Alpaka von Lechfeld: Erfahrungen?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Alpaka von Lechfeld: Erfahrungen?

Beitrag von Fiall » 28.04.2011, 20:03

Hoffe, ich bin im richtigen Unterforum. :O

Ich würde meinen Alpakavorrat gern noch um weiße Fasern aufstocken und liebäugele darüber hinaus mit Suri. :D

Die per Mail erfragten Preise bei Lechfeld (www.lechfeldalpakas.de) inkl. der angegebenen Micronwerte sagen mir zu, nur sagt mir das leider nicht, welche Qualität ich erwarten kann. Hatte jemand von euch schon mal Fasern von dort und kann mir Erfahrungswerte geben?

Ich dank euch schon mal!
GLG,

Veronika

miamaus
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 38
Registriert: 23.11.2010, 10:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86830
Wohnort: Schwabmünchen

Re: Alpaka von Lechfeld: Erfahrungen?

Beitrag von miamaus » 04.05.2011, 09:14

Hallo Fiall,

Das würde mich auch interessieren. Vorallem, ob man die Wolle vor dem Spinnen waschen muß oder gleich losspinnen kann?
Was wird für ein kg verlangt?

Ich habe mal vor längerer Zeit die Alpakas bei einem Hoffest gesehen. Damals habe ich noch nicht gesponnen und die Tiere auch nicht unter diesem Aspekt 'beäugt' ... nicht das es mir unbedingt mit meiner wenigen Erfahrung heute so viel mehr sagen würde. ;)
Soviel kann ich sagen, der Hof ist sehr schön und die Tiere leben sehr idyllisch mit viel Platz.

Viele Grüße,
Michaela

Hexe66
Vlies
Vlies
Beiträge: 243
Registriert: 10.12.2010, 07:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65558
Wohnort: Heistenbach

Re: Alpaka von Lechfeld: Erfahrungen?

Beitrag von Hexe66 » 04.05.2011, 10:29

Hallo,
Alpaka und auch Lamawolle besitzen KEIN Wollfett und müssen vor dem Spinnen NICHT gewaschen werden.
Ich lege meine Lamawolle nach dem Spinnen im Strang in ein Entspannungsbad und danach wird sie verstrickt.
L.G. Beate

PS ich bekomme Ende der oder nächster Woche 15 kg. Alpakarohwolle bester Qualität! 10kg weiß und 5kg alle möglichen Farben.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Alpaka von Lechfeld: Erfahrungen?

Beitrag von shorty » 04.05.2011, 11:27

Ich verspinne Alpaka und Lama auch lieber roh.
Geht aber nur wenn nicht zu schmutzig. Manchmal wälzen sich die Tiere auch arg.
Im Prinzip muss man ja auch Schafwolle nicht wegen dem Lanolin waschen ;-)
Ich wasche Alpaka und Lamawolle auch deswegen nicht, weil sich der Stapel viel schöner so verspinnen lässt. Beim Waschen müsste ich hinterher kardieren.
Aber da hat jeder so seine eigene Methode.
Bei mir ist gestern auch Lama und Alpakarohwolle eingetrudelt, ein Traum :-))
Ach ja und obwohl ich nach Lechfeld nun nicht so weit hätte, kenne ich die Tiere von dort nicht.
Ich hab in Riegsee ne deutlich nähere Bezugsmöglichkeit.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Teerose
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 839
Registriert: 11.07.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47918
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Alpaka von Lechfeld: Erfahrungen?

Beitrag von Teerose » 04.05.2011, 14:26

Bei mir in der Nähe gibts nur einen Alpakahof und selbst das sind gut 60km.
Letztes Jahr fragte ich dort an und man sagte mir,Besuche gingen nur gegen Anmeldung
und verkaufen würden sie für 40 Euro je Kilo....das war mir,-ehrlich gesagt-, zu teuer.

Ich würde auch so gern mal Wolle aussuchen können,direkt ab Hof und zu bezahlbaren Preisen!
Ich hab auch bisher nur einmal ein Alpaka in Natura gesehen, das war im Zoo.
Ich beneide Euch um Eure Nähe zu diesen Höfen.....
Alpaka ist eine wunderbare Faser! Bild

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Alpaka von Lechfeld: Erfahrungen?

Beitrag von Fiall » 04.05.2011, 14:45

@shorty: Mit Riegsee hab ich nach deiner Lobeshymne auch schon geliebäugelt, aber da die nicht versenden, ist das nicht ganz so glücklich.

Ich hab jetzt auf jeden Fall mal zwei Testkilo bestellt und bin total gespannt. :) Schätze gegen einen Bericht habt ihr dann nix einzuwenden, oder?
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Alpaka von Lechfeld: Erfahrungen?

Beitrag von shorty » 04.05.2011, 14:47

Nö ist immer aufschlussreich, auch wenn ich nach meiner gestrigen Lieferung erstmal eingedeckt bin. Und in Riegsee scheren sie bestimmt auch bald.
Ich hatte da bei einer Lama und Alapkazüchterin noch ein bißerl was gut.
Die Retoure ist deutlich großzügiger ausgefallen als ich mir hätte träumen lassen.
Ach ich liebe Fasern :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Alpaka von Lechfeld: Erfahrungen?

Beitrag von Fazzo » 04.05.2011, 18:39

Ich nehme Dir gerne was ab ;) shorty
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Alpaka von Lechfeld: Erfahrungen?

Beitrag von Fiall » 06.05.2011, 17:16

Ich konnte mein Alpaka eben in Empfang nehmen und mal kurz drin wühlen. Der erste Eindruck war gut, aber ich bin noch nicht zu einer eingehenden Inspektion gekommen.

Auf die Schnelle wollte ich nur mal anfragen: Ist es normal, dass man weniger geliefert bekommt, als bestellt? Ich stör mich jetzt nicht sonderlich dran, dass es laut Rechnung 900g, statt wie bestellt 1kg pro Faser sind, aber vom Suri sind dann tatsächlich nur 780g vorhanden. Bei 2,50 pro 100g macht die Diskrepanz sich schon bemerkbar find ich. Vom Huacaya sind dafür etwa 20g mehr als gelistet drin.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Alpaka von Lechfeld: Erfahrungen?

Beitrag von shorty » 06.05.2011, 17:24

Hatte ich bisher noch nicht, vielleicht hat ein Vlies aber nicht immer die bestellte Größe in der bestimmten Farbe.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Alpaka von Lechfeld: Erfahrungen?

Beitrag von Fiall » 06.05.2011, 20:40

Ok, wenn das nicht üblich ist, werde ich das also schon mal als negativ vermerken müssen. Würdet ihr es reklamieren, wenn 100g weniger geliefert wurden, als berechnet?
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Alpaka von Lechfeld: Erfahrungen?

Beitrag von Fiall » 07.05.2011, 08:44

Hab mal einen ersten Bericht unter "Shops und Händler" gesetzt. Hoffe, das ist richtig.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Alpaka von Lechfeld: Erfahrungen?

Beitrag von shorty » 07.05.2011, 10:10

Ja ist dort passend ;-) Danke
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Hexe66
Vlies
Vlies
Beiträge: 243
Registriert: 10.12.2010, 07:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65558
Wohnort: Heistenbach

Re: Alpaka von Lechfeld: Erfahrungen?

Beitrag von Hexe66 » 07.05.2011, 13:37

Hi,
wo finde ich "Shops und Händler"?

L.G. Beate

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Alpaka von Lechfeld: Erfahrungen?

Beitrag von Fiall » 07.05.2011, 13:40

Wäre möglich, dass du das noch nicht einsehen kannst, als Nicht-Insider. Hier ist mal der Direkt-Link in die Rubrik. Ist ein Unterforum vom Handelskontor->Partnerbewertungen->Shops und Händler

http://www.scforum.spinnradclub.de/viewforum.php?f=156

Falls du da nicht reingucken kannst, schick mir ne PN. :)
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“