3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: 3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

Beitrag von maka » 09.05.2011, 10:09

Hey Claudi

Gut, das von uns keiner Bilder gemacht, bzw vergessen hat. Alles andere ist geheim :totlach:
Grüßlis maka

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: 3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

Beitrag von Beyenburgerin » 09.05.2011, 12:26

Schön war's. Viele Fotos habe ich nicht gemacht, dafür fleißig gesponnen.

Hier ein Eindruck vom Gelände

Bild

weitläufig, diverse Stände mit Naturprodukten, z.B. in Südamerika gesponnener Wolle für 7 Euro je 100 g, grummel. Sehr Bergisch!!! Die Postkutsche drehte Runden auf dem Gelände, die Fahrt war kostenlos, aber mit langen Schlangen vor der Benutzung.

Bild

Keine Ahnung, welche Rasse das ist, Hängeohren wie beim Bergschaf.

Bild

Die Grauen gehörnten Heidschnucken waren die Randaleschafe, ständig mähend, aber dabei haben sie immer so niedlich die Zunge rausgesreckt. Dahinter Bentheimer und links hinten Kameruner.

Bild

Die Moorschnuckenmama dagegen war recht ruhig, links der Hintern eines Coburger Fuchs Lamms.

Bild

Von der "Blondine" rehcts hinten habe ich etwas Wolle, innen dunkelbraun, Bergschaf. Im Vordergrund der breite Nacken eines Suffolkbocks.

Bild

Dieser "possierliche" Texelbock bringt locker siene 130 kg auf die Waage. Wenn der nicht will, zieht der locker drei erwachsene Männer hinter sich her. War aber ganz brav. Ist wohl die deutsche Zuchtrichtung mit einem halbwegs hübschen Kopf. Geschoren war der massive Kerl dann zartrosa :totlach:

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: 3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

Beitrag von Elisabeth62 » 09.05.2011, 12:44

Ist wohl die deutsche Zuchtrichtung mit einem halbwegs hübschen Kopf. Geschoren war der massive Kerl dann zartrosa
Warum wohl, ;) wenn er plötzlich ohne Klamotten vor so vielen Leuten steht :totlach:

Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
Ines
Locke
Locke
Beiträge: 71
Registriert: 22.09.2006, 15:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59192
Wohnort: Bergkamen

Re: 3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

Beitrag von Ines » 09.05.2011, 13:20

Hallo alle miteinander,

oh, ich beneide Euch. Ich wäre gerne dabei gewesen! Es hört sich richtig gut an, was ihr schreibt. Na, vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr....

Ich hoffe, ich höre und sehe noch mehr davon.
LG
Inés

Benutzeravatar
Ines
Locke
Locke
Beiträge: 71
Registriert: 22.09.2006, 15:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59192
Wohnort: Bergkamen

Re: 3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

Beitrag von Ines » 09.05.2011, 13:22

Ups, sorry, ich hatte mich ja gar nicht angemeldet und denke gerade, das ist aber neu mit dem Bestätigungscode ..
Also, ich wars grade als "GAST".

LG
Inés

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: 3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

Beitrag von maka » 09.05.2011, 13:27

Hallo Brigitte

Den letzten Schurkampf hast du verpasst.
Der dicke Rhönbock war dran, auf den Hintern gesetzt. Der stand so schnell wieder, konntest kaum kucken. das Spiel ging so 5 - 6 mal, dann haben sie ihn im stehen geschert
:totlach: Da waren die andren richtig lieb beim Scheren.
Grüßlis maka

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: 3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

Beitrag von Beyenburgerin » 09.05.2011, 20:14

Vor dem blond-braunen Bergschafbock muss auch so ein Kampfbock dran gewesen sein, ein Suffolk. Da hatte ich nciht zugeschaut, aber der sc herer und das Publikum waren noch ganz fertig. Der Bergschafbock saß dann brav auf dem Hintern, entleerte noch ganz entspannt seinen Darm im Sitzen :totlach: und wollte dann nach der schur auch gar nicht mehr aufstehen, er machte es sich richtig gemütlich :totlach: und die hatte echte Schwierigkeiten, den Bock wieder auf die Beine und vom Hänger zu bekommen :totlach:
Hat jemand von euch Rhönschafwolle mitgenommen? Ich könnte noch ein pröbchen für Alison gebrauchen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: 3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

Beitrag von maka » 10.05.2011, 07:52

Guten Morgen Brigitte

Ja, ich hab von der Rhönschafwolle eine Kleinmenge mitgenommen. Die war so stark eingefüttert, das hätt man nie rausbekommen. :O
Echt schade drum
Grüßlis maka

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“