben.

Aber jetzt werde ich auf jeden Fall kommen und meine Familie habe ich im Schlepptau.


LG von Juliane

Benutzeravatar
bonsai70
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 24.04.2009, 19:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45711
Wohnort: bei Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

Beitrag von bonsai70 » 10.05.2011, 11:11

Ich mich gerade angemeldet und freu mich schon darauf. Denn eigentlich hat mein Neffe an dem Tag Geburtstag. Da meine Schwester aber etwas anderes vorhat, ist der Tag jetzt frei :D .

Vielleicht bringe ich meine Jungs mit, denn es kann sein, daß mein Mann arbeiten muß. Aber das erfährt er leider erst 2-3 Tage vorher :(
liebe Grüße
Heike


Ihr wollt mehr über mich wissen?
Dann seid Ihr hier genau richtig: http://minibaumsstrickeria.blogspot.com/

Benutzeravatar
Fadenwirkerin
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 16.06.2008, 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

Beitrag von Fadenwirkerin » 10.05.2011, 11:38

Juhuu, ich freue mich schon.
Es wäre nämlich ganz schön kalt an meiner rechten oder linken Seite, wenn da keine Heike säße. *grins*

LG von Juliane

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

Beitrag von thaqs » 10.05.2011, 17:41

Fadenwirkerin hat geschrieben:Juhuu, ich freue mich schon.
Es wäre nämlich ganz schön kalt an meiner rechten oder linken Seite, wenn da keine Heike säße. *grins*

LG von Juliane
zwmaus ist auch eine Heike- :D
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

Benutzeravatar
Fadenwirkerin
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 16.06.2008, 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

Beitrag von Fadenwirkerin » 10.05.2011, 17:48

Oh, noch viel besser. :)) :))
Da fühle ich mich ja doppelt wohl.
:totlach:

LG von Jule

Fast hätte ich die Spinnradfrage vergessen.
Ich schwanke zwischen Ladybug und Louet S10.

Benutzeravatar
bonsai70
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 24.04.2009, 19:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45711
Wohnort: bei Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

Beitrag von bonsai70 » 10.05.2011, 18:08

Klasse, dann muß ich mir nicht so viele Namen merken :D

Ich habe mein Sonata mit im Gepäck. Die Frage, welches Rad mit darf, stellt sich mir (noch) nicht ;)
liebe Grüße
Heike


Ihr wollt mehr über mich wissen?
Dann seid Ihr hier genau richtig: http://minibaumsstrickeria.blogspot.com/

Benutzeravatar
Teerose
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 839
Registriert: 11.07.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47918
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

Beitrag von Teerose » 11.05.2011, 00:01

Da ich kein Spinnrad mitnehme und auch nichts vorführe,muss ich mich doch nicht anmelden,oder?
Das hab ich nämlich nicht gemacht.....
ich dachte,ich käme als Besucher ohne Anmeldung da rein.....

Benutzeravatar
Fadenwirkerin
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 16.06.2008, 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

Beitrag von Fadenwirkerin » 11.05.2011, 06:27

Hallo,

als Besucher kommst Du auch ohne Anmeldung rein.
Freien Eintritt haben angemeldete Spinnerinnen mit Spinnrad.

Ich nehme auch meine ganze Familie mit. Das wird bestimmt schön für die Kinder.
Und ich suche mir ein nettes und lauschiges Plätzchen um ein wenig zu spinnen.

Im übrigen freue ich mich, Dich noch einmal wieder zu sehen. Kaum zu glauben, aber es sind
schon wieder 3 Jahre vergangen, seitdem uns Birgit das Spinnen beigebracht hat.

Lg von Jule

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

Beitrag von thaqs » 11.05.2011, 11:17

Teerose hat geschrieben:Da ich kein Spinnrad mitnehme und auch nichts vorführe,muss ich mich doch nicht anmelden,oder?
Das hab ich nämlich nicht gemacht.....
ich dachte,ich käme als Besucher ohne Anmeldung da rein.....
Ich könnte dir, wenn du dich anmeldest, ein Spinnrad zum reinkommen leihen. :)
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

Benutzeravatar
Teerose
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 839
Registriert: 11.07.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47918
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

Beitrag von Teerose » 11.05.2011, 22:58

Ach,es geht mir gar nicht darum,die paar Euros zu sparen....
vielleicht kann ich ja auch als Besucher das eine oder andere Rad mal zur Probe treten.
Aber danke für Dein liebes Angebot!

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

Beitrag von Wolltroll » 12.05.2011, 14:50

Fadenwirkerin hat geschrieben:Freien Eintritt haben angemeldete Spinnerinnen mit Spinnrad.
*öhm* sind auch Handspindeln erlaubt? Es steht nämlich noch nicht fest,ob ich mein Spinnrad mitbringen kann,weil wir mit mehreren kommen und wir wahrscheinlich garnicht genug Platz für alle Räder hätten... ?(

Benutzeravatar
Fadenwirkerin
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 16.06.2008, 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

Beitrag von Fadenwirkerin » 12.05.2011, 16:24

Huch.....
das weiß ich ehrlich gesagt auch nicht.

Schau doch mal hier nach:
http://www.anno1823.de/wp/.
Ulrike weiß vielleicht, wie es gehandhabt wird.

LG von Juliane

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

Beitrag von shorty » 12.05.2011, 16:26

Ich denke mal freien Eintritt gibts meist fürs Schauspinnen, ob nun mit Spindel oder Spinnrad ist vermutlich egal.
Macht Spaß ist aber auch Mühe ;-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“